Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Siemens Anleitungen
VOIP Telefone
OpenStage Key Module 40
Bedienungsanleitung
Siemens OpenStage Key Module 40 Bedienungsanleitung Seite 5
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für OpenStage Key Module 40
:
Bedienungsanleitung
(148 Seiten)
,
Kurzanleitung
(7 Seiten)
,
Handbuch
(137 Seiten)
1
2
3
Inhalt
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
Seite
von
163
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - Wichtige Hinweise
Seite 3 - Aufstellort des Telefons
Seite 4 - Inhaltsverzeichnis
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10
Seite 11 - Allgemeine Informationen
Seite 12 - Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Seite 13 - MultiLine-Telefon, Chef/Sekretariat-Funk...
Seite 14 - Das OpenStage kennenlernen
Seite 15 - Anschlüsse auf der Unterseite des Telefo...
Seite 16 - Netzwerk-Anschlüsse besser nutzen
Seite 17 - Key Module
Seite 18 - OpenStage Key Module 15
Seite 19 - OpenStage Belegtlampenfeld 40
Seite 20 - Tasten
Seite 21 - 5-Wege Navigator
Seite 22 - Freiprogrammierbare Sensortasten
Seite 23 - Wähltastatur
Seite 24 - Texteingabe
Seite 25 - Display
Seite 26
Seite 27 - Telefonie-Dialoge
Seite 28 - Ansicht während einer bestehenden Verbin...
Seite 29 - Briefkasten
Seite 30 - Anruferliste
Seite 31 - Servicemenü
Seite 32 - Steuer- und Überwachungsfunktion
Seite 33 - Grundfunktionen
Seite 34 - Anruf über Lautsprecher annehmen (Freisp...
Seite 35 - Auf Freisprechen umschalten
Seite 36 - Wählen/Anrufen
Seite 37 - Mit angeschlossenem Headset wählen
Seite 38 - Wahl wiederholen
Seite 39 - Gespräch beenden
Seite 40 - Zweiten Teilnehmer anrufen (Rückfrage)
Seite 41 - Gespräch weitergeben
Seite 42 - Anrufe umleiten
Seite 43 - Umleitung nach Zeit (CFNR) nutzen
Seite 44 - Anrufumleitung bei Telefonausfall (CFSS)
Seite 45 - Anrufumleitung im Betreibernetz/Mehrfach...
Seite 46 - Rückruf nutzen
Seite 47 - Gespeicherten Rückruf kontrollieren/lösc...
Seite 48 - Komfortfunktionen
Seite 49 - Über Lautsprecher angesprochen werden
Seite 50 - Anrufe von der Türsprechstelle annehmen/...
Seite 51 - Türfreigabe einschalten
Seite 52 - Wählen/Anrufen
Seite 53 - Anruferliste verwenden
Seite 54 - Eintrag aus Anruferliste löschen
Seite 55 - LDAP-Verzeichnis verwenden
Seite 56 - Es wurde kein Teilnehmer gefunden
Seite 57 - Mit zentralen Kurzrufnummern wählen
Seite 58 - Kollegin/Kollegen über Lautsprecher dire...
Seite 59 - Kollegin/Kollegen diskret ansprechen
Seite 60 - Rufnummer zuweisen (nicht für USA)
Seite 61
Seite 62 - Während des Gesprächs
Seite 63 - Zweitanruf (automatisches Anklopfen) ver...
Seite 64 - Gespräch parken
Seite 65 - Halten von externen Gesprächen
Seite 66 - Konferenz führen
Seite 67 - Teilnehmer aus der Konferenz trennen
Seite 68 - MFV-Nachwahl/Tonwahl durchführen
Seite 69 - Gespräch aufnehmen
Seite 70 - Gespräch nach Durchsage weitergeben
Seite 71 - Signal zum Netz senden
Seite 72 - Bei nicht erreichten Zielen
Seite 73 - Nachtschaltung nutzen
Seite 74 - Sensortasten programmieren
Seite 75 - Übersicht der Funktionen
Seite 76
Seite 77 - Prozedurtaste einrichten
Seite 78
Seite 79 - Zielwahltasten einrichten
Seite 80 - Beschriftung nachträglich ändern
Seite 81 - Sensortastenprogrammierung löschen
Seite 82 - Verbindungskosten überprüfen/zuordnen
Seite 83 - Verbindungskosten für anderes Telefon ab...
Seite 84 - Mit Kostenverrechnung anrufen
Seite 85 - Privatsphäre/Sicherheit
Seite 86 - Ruhefunktion ein-/ausschalten
Seite 87 - Rufnummernanzeige beim Angerufenen unter...
Seite 88 - Raum überwachen (Babyphone)
Seite 89 - Telefon gegen Missbrauch sperren
Seite 90 - Anderes Telefon gegen Missbrauch sperren
Seite 91 - Persönlichen Schlosscode speichern
Seite 92 - Weitere Funktionen/Dienste
Seite 93 - An einen Termin erinnert werden
Seite 94 - Gesendete Info löschen/anzeigen
Seite 95 - Nachricht/Antwort-Text hinterlassen
Seite 96 - Anzahl der wartenden Anrufe abfragen/Übe...
Seite 97 - Mobile Rufnummer an einem beliebigen Tel...
Seite 98 - Anschluss zum nächsten Telefon verlegen
Seite 99 - Info bei Faxempfang/Nachricht am Anrufbe...
Seite 100 - Funktionen für ein anderes Telefon aktiv...
Seite 101 - Systemfunktionen von extern nutzen DISA ...
Seite 102 - Funktionen im ISDN per Kennzahlwahl nutz...
Seite 103 - Angeschlossene Computer/Programme steuer...
Seite 104 - Mit PC-Applikationen über CSTA-Schnittst...
Seite 105 - Schalter betätigen (nur bei HiPath 3000)
Seite 106 - Personen suchen (nicht für USA)
Seite 107 - Telefonieren im Team/Chef/Sekretariat
Seite 108 - Direktrufleitung
Seite 109 - Anrufe auf Leitungstasten annehmen
Seite 110 - Abwechselnd auf mehreren Leitungen telef...
Seite 111 - Direktruftasten
Seite 112 - Bestehendes Gespräch weitergeben
Seite 113 - Anrufe für Leitungen umleiten
Seite 114
Seite 115 - Anrufe direkt zum Chef umschalten
Seite 116 - Teamfunktionen nutzen
Seite 117 - Sie gehören zu mehreren Gruppen oder zu ...
Seite 118 - Anruf für Kollegin/Kollegen im Team über...
Seite 119 - Anrufe bei Anrufverteilung (UCD)
Seite 120 - Nachbearbeitungszeit anfordern/einschalt...
Seite 121 - Spezielle Funktionen im LAN
Seite 122 - Anrufumleitung nachziehen
Seite 123 - Nachtschaltung nutzen
Seite 124 - Ruf zuschalten
Seite 125 - Schalter betätigen (nur bei HiPath 3000)
Seite 126 - Tür öffnen
Seite 127 - Individuelle Einstellung des Telefons
Seite 128 - Audio-Eigenschaften einstellen
Seite 129 - Hinweisruflautstärke ändern
Seite 130 - Verwendung des Headset-Anschlusses einst...
Seite 131 - Lokale Anwahl
Seite 132 - Telefon überprüfen
Seite 133 - Abweichende Display-Anzeigen in einer Hi...
Seite 134 - Webschnittstelle (WBM)
Seite 135 - Benutzerseiten
Seite 136 - Benutzermenü
Seite 137 - Ratgeber
Seite 138 - Mögliche Reaktion
Seite 139 - Funktionsstörungen beheben
Seite 140 - Tasten beschriften
Seite 141 - Stichwortverzeichnis
Seite 142
Seite 143
Seite 144
Seite 145 - Funktionen und Kennzahlen im Überblick
Seite 146
Seite 147
Seite 148
Seite 149
Seite 150 - Display-Symbole
Seite 151 - Service-Menü HiPath 3000
Seite 152
Seite 153
Seite 154
Seite 155
Seite 156
Seite 157
Seite 158
Seite 159
Seite 160
Seite 161
Seite 162
Seite 163
/
163
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Grundfunktionen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Anruf annehmen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Anruf über Hörer annehmen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Anruf über Lautsprecher annehmen (Freisprechen)
. . . . . . . . . . . . 34
Anruf über Headset annehmen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Auf Freisprechen umschalten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Auf Hörer umschalten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Lauthören während des Gesprächs
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Wählen/Anrufen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Mit abgehobenem Hörer wählen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Mit aufliegendem Hörer wählen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Mit angeschlossenem Headset wählen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Mit Zielwahltasten wählen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Wahl wiederholen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Gespräch beenden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Anrufe abweisen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Mikrofon aus-/einschalten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Zweiten Teilnehmer anrufen (Rückfrage)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Zum jeweils wartenden Teilnehmer wechseln (Makeln)
. . . . . . . . . 40
Gespräch weitergeben
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Anrufe umleiten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Variable Anrufumleitung nutzen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Umleitung nach Zeit (CFNR) nutzen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Anrufumleitung bei Telefonausfall (CFSS)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Anrufumleitung im Betreibernetz/
Mehrfachrufnummer MSN umleiten (nicht für USA)
. . . . . . . . . . . . 45
Rückruf nutzen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Rückruf speichern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Rückruf annehmen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Gespeicherten Rückruf kontrollieren/löschen
. . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Inhaltsverzeichnis
5
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
Openstage Key Module 40
Ruhemodus
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Siemens OpenStage Key Module 40
VOIP Telefone Siemens OpenStage 40 SIP Bedienungsanleitung
(233 Seiten)
Telefonanlagen Siemens OpenStage 40 SIP Bedienungsanleitung
(233 Seiten)
Konferenzsysteme Siemens OpenStage 40 SIP Bedienungsanleitung
(173 Seiten)
Telefonanlagen Siemens OpenStage 40 SIP Bedienungsanleitung
Openscape business, openscape office, hipath 3000 (152 Seiten)
Konferenztelefone Siemens OpenStage Key Module 40 Bedienungsanleitung
Hipath 4000 serie (148 Seiten)
VOIP Telefone Siemens HiPath 8000 Bedienungsanleitung
(145 Seiten)
Telefonanlagen Siemens OpenStage 40 T Handbuch
Hipath 3000 telefon (137 Seiten)
Telefone Siemens OpenStage 40 SIP Bedienungsanleitung
Asterisk (121 Seiten)
Telefone Siemens OpenStage 20 Information
(47 Seiten)
Telefonanlagen Siemens OpenStage 40 Bedienungsanleitung
(19 Seiten)
Telefone Siemens OpenStage 40 Kurzanleitung
(7 Seiten)
VOIP Telefone Siemens Gigaset Classic 4010 Bedienungsanleitung
(69 Seiten)
VOIP Telefone Siemens Gigaset Micro 4000 Bedienungsanleitung
(38 Seiten)
VOIP Telefone Siemens optiPoint 410 S Konfigurationshinweise
(12 Seiten)
VOIP Telefone Siemens hiPath 3000 Bedienungsanleitung
(133 Seiten)
VOIP Telefone Siemens optiPoint 410 S Handbuch
(100 Seiten)
Verwandte Produkte für Siemens OpenStage Key Module 40
Siemens Gigaset Classic 4010
Siemens optiPoint 410 advance
Siemens Gigaset 4170 isdn
Siemens optiPoint 420 economy plus
Siemens Gigaset 4975 voice&data
Siemens Gigaset 4000 Comfort
Siemens OpenStage 40 T
Siemens Gigaset 4000 Micro
Siemens Gigaset 4075
Siemens TC 404-Serie
Siemens TC 406-Serie
Siemens OpenStage 40 SIP
Siemens OpenStage 40 G SIP
Siemens GIGASET 4000i COMFORT
Siemens Gigaset Comfort 4015
Siemens optiPoint 400 economy
Diese Anleitung auch für:
Openstage 40
Openstage 40 g
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen