Inhaltszusammenfassung für Siemens optiPoint 410 S
Seite 1
410 S optiPoint 420 S Informationen und wichtige Bedienprozeduren Information and Important Operating Procedures Informations et procédures de commande principales Informatie en belangrijke bedieningsprocedures Informazioni e importanti procedure di comando Información y procedimientos de manejo importantes Informações e Procedimentos importantes...
Seite 3
optiPoint 420 advance S + optiPoint self labelling key module optiPoint 420 economy/economy plus/standard S Erklärungen zum Bedienfeld siehe Description of the control panel see Explications sur le panneau de commande, voir Toelichting bedieningselementen zie Per spiegazioni sul pannello di comando vedere Explicaciones sobre el área de manejo en Descrição do painel de controlo ver...
Seite 4
Welche Bedienelemente stehen mir zur Verfügung? Siehe Seite 2 und 3: 1 Hörer 2 Grafik-Display (z. B. 4 Zeilen mit je 24 Zeichen) 3 Funktionstasten 4 Mikrofon zum Freisprechen (nur optiPoint standard/advance) 5 Lampen 6 Funktionstasten mit automatischer Tastenbeschriftung 7 Wähltastatur 8 Tasten zum Blättern/Bestätigen von Funktionen 9 Tasten für Telefoneinstellungen 10 Lautsprecher zum Lauthören und für Ruftöne...
Seite 8
Das optiPoint 410/420 S anschließen; Beispiel: optiPoint 410/420 advance S Connect the optiPoint 410/420 S; Example: optiPoint 410/420 advance S Collegare optiPoint 410/420 S; Esempio: optiPoint 410/420 advance S optiPoint 410/420 S aansluiten; Voorbeeld: optiPoint 410/420 advance S Raccorder l’optiPoint 410/420 S; Exemple : optiPoint 410/420 advance S Conectar optiPoint 410/420 S;...
Seite 9
Welche Anschlussmöglichkeiten stehen mir zur Verfügung? Siehe Seite 4: LAN-Schnittstelle zur Kommunikationsplattform LAN-Schnittstelle zum PC Steckernetzteil Kopfhörer* Hörer USB-Schnittstelle optiPoint Adapter* optiPoint Beistellmodule (z. B. optiPoint display module)* *optional Which capabilities of connecting are available? See page 4: LAN Interface to Communication Platform LAN Interface to PC Plug-in Power Supply Unit Headset*...
Wichtige Hinweise Betreiben Sie das Telefon nicht in explosionsgefährdeter Umge- bung! Benutzen Sie nur Siemens Original-Zubehör! Das Benutzen von an- derem Zubehör ist gefährlich und führt zum Erlöschen der Garantie und der CE-Kennzeichnung. Öffnen Sie niemals das Telefon! Bei Problemen wenden Sie sich an das zuständige Fachpersonal.
Seite 16
Informationen zum Telefon Kennzeichen Die Konformität des Gerätes zu der EU-Richtlinie 1999/5/EG wird durch das CE-Kennzeichen bestätigt. Dieses Gerät wurde unter einem zertifizierten Umweltmanage- mentsystem (ISO 14001) hergestellt. Dieser Prozess stellt die Mini- mierung des Primärrohstoff- und des Energieverbrauchs sowie der Abfallmenge sicher.
Seite 17
Ihre Kommunikationsplattform verfügt nicht über diese Funktion bitte wenden Sie sich an Ihre Systembetreuung Wo bekomme ich die ausführliche Bedienungsanleitung? Im Internet http://www.siemens.de/enterprise unter „Downloads“ „Bedienungsanleitungen“ . Sie müssen nur Ihren Telefontyp wissen und an welcher Kommunikationsplatt- form Ihr Telefon angeschlossen ist.
Seite 18
Im Normalfall wird automatische die passende Beschriftung angezeigt. • Zum Ändern der automatischen Tastenbeschriftung lesen Sie bitte die Infor- mationen in der ausführlichen Bedienungsanleitung. Am optiPoint 410 S: • Per Hand auf den mitgelieferten Beschriftungsstreifen. • Mit Computer via Internet: Unter http://www.siemens.de/enterprise...
Wichtige Bedienprozeduren Wichtige Bedienprozeduren optiPoint 410/420 economy/economy plus/standard/advance S = Hörer abheben = Taste drücken = Hörer auflegen = leuchtende Taste drücken = Gespräch führen = blinkende Taste drücken = Ruf-Nr. eingeben Auswahlmöglichkeit wird am Display angezeigt. Wählen? Mit der Taste bestätigen.
Seite 20
Wichtige Bedienprozeduren Während eines Gespräches Konferenz* einleiten Mit gespeicherter Konferenz* bei Nummer wählen Anklopfen einleiten (1. Teilnehmer) Taste mit Rufnr. drücken (1. Teilnehmer) Rückfrage/Übergabe? Sie hören den Anklopfton Wahl? > Rufnr. 2. Teilnr. eingeben Anruf entgegennehmen? (2. Teilnehmer) Wählen? > (2.
Wichtige Bedienprozeduren optiPoint 410 entry S Anrufen Lauthören aus „Rufton aus“ ein Ruf-Nr. Lautsprecher Rufton aus oder LED leuchtet Ruf-Nr.+ Stummschalten ein „Rufton aus“ aus Wahl wiederholen Rufton aus LED erlischt Stumm Wahlwiederholung Die zuletzt gewählte Rufnum- Stummschalten aus Anruf bei „Rufton aus“ mer wird gewählt.
Wichtige Prozeduren mit optiPoint display module Wichtige Prozeduren mit optiPoint display module Nur mit optiPoint 410/420 standard/advance S. Zum Auswählen der Bedienelemente auf dem Display können Sie den mitgelieferten Bedienstift oder auch ähnliche Gegenstände verwenden. = Menü öffnen = Gespräch halten = Abheben oder Wählen = Gespräch wieder aufnehmen = Weiterleiten oder Übergeben...
Wichtige Prozeduren mit optiPoint display module Gespräch ins Halten legen Wählen nach Belegung der Leitung Anrufansicht Hörer abheben. Mon 03/03/03 12:34 Anrufansicht Mon 05/03/03 12:34 Bernd Schmidt 987654321 Bitte wählen Gehalten 00:24 Rückfrage/Übergabe Auf das Halten Symbol drücken, um Kontakte das Gespräch zu halten.
Ausführliche Informationen zu den genannten und weiteren Produkten und zur Verfügbarkeit an Ihrem Telefon finden Sie im Datenblatt zu Ihrem optiPoint-Telefon und in den Zubehör-Datenblättern im Internet unter http://www.siemens.de/enterprise „Downloads“ „Datenblätter“ . Eine Übersicht der Anschlussmöglichkeiten an Ihrem Telefon finden Sie Seite 17.