Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Reflexion DVD1004 Bedienungsanleitung

Reflexion DVD1004 Bedienungsanleitung

Tragbarer dvd-player

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TRAGBARER DVD-PLAYER
BEDIENUNGSANLEITUNG
DVD1004
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig durch,
bevor Sie dieses Produkt anschließen, in Betrieb nehmen oder einstellen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Reflexion DVD1004

  • Seite 1 TRAGBARER DVD-PLAYER BEDIENUNGSANLEITUNG DVD1004 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie dieses Produkt anschließen, in Betrieb nehmen oder einstellen.
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Warnung: Um das Risiko eines Elektroschocks zu reduzieren,keine VORSICHT: Ein falsch eingesetzte Batterie kann explodieren.Nur mit Abdeckungen entfernen. Im Geräteinneren befinden sich keine zu dem gleichen oder ähnlichen Batterietyp austauschen. wartenden Teile. Wenden Sie sich stets an qualifiziertes Personal. WARNUNG: Die Batterie (Batteriepack oder eingesetzte Batterien) dürfen nicht hohen Temperaturen ausgesetzt werden, wie Warnung: Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag, Gerät weder...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise ACHTUNG Anmerkungen zum Copyright STROMSCHLAGGEFAHR NICHT ÖFFNEN Es ist gesetzlich verboten, urheberrechtlich geschütztes Material Warnung: Dieser digitale Videodisk-Player verwendet ein Lasersystem. ohne Erlaubnis zu kopieren, auszustrahlen, anzuzeigen, über Steuerungen oder Einstellungen anders als in dieser Bedienungsanleitung Kabel zu senden, öffentlich wiederzugeben oder zu mieten. beschrieben können zur Freisetzung gefährlicher Strahlung führen.
  • Seite 4: Beschreibung Der Tasten

    Beschreibung der Tasten Main Unit 1.VOL- (Leiser) 2.VOL+ (Lauter) 3.MENU 4.  Wiedergabe/Pause 5.SETUP 6.SOURCE (Quelle) 7.  Zurück / Nach oben 8.  Schnell vorwärts / Rechts 9.OK 10.   Weiter / Nach unten 11.  Schnell zurück / Links 12.
  • Seite 5: Tasten Auf Der Fernbedienung

    Tasten auf der Fernbedienung Fernbedienung 5.10+ BUTTON Zum Auswählen eines Titels der auf Platz 10 oder höher liegt, als Beispiel: Sie möchten Titel 12 auswählen, dann drücken Sie die STEP MUTE SOURCE 10+-Taste und dann die 2, so wählen SIe schnell Titel 12 aus. 6.
  • Seite 6: Tasten Der Fernbedienung

    Tasten der Fernbedienung Fernbedienung 25.SLOW BUTTON Zeitlupe. Hiermit können Sie die Wiedergabe zurück spulen. (2x -> 4x -> 8x -> 16x -> 32x -> Play) Wenn Sie die Play-Taste drücken wird die Wiedergabe mit normaler 26.PROGRAM Geschwindigkeit wiedergeben. DVD/VCD: Hier können Sie ihrer Favoriten abspeichern. Drücken Sie die PROGRAM-Taste um das Favoritenmenü...
  • Seite 7: Einstellung Setup-Menü

    Einstellung SETUP-Menü Allgemeine Setup-Seite Rufen Sie mit SETUP das Setupmenü auf. Wählen Sie mit den WINKELMARKIERUNG: Zeigt den gegenwärtig eingestellten Richtungstasten     den gewünschten Menüpunkt. Drücken Blickwinkel an der rechten Ecke des Bildschirms an, falls auf der DVD verfügbar.
  • Seite 8 Einstellung SETUP-Menü Audio-Einstellungsseite Video-Einstellungsseite Video-Einstellungsseite DOWNMIX: Stellt den analogen Stereo-Ausgang Ihres DVD Players ein. L/R: Wählen Sie diese Option wenn der DVD Player mit einem Dolby Pro-Logic Decoder verbunden ist. ** VIDEO SETUP ** STEREO: Wählen Sie diese Option wenn die Wiedergabe über zwei Frontlautsprecher erfolgt.
  • Seite 9 Einstellung SETUP-Menü Bevorzugte Einstellungen PASSWORT: wählt die Seite zum ändern des Passwortes an. TV-SYSTEM PAL: Wählen Sie diese Option, wenn der angeschlossene Fernseher das PAL-System verwendet. Es ändert das Videosignal einer NTSC- Disk und die Ausgabe erfolgt im PAL-Format. NTSC: Wählen Sie diese Option, wenn der angeschlossene Fernseher das NTSC-System verwendet.
  • Seite 11 Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien enthalten Materialien, Komponenten und Substanzen, welche für Sie und Ihre Umwelt schädlich sein können, sofern die Abfallmaterialien (entsorgte elektrische und elektronische Altgeräte sowie Batterien) nicht korrekt gehandhabt werden. Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien sind mit der durchgestrichenen Mülltonne, wie unten abgebildet, kenntlich gemacht.
  • Seite 22 www.ultramedia.de...

Inhaltsverzeichnis