Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Backofentür Reinigen; Montage Des Gleitschienen-Bausatzes; Lampenaustausch; Automatische Reinigung Fast Clean - Hotpoint Ariston FH 1039 P 0 IX/HA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Backofentür reinigen
DE
Die Backofentür aus Glas nur mit einem weichen Schwamm und mildem
Reinigungsmittel reinigen. Das Gerät danach mit einem weichen Tuch trocknen.
Keine rauen, scheuernden Materialien oder scharfkantige, metallische Schaber
verwenden, da sie die Oberfläche zerkratzen oder das Glas beschädigen
können.
Zur einfachen und gründlichen Reinigung kann die Backofentür abgenommen
werden.
1. Hierzu die Tür vollständig öffnen (siehe Abbildung).
2. mit einem Schraubenzieher die an den beiden Scharnieren befindlichen
Hebel F anheben und drehen (siehe Abbildung);
Dichtungen prüfen
Den Zustand der Dichtung an der Backofentür in regelmäßigen Abständen
prüfen. Sich im Falle einer beschädigten Dichtung an die nächstgelegene
Kundendienststelle (siehe Kundendienst) wenden. Es empfiehlt sich, den
Backofen bis zur erfolgten Reparatur nicht zu verwenden.

Lampenaustausch

Backofenraum
Lampe
Glasscheibe
! Berühren Sie die Lampe nicht mit bloßen Händen.
! Die Offenlampe darf nicht als Raumlampe verwendet werden.
18
F
3. Die Tür an den beiden äußeren Seiten
langsam und nicht vollständig schließen.
Die Tür danach nach außen aus ihrer
Lagerung herausziehen (siehe Abbildung). In
umgekehrter Reihenfolge wird die Backofentür
wieder angebracht.
Verfahren Sie zum Austausch der
Backofenlampe wie folgt:
1. Nehmen Sie die Glasabdeckung der
Lampenhalterung ab.
2. Nehmen Sie die Lampe heraus
und ersetzen Sie sie durch eine neue
desselben Typs: Halogenlampe 230
W, Leistung 25 W, Sockel G9.
3. Bringen Sie die Glasabdeckung
wieder an (siehe Abbildung).

Montage des Gleitschienen-Bausatzes

A
Rechte
Linke
Gleitschiene
Gleitschiene
B
C
D
! Setzen Sie die Gleitschienen nicht auf Position 5 ein.

Automatische Reinigung FAST CLEAN

Bei dem Programm FAST CLEAN werden im Backofeninneren Temperaturen
von bis zu 500°C erzielt und es wird der Pyrolyse-Selbstreinigungsvorgang
durchgeführt, während dessen zurückgebliebene Speisereste verkohlt
werden. Der Schmutz wird regelrecht zu Asche.
Während der automatischen Reinigung können einzelne Ofenteile sehr heiß
werden. Kinder sind daher vom Backofen fernzuhalten. Durch das Glas der
Ofentür kann beobachtet werden, wie einige Rückstände aufglimmen. Es
handelt sich um eine unmittelbare und absolut normale Verbrennung, die
keine Gefahr birgt.
Vor der FAST CLEAN-Reinigung:
• Reinigen Sie die Backofentür
• Größere Speisereste aus dem Backofeninneren mit einem feuchten
Schwamm entfernen. Keine Reinigungsmittel verwenden.
• entfernen Sie alle Zubehöre und den Gleitschienen-Bausatz (wenn
vorhanden);
• Etwaige Geschirrtücher oder Topflappen vom Backofengriff entfernen.
! Wenn der Backofen sehr heiß ist, startet der Pyrolysevorgang möglicherweise
nicht. Den Backofen abkühlen lassen.
! Das Programm kann nur bei geschlossener Backofentür aktiviert werden.
Verfahren Sie zur Montage der
Gleitschienen wie folgt:
1. Ziehen Sie die beiden Rahmen
aus den Abstandsstücken A heraus
siehe Abbildung).
2. Wählen Sie die Einschubebene,
auf der Sie die Gleitschiene einsetzen
möchten. Setzen Sie auf den
Rahmen zuerst das Einrastteil B und
dann das Einrastteil C auf. Achten
Sie hierbei auf die Laufrichtung zum
Auszug der Gleitschiene.
3. Befestigen Sie die mit den
Gleitschienen versehenen beiden
Rahmen in den entsprechenden
Löchern der Backofenwände (siehe
Abbildung). Die oberen Löcher sind
für den linken Rahmen bestimmt,
die unteren dagegen für den rechten
Rahmen.
4. Stecken Sie die Rahmen
abschließend wieder auf die
Abstandsstücke A auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis