Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einzelbild-Druckvorauswahl - Olympus FE-360 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FE-360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druckvorauswahl (DPOF
Die Druckvorauswahl dient dazu, die Anzahl
der Ausdrucke sowie Datum und Uhrzeit der
Aufnahme gemeinsam mit einem Bild auf der
Karte abzuspeichern. Diese Funktion ermöglicht
ein bequemes Ausdrucken von Bildern mit
einem Drucker oder in einem Fotolabor mit
DPOF-Unterstützung unter ausschließlicher
Verwendung der auf der Karte abgespeicherten
Druckvorauswahldaten, ohne dass ein
Personalcomputer oder die Kamera selbst dazu
benötigt wird.
Bei DPOF handelt es sich um eine Norm zur
*1
Speicherung der mit Digitalkameras erstellten
Daten für den automatischen Ausdruck von
Bildern.
Eine Druckvorauswahl kann nur für
Bilder getroffen werden, die auf der Karte
abgespeichert sind. Setzen Sie die Karte
ein, die die auszudruckenden Bilder enthält,
bevor Sie die Druckvorauswahl treffen.
Druckvorauswahldaten, die mit einem
anderen DPOF-Gerät eingestellt wurden,
können nicht mit dieser Kamera geändert
werden. Zur Änderung von DPOF-Daten
muss das ursprünglich verwendete Gerät
eingesetzt werden. Wenn eine neue
Druckvorauswahl mit dieser Kamera
getroffen wird, werden die mit dem anderen
Gerät vorher eingestellten DPOF-Daten
dadurch gelöscht.
Eine Druckvorauswahl kann für bis zu 999
Bilder pro Karte getroffen werden.

Einzelbild-Druckvorauswahl

[<]
1
Drücken Sie zunächst die q-Taste
und dann die -Taste, um das
Hauptmenü anzuzeigen.
2
Betätigen Sie klmn zur Wahl
von [< DRUCKAUSWAHL], und
drücken Sie dann die B-Taste.
DRUCKVORAUSWAHL
ZURÜCK
)
*1
<
U
EINST.
OK
MENU
3
Betätigen Sie kl zur Wahl
von [<], und drücken Sie dann die
B-Taste.
4
Betätigen Sie mn zur Wahl des
Bildes, für das die Druckvorauswahl
getroffen werden soll. Betätigen Sie
anschließend kl zur Festlegung
der Anzahl der Ausdrucke. Drücken
Sie die B-Taste.
X
ZURÜCK
Festlegen des auszudruckenden
Bildausschnitts
Legen Sie den Ausschnitt des Bildes, der
ausgedruckt werden soll, fest, bevor Sie die
B-Taste in Schritt 4 drücken. „Erstellen
eines Bildausschnitts [P]" (S. 36)
5
Betätigen Sie kl zur Wahl der
Option [X] (Ausdruck von Datum
und Zeit), und drücken Sie dann die
B-Taste.
Untermenü 2
Anwendungszweck
OHNE DT/ZT
Nur das Bild wird ausgedruckt.
Das Bild wird gemeinsam mit dem
DATUM
Aufnahmedatum ausgedruckt.
Das Bild wird gemeinsam mit der
ZEIT
Uhrzeit der Aufnahme ausgedruckt.
DRUCKVORAUSWAHL
ZURÜCK
x
0
8
M
N
ORM
2008.10.26 12:30
100-0004
4
EINST.
OK
W
T
OHNE DT/ZT
DATUM
ZEIT
EINST.
OK
MENU
1 ( 1 )
1 ( 1 )
ÜBERNEHMEN
ZURÜCK
EINST.
OK
MENU

DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X-15C-25X-875C-570Fe-20

Inhaltsverzeichnis