Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Idocscan-Programm Scannen; Scaneinstellungen Einrichten - Mustek iDocScan D25 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scan per Schnelltaste mit der PDF-Taste:
1. Legen Sie das/die Original(e) ein.
h Beachten Sie den Abschnitt „Original(e) einlegen" zu ADF oder
Flachbett.
2. Wählen Sie die entsprechende Scanquelle Ihres/Ihrer Originals/
Originale.
h Wählen Sie „Flachbett", „ADF (Simplex)" oder „ADF (Duplex)"
aus der Auswahlliste Scanquelle.
3. Drücken Sie die PDF-Taste am Scanner.
h Die „Scan erfolgt"-Leiste erscheint und zeigt den Scanstatus an.
Nach Abschluss des Scans wird die pDF-Datei im angegebenen
Ordner mit einem automatisch generierten Dateinamen
gespeichert.

Mit iDocScan-Programm scannen

Das programm iDocScan D25 wurde speziell für die Arbeit mit diesem
Scanner entwickelt und ermöglicht einfaches Scannen und andere
Funktionen.

Scaneinstellungen einrichten

Stellen Sie vor Beginn eines Scans sicher, dass Sie die Scaneinstellungen
ordnungsgemäß eingerichtet haben.
1. Drücken Sie die PANEL-Taste am Scanner oder wählen Sie Start >
Alle programme > iDocScan D25 > iDocScan D25 zum Ausführen
des programms iDocScan D25.
2. Wählen Sie das Register
Scaneinstell. und passen die Einstellungen an.
pANEL-Taste
(Scannen) zum Einblenden des Fensters
Scannen-
Register
Scaneinstellungen
Scannen
Vorschau
Beenden
Scaneinstellungen
Eigenschaften
Beschreibung
Optionen: „Flachbett", „ADF (Simplex)", „ADF
(Duplex)".
ADF (Simplex): Beim Scannen mehrseitiger
einseitiger, in den ADF eingezogener Dokumente
wählen.
Scanquelle
ADF (Duplex): Beim Scannen mehrseitiger
doppelseitiger, in den ADF eingezogener
Dokumente wählen.
Flachbett: Beim Scannen einseitiger, auf das
Flachbettglas gelegter Dokumente wählen.
SCANOpERATIONEN
Vorschaufenster
Einsteller
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis