Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

SCANNER
SCANNER
BENUTZER HANDBUCH
BENUTZER HANDBUCH
Kapitel 1: Scantips
Kapitel 2: Dialogfeld TWAIN
Anhang
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mustek TwainScan 600 III EP Plus

  • Seite 1 SCANNER SCANNER BENUTZER HANDBUCH BENUTZER HANDBUCH Kapitel 1: Scantips Kapitel 2: Dialogfeld TWAIN Anhang...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Scantips Dialogfeld TWAIN Funktionen des Dialogfelds Scan ....... 3 Das Vorschaufenster ........13 Dialogfeld Scan ..........4 TWAIN-Einstelloptionen ........15 Funktionen des Dialogfelds TWAIN ....6 Der Hauptordner .......... 15 Dialogfeld TWAIN ..........7 Vorlagenart ..........16 Einen einfachen Scanvorgang durchführen ..8 Ordner Erweitert ..........
  • Seite 3: Scantips

    Scantips Für das Einscannen von Dokumenten stehen zwei un- terschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung: Das Dialogfeld Scan ist besonders für schnelle und einfache Scanvorgänge geeignet. Das Dialogfeld TWAIN bietet dagegen eine Reihe Einstellungsmöglichkeiten an, um das Scanergebnis zu beeinflussen. Dieses Kapitel behandelt die folgenden Punkte: 1.
  • Seite 4: Dialogfeld Scan

    Dialogfeld Scan Scannen, daß die Einstellungen für Papierformat und Über das Dialogfeld Scan können Sie mit Hilfe Ihres Scanmodus bzw. Auflösung korrekt angegeben sind. Scanners unterschiedliche Operationen durchführen (z.B. Scannen, Kopieren, Faxen). Um die gewünschte Funktion auszuwählen, klicken Sie einfach auf das Symbol des betreffenden.
  • Seite 5 Scan: Dokument per Fax versandt. Dokument einscannen. Über die Funkton E-Mail wird das eingescannte Dokument per Internet Kopier: versandt. Dokument kopieren. Über die Funktion OCR wird das eingescannte Dokument Fax: Weiterverarbeitung an das OCR-Programm Dokument scannen und faxen. übergeben. E-Mail: Beenden: Dokument einscannen und über Internet Programm beenden.
  • Seite 6: Funktionen Des Dialogfelds Twain

    Funktionen des Dialogfelds TWAIN Sie können das Dialogfeld TWAIN aus jeder 4. Wählen Sie im Dialogfeld Quelle wählen TWAIN-kompatiblen Anwendung aufrufen (z.B. Ihren Scanner aus. Falls nur eine einzige aus den Programmen, die sich im Lieferumfang Quelle verfügbar ist, wird sie automatisch Scanners befinden).
  • Seite 7: Dialogfeld Twain

    Dialogfeld TWAIN Mehrfachscan Vergrößerung/ Ver- Einzelscan kleinerung Ermöglicht die Erstellung Nur ein Scanbereich von bis zu zehn Vergrößert bzw. verklei- bzw. eine Vorlagen- Das Dialogfeld TWAIN besteht aus zwei Scanbereichen (oder Vor- nert das Bild im Vor- begrenzung ist möglich. lagenbegrenzungen) für schau-fenster.
  • Seite 8: Einen Einfachen Scanvorgang Durchführen

    Einen einfachen Scanvorgang durchführen Vorschauscan erstellen Gehen Sie wie folgt vor, um ein Dokument einzuscannen: Bei einem Vorschauscan wird die gesamte Vorlage mit geringer Auflösung und hoher 1. Wählen Sie das Vorlagenformat. Geschwindigkeit eingescannt. So können Sie 2. Erstellen Sie einen Vorschauscan. den einzuscannenden Bildbereich bequem 3.
  • Seite 9: Scanbereich Festlegen

    Scanbereich festlegen Scanmodus auswählen Der einzuscannende Bildbereich wird mit Hilfe Über den Scanmodus wird festgelegt, wie die Scanrahmens innerhalb Vorlage vom Scanner eingelesen wird. Wählen Vorschaufensters festgelegt. Sie können auf die Sie Farbe, wenn Sie die Vorlage farbig einscannen Kanten oder Eckpunkte des Scanrahmens klicken wollen.
  • Seite 10: Scanvorgang Durchführen

    Scanvorgang durchführen Wenn Sie den Vorschauscan durchgeführt und alle notwendigen Einstellungen Anpassungen für den endgültigen Scanvorgang vorgenommen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Scannen. Vorlage ausrichten 3. Senken Sie die Scanabdeckung vorsichtig ab, und achten Sie darauf, daß sich die Position Um optimale Scans zu erzielen, müssen Sie die der Vorlage nicht verändert.
  • Seite 11: Tips Zum Scannen

    Tips zum Scannen Speicherplatzbedarf für verschiedene Die folgenden Tabellen enthalten wichtige Scanmodi: Hinweise, die Ihnen bei der Auswahl des Scanmodus bzw. der Auflösung helfen können. Empfohlene Auflösungen für unterschiedliche Ausgabegeräte:...
  • Seite 12: Dialogfeld Twain

    Dialogfeld TWAIN Das Dialogfeld TWAIN ist Bestandteil der Scansoftware, die zum Lieferumfang Ihres Scanners gehört. TWAIN Industriestandard, mit dem Sie direkt in jede TWAIN-kompatible Anwendung scannen können. Dadurch werden die meisten Kompatibilitätsprobleme umgangen, die auftreten können, wenn Programme und Eingabegeräte (Scanner) von unterschiedlichen Herstellern verwendet werden.
  • Seite 13: Das Vorschaufenster

    Das Vorschaufenster • Hilfe Stellt Online-Hilfe zu den Funktionen des Im Vorschaufenster wird der Vorschauscan Scanners und der Software zur Verfügung. dargestellt. Wenn Sie eine Vorlage scannen möchten, sollten Sie zuerst einen Probescan • Sprache durchführen. Über diesen Probescan können Sie Auswahl der gewünschten Sprache für das dann den eigentlichen Scanbereich festlegen und Programm.
  • Seite 14 • Scannen Wenn Sie die Schaltfläche Scannen anklicken, • Mehrfachscan wird der Scanvorgang gestartet und der Status Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um der Bildübertragung im Dialogfeld Scanner entweder mehrere Passagen einer Vorlage zu angezeigt. Wenn der Scanvorgang beendet scannen oder eine Vorlage...
  • Seite 15: Twain-Einstelloptionen

    TWAIN-Einstelloptionen Schaltfläche Bildvoreinstellungen Über die Schaltfläche Bildvoreinstellungen können Sie die Einstellungen für den Der Hauptordner Scanvorgang nach Ihren individuellen Der Hauptordner enthält alle Bedienelemente Bedürfnissen festlegen. Die von Ihnen gewählten für die Festlegung von Scanparametern Bildvoreinstellungen lassen sich abspeichern. So (Scanmodus, Vorlagenart, Auflösung usw.).
  • Seite 16: Vorlagenart

    Scanmodus Hinweis: Der Ausdruck Interne Bilder Über den Scanmodus wird festgelegt, wie das bezeichnet Vorlagen, wie sie ursprünglich vom Original vom Scanner eingelesen wird. Bei der Scanner erfaßt werden. Der Ausdruck Externe Auswahl eines Scanmodus sollten Sie Bilder bezieht sich auf Vorlagen, die an den berücksichtigen, zu welchem Zweck der Scan Computer übertragen werden.
  • Seite 17 Auflösung Breite/Länge Die Auflösung beeinflußt die Darstellung eines In den Feldern für Breite und Länge werden die Bildes bei der Ausgabe über den Bildschirm Maße des Scanrahmens im Vorschaufenster oder den Drucker. Sie wird in dpi (Punkten pro angezeigt. Sie können bei Bedarf die Maßeinheit Zoll) gemessen.
  • Seite 18: Ordner Erweitert

    Ordner Erweitert Im Ordner Erweitert befinden sich zwei Skizzen Der Ordner Erweitert enthält Bedienelemente, des Vorschaubildes, einige Bedienelemente und die Sie vor dem Scanvorgang einstellen müssen. ein Histogramm für das aktuelle Bild. Alle Mit diesen Bedienelementen können Sie das vorgenommenen Änderungen werden in der Erscheinungsbild der gescannten Vorlage Skizze Auswirkungen dargestellt.
  • Seite 19 • Helligkeit Mittel- und Schattenpartien. Werte zwischen Zum Einstellen der Gesamthelligkeit des 0.1 und 2.0 wirken sich vor allem auf die Bildes. Schattenpartien aus. Werte zwischen 2.1 und 6.0 beeinflussen verstärkt die Mittelpartien und Werte zwischen 6.1 und 7. 9 primär die Lichterpartien.
  • Seite 20: Ordner Filter

    Ordner Filter angezeigt. In diesem Ordner können Sie spezielle Effekte Wenn Sie einen Filter auswählen, können Sie auswählen, bevor Sie mit dem scannen beginnen. in der rechten Skizze sofort die Auswirkungen Klicken Sie dazu auf das Register Filter. sehen. Im Ordner Filter werden zwei Skizzen •...
  • Seite 21: Ordner Info

    Ordner Info • Schärfen Der Filter Schärfen erhöht die Schärfe von verschwommenen Bildern (Kontraste In diesem Ordner werden die Versionsnummer werden verstärkt). Er wird über die des Scannertreibers und Informationen zum Schaltflächen + und - gesteuert. Copyright angezeigt. Klicken Sie auf das Register Info, um den Ordner aufzurufen.
  • Seite 22: Mehrfachscans

    Mehrfachscans 1. Klicken Sie auf die Schaltfläche für Die Option Mehrfachscan eignet sich, wenn Sie Mehrfachscans. Daraufhin erscheint das einen beliebigen Vorlagenausschnitt in Dialogfeld Mehrfachscans. unterschiedlichen Scanmodi und Auflösungen scannen möchten. Sie wird jedoch nicht von allen 2. Legen Sie einen Scanbereich fest: Anwendungsprogrammen unterstützt.
  • Seite 23: Anhang

    Anhang 1. Die Steckdose kann defekt sein. > Schließen Sie den Netzstecker an eine andere Steckdose an. A: Erste Hilfe 2. Das Netzkabel steckt nicht richtig in der Steckdose. Bitte beachten Sie: > Stecken Sie den Netzstecker fest in die Es ist nicht möglich, zur selben Zeit zu scannen Steckdose.
  • Seite 24 F 4. Während des Scannens erzeugt der diesem Grund ist eine 24 Bit Ausgabe eine gute und Scanner ein lautes Geräusch. praktikable Grenze um eine gute Farbausbeute zu er- reichen. Der eigentliche Vorteil einer höheren inter- 1. Die Oberfläche der Wagenschienen im Innern ist nen Farbtiefe ist eine genauere Farbtreue bei der verschmutzt.
  • Seite 25: B: Wartung

    B: Wartung Wir empfehlen dringend , die Glasscheibe und die Dokumentenabdeckung des Scanners sauber zu halten.Sie sollten regelmäßig gesäubert werden: 1. Schalten Sie den Scanner aus und ziehen Sie den Netzstecker. 2. Öffnen Sie die Abdeckung des Scanners. Verwenden Sie ein leicht feuchtes Tuch mit ein wenig Spiritus und reinigen Sie nacheinander die Glasscheibe und die Abdeckung.

Inhaltsverzeichnis