Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE
Willkommen
Mustek Systems, Inc.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mustek Bear Paw 2400TA

  • Seite 1 Willkommen Mustek Systems, Inc.
  • Seite 2 Daß Mustek Ihnen dieses Dokument zur Verfügung gestellt hat, bedeutet nicht, daß Sie dazu berechtigt sind, diese Patente, Warenzeichen, Autoren- oder Urheberrechte auf irgendeine Art in Anspruch zu nehmen, es sei denn, Mustek hat Ihnen hierzu die entsprechende schriftliche Genehmigung erteilt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Weiterführende Hilfe ................1 Scanner auspacken .................. 2 Treiber installieren ................... 2 Tasten des Bedienfeldes ................3 Einstellung der Scannertasten ............3 • Standardeinstellungen des Scanners (nicht änderbar) ..4 Scannen ..................5 Kopieren ..................5 Fax ....................6 E-Mail ...................
  • Seite 4: Weiterführende Hilfe

    2. Wählen Sie die Hilfe zum Scanner über das Symbol „Direktscan“ in der Windows®-Taskleiste, oder 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hilfe im BearPaw- Bedienfeld, oder 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Verknüpfen, und wählen Sie anschließend Hilfe. Hilfe erhalten Sie ebenfalls unter: http://www.mustek.com.tw http://www.mustek-europe.com http://www.mustek.com...
  • Seite 5: Scanner Auspacken

    Scanner auspacken Packen Sie die einzelnen Komponenten aus, und vergewissern Sie sich, daß sie unbeschädigt sind. Im Lieferumfang sind enthalten: Scanner Netzadapter Benutzerhandbuch zum BearPaw-Scanner Installations-CD Handbuch für Scanner-Hilfsprogramme (ent- weder als gedrucktes Handbuch oder auf der Installations-CD enthalten) Treiber installieren Führen Sie die Treiberinstallation durch, bevor Sie den Scanner installieren.
  • Seite 6: Tasten Des Bedienfeldes

    Tasten des Bedienfeldes Damit die Tasten des Scanners funktionieren, muß das Direktscan-Symbol in der Windows®-Taskleiste aktiviert (angezeigt) sein Falls das Direktscan- Symbol deaktiviert ist und Sie es aktivieren möchten, gehen Sie folgendermaßen vor: Symbol „Direktscan“ 1. Klicken Sie in der Windows®-Taskleiste auf die Schaltfläche Start.
  • Seite 7: Standardeinstellungen Des Scanners (Nicht Änderbar)

    Taste Ton Ein/Aus Indem Sie diese Taste betätigen, können Sie die Tonwiedergabe des BearPaw-Bedienfeldes an- und ausstellen. Standardeinstellungen des Scanners (nicht änderbar) Scannen Scangröße Automatisch Dateiformat E-Mail Scangröße Automatisch Auflösung 200 dpi (Farbe/Graustufen) 300 dpi (Strichzeichnung) Kompression JPEG Kopieren Scangröße Automatisch Auflösung 300 dpi...
  • Seite 8: Scannen

    Scannen Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Vorlage einzuscannen: 1 Legen Sie das Dokument mit der bedruckten Seite nach unten auf die Glasscheibe des Scanners. 2. Betätigen Sie die Taste SCAN. Auf dem Bildschirm wird der Fortschritt des Scanvorgangs angezeigt. Sobald 100% des Scanvorgangs abgeschlossen sind, wird das Programm Photo Express™...
  • Seite 9: Fax

    Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Vorlage zu faxen: 1. Legen Sie das per Fax zu versendende Dokument mit der bedruckten Seite nach unten auf die Glasscheibe des Scanners. 2. Betätigen Sie die Taste FAX. Nachdem das Dokument eingescannt ist, erscheint die Faxkonsole. 3.
  • Seite 10: E-Mail

    E-Mail Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Vorlage per E-Mail zu verschicken: 1. Legen Sie das per E-Mail zu versendende Dokument mit der bedruckten Seite nach unten auf die Glasscheibe des Scanners. 2.Betätigen Sie die Taste EMAIL. Auf dem Bildschirm wird der Fortschritt des Sendevorgangs angezeigt.
  • Seite 11: Einstellungen Des Bearpaw-Bedienfeldes

    Einstellungen des BearPaw- Bedienfeldes Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen im BearPaw-Bedienfeld, um den folgenden Bildschirm aufzurufen. Hier können Sie die Einstellungen des BearPaw-Bedienfeldes ändern. Standardeinstellungen des BearPaw-Bedienfeldes (nicht änderbar) Scannen Scangröße Automatisch Dateiformat Scangröße Automatisch Auflösung 300 dpi Dateiformat E-Mail Scangröße Automatisch...
  • Seite 12: Scannen

    Scannen Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Vorlage einzuscannen: 1. Legen Sie das Dokument mit der bedruckten Seite nach unten auf die Glasscheibe des Scanners. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Scannen. In der Status- und Fortschrittanzeige wird der Scan- vorgang dargestellt.
  • Seite 13: Fax

    Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Vorlage zu faxen: 1. Legen Sie das per Fax zu versendende Dokument mit der bedruckten Seite nach unten auf die Glasscheibe des Scanners. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Fax. Nachdem das Dokument eingescannt ist, erscheint die Faxkonsole.
  • Seite 14: E-Mail

    E-Mail Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Vorlage per E-Mail zu verschicken: 1. Legen Sie das per E-Mail zu versendende Doku- ment mit der bedruckten Seite nach unten auf die Glasscheibe des Scanners. 2.Klicken Sie auf die Schaltfläche E-Mail. In der Status- und Fortschrittanzeige wird der Sendevorgang dargestellt.
  • Seite 15: Persönliches Profil

    Persönliches Profil Mit dieser Funktion können Sie den Startbildschirm, das Hintergrundbild, das Systemlogo, Symbole, Cursor, Bildschirmschoner und den Abschlußbild- schirm ändern bzw. die ursprünglichen Einstellungen zurücksetzen. Dazu gehen Sie folgen- dermaßen vor: So ändern Sie Startbildschirm, Hintergrundbild, Systemlogo, Symbole, Cursor, Bildschirm- schoner oder den Abschlußbildschirm: 1.Legen Sie das Dokument mit der bedruckten Seite nach unten auf die Glasscheibe des Scanners.
  • Seite 16 So ändern Sie den Windows®-Cursor: 1. Legen Sie das Dokument mit der bedruckten Seite nach unten auf die Glasscheibe des Scanners. 2.Klicken Sie auf die Schaltfläche Persönliches Profil. Es erscheint ein Kontextmenü. 3.Klicken Sie auf Cursor. Daraufhin erscheint der Status des Vorgangs in der Status- und Fortschrittanzeige.
  • Seite 17 Standardeinstellungen des persönlichen Profils (nicht änderbar) Startbildschirm 72 dpi 320 x 400 Hintergrundbild 72 dpi ildschirmgröße Systemlogo 72 dpi 180 x 105 Symbol 150 dpi 32 x 32 Cursor 150 dpi 32 x 32 Bildschirmschoner 72 dpi Originalgröße Abschlußbildschirm 72 dpi 320 x 400 Alle Bilder werden im Farbmodus gescannt.
  • Seite 18: Andere Einstellungen

    Andere Einstellungen Stromsparfunktion Hier können Sie die Zeit der Inaktivität einstellen (1 bis 20 Minuten), nach der die Scannerlampe ausgeschaltet wird. Dadurch wird die Lebensdauer der Lampe erhöht. Damit die Tasten des Scanners funktionieren, muß das Direktscan-Symbol in der Windows®- Taskleiste aktiviert (angezeigt) sein Falls das Direktscan-Symbol deaktiviert ist und Sie es aktivieren möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:...
  • Seite 19: Handhabung Des Twain-Dialogfelds

    Handhabung des TWAIN- Dialogfelds Für das Einscannen von Dokumenten stehen drei unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung: 1. SCAN-Taste am Scanner-Bedienfeld 2. BearPaw-Bedienfeld 3. Dialogfeld “TWAIN” Die im Handbuch der Scanner-Hilfsprogramme befindliche Beschreibung dieser Dialogfelder erleichtert Ihnen den Umgang mit dem Scanner. Zusätzlich stehen Ihnen ein Online-Handbuch und eine Online-Hilfe zur Verfügung, auf die Sie auch während der Arbeit mit dem Scanner jederzeit...

Inhaltsverzeichnis