Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

RüCkwäRts und voRwäRts gERiChtEt
gEBRAuChsAnwEisung
ECE R44 04
gRuppE
gEwiCht
ALtER
0+/1
0-18 kg
6m-4J
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BESAFE iZi Combi

  • Seite 1 RüCkwäRts und voRwäRts gERiChtEt gEBRAuChsAnwEisung ECE R44 04 gRuppE gEwiCht ALtER 0+/1 0-18 kg 6m-4J...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    • iZi Combi ist zugelassen für Gruppen 0+ und 1, rückwärts Vielen Dank, dass Sie sich für BeSafe iZi Combi gerichtet, von 0-18 kg und Gruppe 1, vorwärts gerichtet, von entschieden haben. 9-18 kg. BeSafe hat diesen Sitz mit großer Sorgfalt entwickelt, um •...
  • Seite 3: Vorbereitung Für Den Einbau

    Vorbereitung für den Einbauall Rückwärts gerichtet auf dem Vorder- oder Rücksitz: Vorbereitung Wichtige Teile Verstellgriff Kopfstütze Der Einbau des Sitzes auf einem Vordersitz mit Gurtstrafferklappen (2x) aktiviertem Airbag ist NICHT zulässig. Verstellbare Kopfstütze Schultergurte Gurtschloss Stellen Sie die Rücklehne beim Einbau auf dem Vordersitz in senkrechte Position.
  • Seite 4 Der Stützfuss muss durch das Distanzband des Stützfusses Zweite Möglichkeit: an den Schienen geführt werden. Das Distanzband muss außerdem in den des Vordersitzes Stützfuss eingehakt werden (2). Führen Sie den Befestigungsgurt um die Vordersitzschienen, indem Sie das Die Sicherungsschraube jetzt noch Schloss des Befestigungsgurtes durch nicht anziehen.
  • Seite 5: Rückwärts Gerichtet Auf Dem Rücksitz: Einbau

    Vierte Möglichkeit: am Vordersitz Rückwärts gerichtet auf dem Rücksitz: Einbau Verbinden Sie die beiden Befestigungsgurte Nach Anbringung der Befestigungsgurte kann der Einbau zu einem Gurt. Führen Sie dann das fortgesetzt werden: Schloss von Gurt 1 durch die Schlaufe in Stellen Sie den Sitz seitlich in das Fahrzeug. Der Frontbügel Gurt 2 und danach durch die Schlaufe muss zu Ihnen zeigen.
  • Seite 6 Ziehen Sie den Schultergurt heraus binden Sie eine Verbinden Sie die Befestigungsgurte mit dem Kindersitz. Die Schlaufe (10a). Befestigungsgurte müssen gekreuzt werden. Fädeln Sie die Schlaufe durch das Metallstück im roten Ziehen Sie die Befestigungsgurte so straff wie möglich fest (13). Gurtblock (10b).
  • Seite 7: Rückwärts Gerichtet Auf Dem Vordersitz: Einbau

    Positionieren Sie den Dreipunktgurt. Führen Sie den Beckengurt Rückwärts gerichtet auf dem über den Sockel hinter die beiden Hörner. Schließen Sie den Gurt Vordersitz: Einbau („Klick“). Ziehen Sie den Schultergurt straff. Nach Anbringung der Befestigungsgurte kann der Einbau fortgesetzt werden: Stellen Sie den Sitz seitlich in das Fahrzeug.
  • Seite 8: Sitzausbau

    Schieben Sie den Frontbügel mit der Verstellratsche nach Vorwärts gerichteter Gurteinbau vorne. Ziehen Sie straff, bis der Bügel fest in die Rücklehne des Der Einbau des Sitzes auf einem Vordersitz mit Fahrzeugsitzes gepresst wird (19). aktiviertem Airbag ist NICHT zulässig. Beim Einbau auf dem Rücksitz des Fahrzeugs schieben Sie den Vordersitz ganz nach vorne.
  • Seite 9: Position Des Kindes

    Ziehen Sie den Schultergurt durch Position des Kindes die Gurtstrafferklappen. Der Gurt Positionierung der Schultergurte: zu hoch darf nicht verdreht sein (25)! (27) Die Schultergurtschlitze müssen auf gleicher Höhe sein wie die Drücken Sie den Sitz fest in den Schultern Ihres Kindes (27). Fahrzeugsitz.
  • Seite 10: Schlafposition

    Positionieren Sie die Ab- und Aufziehen des Bezuges (30) Schultergurte über den • Es gibt Bezüge mit und ohne orangefarbenen Markierungen (34) Klettverschlüsse. Wenn Ihr Bezug an den Seiten des Sitzes, über Klettverschlüsse verfügt um den Gurt offen zu halten, (siehe die grünen Pfeile 34 und während Sie Ihr Kind richtig in 35)), folgen Sie den Schritten...
  • Seite 11: Hinweise Zur Reinigung

    Abziehen des Bezuges: Anleitung 2 Hinweise zur Reinigung Beachten Sie beim Abziehen • Die Sitzabdeckung muss gemäß der Waschanleitung auf der des Bezuges, dass der Bezug Innenseite der Abdeckung gewaschen werden (38). in umgekehrter Folge wieder angebracht wird. (37) (38) mit ähnlichen Farben Lösen Sie die Gurte auf waschen...
  • Seite 12: Wichtiger Hinweis

    Fahrzeug verwendet gerichteter Richtung zu verwenden. werden. Nächster Kindersitz • Der BeSafe iZi Up ist ein Sitz der Gruppe 2/3, der für Kinder von 15 bis 36 kg Körpergewicht und einem Alter von 4 bis 12 Jahren verwendet werden kann.
  • Seite 13: Garantie

    Garantie • Alle BeSafe-Produkte wurden mit großer Sorgfalt entwickelt, gefertigt und geprüft. Alle BeSafe-Kindersitze werden regelmäßig stichprobenartig in unseren eigenen Testlabors kontrolliert. Darüber hinaus werden sie auch von unabhängigen Testinstituten überprüft. • Sollte dieses Produkt innerhalb von 24 Monaten nach dem Kauf aufgrund von Material- oder Herstellungsfehlern nicht mehr funktionieren, bringen Sie es bitte dorthin zurück, wo Sie es gekauft...

Inhaltsverzeichnis