Montieren Sie die Abgasabfuhr wie folgt:
Ø
Schließen Sie die Rohrabschnitte oder die flexiblen Edelstahlrohre an.
Ø
Stellen Sie das Gerät nur in einem gut belüfteten Raum auf, der die geltenden nationalen, lokalen und
bautechnischen Vorschriften/Installationsanleitungen in Bezug auf eine ausreichende Luftzufuhr erfüllt.
-
!Achtung
5.9 Abgasabfuhr/Verbrennungsluftzufuhr bei Geräten mit raumluftunabhängiger
Verbrennung
5.9.1 Allgemein
Der Typ der Abfuhr des Geräts ist in Anlage 2, Tabelle 2, angegeben.
Das Gerät wird an eine kombinierte Abgasabfuhr/Verbrennungsluftzufuhr – nachstehend als konzentrisches
System bezeichnet - angeschlossen.
Die Windschutzeinrichtung nach außen kann als Windschutzeinrichtung an der Außenwand oder als
Windschutzeinrichtung über Dach ausgeführt werden.
Eventuell kann jedoch auch ein bestehendes Schornsteinrohr verwendet werden (siehe Absatz 5.9.4).
-
!Achtung
-
Das konzentrische System wird vom Gerät aus aufgebaut (beziehungsweise von dessen Anschlussstutzen aus).
Wenn das konzentrische System aus bautechnischen Gründen zuerst eingebaut werden muss, kann das Gerät
später eventuell mit einem Teleskoprohrabschnitt angeschlossen werden.
5.9.2 Aufbau des konzentrischen Systems
Je nach dem Aufbau des konzentrischen Systems muss das Gerät eventuell noch mit einem Drosselschieber oder
einer Lufteinlassführung justiert werden.
In den Tabellen 4 und 6 finden Sie Angaben zur richtigen Einstellung und im Absatz „Justierung des Geräts" finden
Sie Informationen zur Vorgehensweise.
Das konzentrische System mit Windschutzeinrichtung an der Außenwand oder Windschutzeinrichtung über Dach
muss die folgenden Auflagen erfüllen:
-
-
Bei Verwendung einer Windschutzeinrichtung an der Außenwand gilt:
-
-
Bei Verwendung einer Windschutzeinrichtung über Dach gilt:
-
DE
Bei der Installation in einer Wohnung mit einem mechanischen Luftabsaugsystem und/oder einer offenen
Küche mit Abzugshaube ist eine permanente Lüftungsöffnung in der Umgebung des Geräts erforderlich;
Informationen zur Anwendung finden Sie in den Vorschriften für Gasheizanlagen und der lokalen
Gesetzgebung.
Verwenden Sie ausschließlich das von DRU gelieferte konzentrische System. Dieses System wurde
gemeinsam mit dem Gerät geprüft. DRU kann die einwandfreie und sichere Funktion anderer Systeme nicht
garantieren und dafür keinerlei Verantwortung oder Haftung übernehmen.
Verwenden Sie zum Anschluss an ein bestehendes Schornsteinrohr ausschließlich den von DRU gelieferten
Anschlussbausatz.
An das Gerät muss zuerst vertikal ein konzentrisches Rohr mit einer Mindestlänge, die Sie Anlage 2,
Tabelle 4 oder 5, entnehmen können, angeschlossen werden;
Legen Sie die Zulässigkeit der gewünschten Abfuhr fest.
Die gesamte vertikale Rohrlänge darf bei einer Windschutzeinrichtung an der Außenwand eine maximale
Länge haben, die Sie in Anlage 2, Tabelle 4 finden können; hinter dem vertikalen Teil wird dann ein
90º-Bogen angeschlossen;
Die gesamte horizontale Rohrlänge darf bei Anwendung mit einer Windschutzeinrichtung an der
Außenwand eine maximale Länge haben, die Sie in Anlage 2, Tabelle 4 finden können (ohne
Windschutzeinrichtung an der Außenwand; siehe Abb. 5).
Der Aufbau des gewählten Systems bei Anwendung einer Windschutzeinrichtung über Dach muss nach
Anlage 2, Tabelle 5 zulässig sein (siehe die im Folgenden beschriebene Vorgehensweise).
IN S T AL L AT IO NS A N L E I T U N G