Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung / Technische Daten - BROTJE SOR 2 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
SOR 2
Technische Daten
Gehäuse:
Kunststoff, steckbar
Abmessungen:
150 x 102 x 52 mm
Schutzart:
IP30 / DIN 40050
Display:
Klartext, 4zeilig
Schaltpunkte:
einstellbar über Menü
Regelbereich
-40°C...+180°C
Umgebungstemperatur:
0 ... 40 °C
Reglereinstellung:
Systemauswahl und Einstellung
menügeführt
Eingänge:
3 Fühlereingänge Pt1000
Ausgänge:
2 Relaisausgänge für Drehzahl-
regelung, Gesamtschaltstrom
max. 2 x 1,6 A
Versorgung:
230 Volt AC, ± 10 %
Leistungsaufnahme:
max. 4 VA
Datenausgang:
V-BUS, RS232
Anwendungsbeispiele
Die folgenden Pictogramme stellen eine Auswahl der möglichen Anwendungsfälle dar.
BRÖTJE Solarsystem W
mit 1 Speicher
Der obere Speicherfühler ist Son-
derzubehör
Der Regler SOR 2 ist durch interne Systemwahl als Temperaturdifferenzregler
für viele Anwendungsgebiete einsetzbar. Er ist geeignet für einfache Systeme
auch mit Bypass oder Ost-West-Dach, Schwimmbadanlagen, als Speicherlade-
regler für konventionelle Heizsysteme oder als Laderegler für Feststoffkessel.
Der Regler verfügt über 3 Sensoreingänge sowie 2 Relaisausgänge, von denen
beide je nach Anwendungssystem zur Drehzahlregelung einer Pumpe eingesetzt
werden können. Die Bedienung erfolgt menügeführt über einen Drehimpulsgeber;
die eingestellten Werte sind stromausfallsicher im Regler gespeichert.
Der Regler SOR 2 ist mit einem V-Bus und einer RS232 Schnittstelle zum op-
tionalen Anschluß von Datenfernanzeige, PC-Adapter, Datenlogger und Wärme-
mengenzähler-Modul ausgerüstet.
Für den Einsatz des Reglers werden Pt1000-Temperaturfühler benötigt. Im Lie-
ferumfang des Reglers SOR 2 sind ein Kollektorfühler und ein Speicherfühler
enthalten.
Solarsystem
mit 2 Speichern
Der zweite Speicherfühler ist Son-
derzubehör
Solarsystem
mit Ost/West-Dach
Der zweite Kollektorfühler ist Son-
derzubehör
Solarsystem
mit Wärmetauscher
Der Speicherfühler ist Sonder-
zubehör
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis