Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

Zur Montage Ihrer FUTURA stehen unterschiedliche Montagevarianten (nicht im Lieferumfang enthalten) zur
Verfügung.
Installation der FUTURA mittels Stahlseilaufhängung (Fig. 1, Art.Nr. 20.300.013): Entfernen Sie die vier
Verschlussstopfen im Abdeckglas der Leuchtenoberseite. Schrauben Sie an diesen Stellen die beiden Leuchten-
aufhänger (F) der optionalen FUTURA Stahlseilaufhängung mit ihren Schrauben M4 nur handfest ein. Achten
Sie darauf, dass ober- und unterhalb des Leuchtenaufhängers eine Kunststoffscheibe platziert wird. Achtung – zu
festes Anziehen der Aufhängungen kann zur Beschädigung des Glases führen! Drehen Sie die Madenschraube
am Fuß des Seilhalters (D) ganz heraus, legen Sie das Tragseil (E) in den Ausschnitt des Seilhalters und drehen
Sie die Madenschraube dann wieder in den Seilhalter. Achten Sie auf festen Sitz des Seilhalters.
Montieren Sie die Deckenbefestiger (A) mit geeigneten Schrauben und Dübeln - vergewissern Sie sich dabei,
dass das Mauerwerk bauseitig einen ausreichenden Halt gewährleistet. Gegebenenfalls sind spezielle Befesti-
gungssysteme, wie z.B. Hohlraumdübel, Klappschrauben etc. notwendig. Lassen Sie sich bei Unsicherheiten und
speziellen Deckensystemen bitte von einem Fachunternehmen beraten. Führen Sie nun das Stahlseil (C) in die
Bohrung der Schraubkappe (B). Schrauben Sie diese in den Deckenbefestiger (A).
Führen Sie das Ende des Stahlseils in die obere Öffnungsbohrung des Seilhalters (D). Da Ihre Leuchte mit einer
stufenlosen Höhenverstellung ausgestattet ist, lässt sie sich mühelos durch Druck auf die Düse des Federmecha-
nismus arretieren. Aus Sicherheitsgründen muss die Leuchte vor der Verstellung leicht angehoben werden; wird
der Leuchtenaufhänger dann wieder belastet, arretiert die Leuchte automatisch. Richten Sie nun Ihre Aquarien-
leuchte über dem Becken waagerecht aus.
Installation der FUTURA mittels Aquarienhaltern (Fig. 2, Art.Nr. 20.171.031): Zur Montage der FUTURA
werden zwei Aquarienhalter benötigt. Montieren Sie die Aquarienhalter mit den mitgelieferten Schrauben an der
Unterseite der FUTURA. Die Befestigung der Aquarienhalter ist variabel, achten Sie darauf, dass der Abstand
der beiden Halter genau der Aquarienlänge entspricht. Positionieren Sie dann die Leuchte über dem Aquarium,
sodass der Fuß beider Aquarienhalter auf den seitlichen Beckenrändern aufliegt und fixieren Sie die Aquarien-
halter mittels der Halteschrauben am Aquarium.
Netzteil
Ihre LED Leuchte ist mit einem oder zwei separaten Netzteilen mit elektronischer Regelung ausgestattet, die
konstante Stromparameter liefern. Die Eingangsspannung beträgt 100–240V Wechselspannung 50/60 Hz.
Benutzen Sie für Ihr LED Lichtmodul ausschließlich nur die original Netzteile - andere Netzteile können zu
irreparablen Schäden an der Leuchte führen!
Verbinden Sie zuerst das Netzteil mit der Buchse der Leuchte. Zwischen der Leuchte und dem Netzteil muss das
Zuleitungskabel eine Abtropfschleife bilden, damit Tropfwasser nicht in das Netzteil gelangen kann. Stecken Sie
erst danach den Netzstecker des externen Netzteils in die Steckdose. Die Gleichstromverbindung zwischen dem
Netzteil und der Leuchte darf in keiner Weise verändert werden. Versuche, in diese Verbindung mit Reglern
oder ähnlichem einzugreifen, führen zum umgehenden Verlust der Garantie.
Inbetriebnahme
Nach der Inbetriebnahme durch den Stromanschluss über das Netzteil startet die Leuchte automatisch. Eine
Status-LED in jedem Netzteil leuchtet und zeigt Ihnen den Betriebszustand an. Die Leuchte ist sofort betriebs-
bereit.
Zur Programmierung der eingebauten Lichtsteuerung wird ein PC, ein Tablet-Computer oder ein Smartphone
mit Bluetoothschnittstelle benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten). Die dem jeweiligen Gerät entsprechende
Software kann kostenlos über den Download-Bereich unter
Die Software (App) für mobile Geräte können Sie unmittelbar mit Ihrem Smartphone oder Tablet Computer von
http://play.google.com
laden. Die App steht dort unter dem Namen „GIESEMANN FUTURA BT" für den kos-
tenlosen Download zur Verfügung.
Bitte beachten Sie folgende Mindest-Systemvoraussetzungen:
Windows PC
Apple Computer
Smartphone oder Tablet-PC
4
WindowsXP, Windows Vista, Windows7 oder höher, Java, Bluetooth
Mac OS X bis Vers. 10.6.8, Bluetooth
Betriebssystem ANDROID 3.1 oder höher, Bluetooth
http://www.giesemann.de
FUTURA
heruntergeladen werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis