Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfe Bei Der Fehlersuche - Giesemann FUTURA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUTURA
den „Mond" nur in bestimmten Bereichen Ihres Aquariums scheinen zu lassen. Die Boards bestimmen Sie durch
setzen des Auswahlhakens. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit <OK>.
Anschließend erscheint folgendes Fenster:
Im oberen Bereich kann durch Verstellen des Schiebereglers „Mondintensität" die maximale Helligkeit des
Mondes bestimmt werden. Dieser Wert gibt die Intensität bei Vollmond an. Alle anderen Werte des aufsteigen-
den und absteigenden Mondes errechnen sich hiernach automatisch.
Mit dem Schieberegler „Mondphase" bestimmen Sie die aktuelle Mondphase, also den aktuellen Tag des
Mondzyklus.
Nach Aufruf des Auswahlpunktes „Zeitfenster" im Bereich oben rechts erscheint folgender Dialog, in dem Sie
mit der Uhrzeit von Mondauf- (Start) und Monduntergang (Stop) das Zeitfenster der jeweiligen Mondzeiten
steuern.
Schließlich speichern Sie Ihre Vorgaben über die Schaltfläche SPEICHERN.
SERVICE
Dieser Punkt kann nur durch den GIESEMANN Service aufgerufen werden. Unsere Techniker können hier alle
Betriebsparameter Ihrer Leuchte auslesen. Somit kann die exakte Betriebsdauer Ihrer Leuchte, die maximal
erreichte Temperatur sowie Fehlermeldungen ausgelesen werden. Außerdem kann festgestellt, werden ob techni-
sche Änderungen vorgenommen wurden.

Hilfe bei der Fehlersuche

Wir haben uns größte Mühe mit der Leuchte, der Software und den zugehörigen Beschrei-
bungen gegeben. Trotz größter Sorgfalt und allerlei technischer Mithilfe − unsere Produkte
wurden von Menschen gemacht. Daher können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Über
konstruktive Kritik und Anregungen freuen wir uns. Hilfe bei Verständnisfragen oder bei
technischen Problemen finden Sie im Support-Bereich unter http://giesemann.de/support.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis