Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Giesemann
LED-Aquarienleuchten
VIVA
Giesemann Aquaristic GmbH
Bürdestr. 14 · D-41334 Nettetal
Tel. +49-2157-812-990
Fax +49-2157-812-999
www.giesemann.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Giesemann VIVA

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Giesemann LED-Aquarienleuchten VIVA Giesemann Aquaristic GmbH Bürdestr. 14 · D-41334 Nettetal Tel. +49-2157-812-990 Fax +49-2157-812-999 www.giesemann.de...
  • Seite 2 Punkte kann gefährlich sein oder sogar gegen bestehende Richtlinien verstoßen. Alle Giesemann-Leuchten sind mit dem CE-Zeichen ausgestattet. Dieses Zeichen finden Sie im Regel- fall auf dem Typschild in der Leuchte oder auf der externen Steuerbox. Prüfen Sie bitte nach dem Auspacken den einwandfreien Zustand Ihrer Leuchte und den Lieferum- fang auf Vollständigkeit.
  • Seite 3: Installation

    Garantie. 3 Temperaturmanagement Die VIVA verfügt über eine passive Kühlung. Um die Wirksamkeit zu gewährleisten müssen die oben liegenden Kühlrippen staubfrei gehalten werden und dürfen keinesfalls abgedeckt sein. Bei Erreichen einer internen Temperatur von >80°C wird die Leuchte gedimmt, im Display erscheint ein Hinweis auf die automatische Notdimmung.
  • Seite 4 6 Statusanzeige Die Statusanzeige erscheint automatisch nach dem Systemstart der Leuchte. Die STATUS–Anzeige ist das Hauptmenu der VIVA, das nach erfolgreichem Start angezeigt wird. Nach Abschluss der Einstellar- beiten wird die Statusanzeige über das Menü STATUS wieder aktiviert. In der Statusanzeige der Leuchte sehen Sie die Bezeichnung der Leuchte sowie die aktuell eingestell- ten Uhrzeit.
  • Seite 5 7.2.1. Preset Als Vorlage für die eigene Programmierung stehen zwei unterschiedliche Presets zur Auswahl. Wählen Sie am besten zunächst eine der vordefinierten Tagesverlaufseinstellungen aus. Zur Verfügung stehen: · Preset 1 (Tagesverlaufs-Szenario für Meerwasser-Aquarien, Eingewöhnung) · Preset 2 (Tagesverlaufs-Szenario für Meerwasser-Aquarien, Standardvorschlag) Mit „OK“...
  • Seite 6 Das Display zeigt den ausgewählten Farbkanal, daneben die Nummer des aktuell gewählten Schalt- punktes, dessen Details (Uhrzeit mit Stunde und Minute, Helligkeit zu dieser Zeit in %) mit dem Dreh- impulsschalter eingestellt werden können. Jeder Schaltpunkt erhält dabei eine genaue Schaltzeit und die zu dieser Zeit gewünschte Intensität.
  • Seite 7 Wolke ein. 7.4.2. Mond Die Mondlichtfunktion der VIVA kann mit „Ein“ aktiviert oder mit „Aus“ deaktiviert werden. Für die Ausführung des Mondlichtes stehen unter den „Einstellungen“ folgende Möglichkeiten zur Ver- fügung: Mond-Tag: Der Mondzyklus hat 28 Tage, beginnend mit zunehmender Mondphase über die Vollmondsi- mulation am 14.
  • Seite 8 In der Vorschau werden die eingestellten Werte im Schnelldurchlauf visualisiert. Hierbei werden die Kurven der Schaltpunkte und die in der Simulation eingestellten Szenarien im Zeitraffer dargestellt. Gleichzeitig wird im Display die entsprechend des Zeitraffers in größeren Minutenschritten springende Uhrzeit angezeigt. Die Vorschau können Sie schließlich mittels Tastendruck beenden.
  • Seite 9 Eine zusätzlich nachgeschaltete Sicherheitsabfrage schützt Sie vor versehentlichem Zurücksetzen der Leuchteneinstellungen. 7.5.7. Service (Pinabfrage, nur für Techniker) Die Informationen des Menüpunktes Service stehen allein dem Giesemann Service zur Verfügung und sind vor dem unberechtigten Zugriff geschützt. 7.5.8. Zurück Über die Auswahl „Zurück“ gelangt man zurück ins Menü „Einstellungen“ (s. Kap. 7.5).
  • Seite 12 PRODUKT REGISTRIERUNG Zur Wahrung der Garantie ist die Registrierung Ihres GIESEMANN Produktes erforderlich. Registrieren Sie Ihr Gerät innerhalb von einundzwanzig (21) Tagen ab dem Kaufdatum, damit die Garantie für den Zeitraum von 24 Monaten wirksam wird. Andernfalls beträgt die Gewährleistungsfrist für dieses GIESE- MANN Produkt sechs (6) Monate.