Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Montagevoraussetzungen; Flexible Verbindungsschläuche - Nussbaum MCX 3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCX 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Waschtisch-Durchlauferhitzer MCX 3
3

Montage

3.1

Montagevoraussetzungen

3.2
Flexible Verbindungsschläuche
Die Montage erfolgt direkt an die Anschlussrohre der Sanitärarmatur in einem
frostfreien Raum. Bei der Installation beachten:
SVGW W3 sowie die Bestimmungen des örtlichen Elektrizitäts- und Wasserver-
sorgungsunternehmens.
Technische Daten und Angaben auf dem Typenschild unter der Blende: siehe
Kapitel 7 «Typenschild-Blende» auf Seite 14.
Keine Zubehörteile in der Verpackung zurücklassen.
Für Wartungszwecke muss der Durchlauferhitzer leicht zugänglich sein. Ein se-
parates Absperrventil muss installiert sein.
Vor Elektro-Anschluss Wasserleitungen gut durchspülen.
Ein optimaler Betrieb ist bei einem Fliesswasserdruck zwischen 0.1–0.4 MPa
(1–4 bar) gewährleistet. Der Netzdruck darf 1 MPa (10 bar) nicht überschreiten.
Für den sicheren Betrieb dieses Durchlauferhitzers wird kein Rückflussverhinde-
rer benötigt. Soll dennoch ein Rückflussverhinderer montiert werden, kann die-
ser sowohl im Wasserzulauf zum Durchlauferhitzer als auch in der Warmwas-
serleitung hinter dem Durchlauferhitzer installiert werden.
Einbaurichtlinien:
DN Schlauch
D
aussen
8 mm
12 mm
Achten Sie auf spannungsfreie Montage!
Der zulässige Biegeradius R
bei Transport, Montage als auch im eingebauten Zustand. Kann der Biegeradius
nicht eingehalten werden, ist die Montageart zu ändern oder ein geeigneter
Schlauch zu wählen.
Die Mindestlänge entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle:
L
L
= 90°
min
min α
60 mm
140 mm
PN
20 bar
= 27 mm darf nicht unterschritten werden, sowohl
min
L
= 180°
min α
180 mm
d
R
min
27 mm
L
= 360°
min α
260 mm
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis