Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Condair RS Series Betriebsanleitung Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
Warnung
–––
–––
–––
–––
–––
W121
**
Diese Fehlermeldungen müssen durch aus- und anschliessendes wieder einschalten des Condair RS zurückgesetzt werden
(siehe
Kapitel
72
Störungsbehebung
Meldung
Fehler
E98 **
Ext. 10V Speisung
E100 **
IO Einlass 1
E101 **
IO Einlass 2
E111 **
IO Ablass 1
E120 **
IO Ablass 2
E121 **
Max. Verdampfzeit
7.6)
Mögliche Ursachen
Externe Speisung fehlerhaft. Zu hohe oder zu tiefe Spannung.
Sicherung "F2" auf der Treiberplatine
defekt.
Kurzschluss am externen Anschluss
Überlast am externen Anschluss.
Fehler beim Einlassventil 1.
Ventil elektrisch nicht angeschlossen
oder Spule defekt.
Fehler beim Einlassventil 2 (nur bei Geräten mit erhöhter Regelgüte vorhanden).
Ventil elektrisch nicht angeschlossen
oder Spule defekt.
Fehler beim optionalen Ablaufwasserkühlventil.
Ventil elektrisch nicht angeschlossen
oder Spule defekt.
Fehler beim optionalen Ablassventil am Kalktank.
Ventil elektrisch nicht angeschlossen
oder Spule defekt.
Wird die maximale Verdampfzeit überschritten, führt der Condair RS einen
Niveautest durch. Dieser Vorgang wird bei der Überschreitung der maximalen
Verdampfzeit maximal drei mal wiederholt, anschliessend erscheint die Fehler-
meldung und die Befeuchtung wird gestoppt!
Einzelne Heizstäbe defekt.
Sicherungen auf dem Leistungsprint
defekt.
Heizspannung zu tief oder Ausfall einer
Phase (L1, L2 oder L3).
Zu lange oder nicht isolierte Dampflei-
tung.
Dieser Fehler kann auch bei einem
Kaltstart auftreten.
Information
Abhilfe
Sicherung "F2" auf der Treiberplatine
ersetzen.
Kurzschluss durch einen Elektriker
beheben lassen.
Last an Anschluss X16 abklemmen.
Ventil korrekt anschliessen oder Spule
ersetzen.
Ventil korrekt anschliessen oder Spule
ersetzen.
Ventil korrekt anschliessen oder Spule
ersetzen.
Ventil korrekt anschliessen oder Spule
ersetzen.
Entsprechende Heizstäbe ersetzen.
Sicherungen auf Leistungsprint durch
einen Elektriker ersetzen lassen
Netzspannung und Anschlüsse durch
einen Elektriker prüfen lassen.
Maximale Leitungslänge einhalten
(max. 4 m), Dampfleitung isolieren.
Softstartfunktion aktivieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis