Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Condair RS Series Betriebsanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PI-Regelung Parameter
Signaltyp Kanal 2: Mit dieser Einstellung legen Sie fest, mit welchem
Limitersignal (Zuluftbegrenzung) der Befeuchter gesteuert wird.
Hinweis: Dieser Menüpunkt erscheint nur, wenn die Signalquelle auf
"Analog", die Regelungsart auf "Bedarf", "rF P" oder "rF PI" und der Steu-
ersignalmodus auf "Doppelsignalmod." eingestellt sind.
Werkseinstellung:
Wahlmöglichkeit:
Sollwert Kanal 1: Über diese Schaltfläche rufen Sie das Einstellmenü
für den Feuchtesollwert auf. Hier legen Sie fest, ob der Condair RS beim
Betrieb mit dem integrierten P/PI-Regler mit einer fixen Feuchtesollwert
betrieben werden soll (Werkseinstellung) oder ob die Steuerung zeitge-
steuert mit unterschiedlichen Feuchtesollwerten erfolgen soll.
Hinweis: Dieser Menüpunkt erscheint nur, wenn der interne P- oder PI-
Feuchteregler aktiviert ist.
Steuerung mit fixem Feuchtesollwert
Lassen Sie die Timerfunktion deaktiviert ("Timer Sollwert: "Aus") oder
deaktivieren Sie die Timerfunktion falls nötig. Legen Sie anschliessend
mit dem Parameter "Sollwert Kanal 1" den fixen Feuchtesollwert fest
(Werkseinstellung: 40 %rF, Einstellbereich: 5...95 %rF).
Steuerung zeitgesteuert mit unterschiedlichen Feuchtesollwerten
Aktivieren Sie die Timerfunktion ("Timer Sollwert : "Ein"). Bei aktivier-
ter Timerfunktion können anschliessend bis zu acht Schalt zeitpunkte
(Ereignis 1... Ereignis 8) mit unter schiedlichen Sollwerten definiert
werden. Jeder Schaltzeitpunkt ist definiert durch einen Wochentag
bzw. Wochentagbe reich, die Schaltzeit und den Feuchtesollwert in %rF.
0-10 V
0-5V, 1-5V, 0-10V, 2-10V, 0-20V, 0-16V, 3.2-16V,
0-20mA, 4-20mA
Arbeiten mit der Steuersoftware
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis