SMS ist die Abkürzung von Short Message Service. SMS sind kurze Textmitteilungen die im Telefonnetz übertragen
werden. SMS können mit anderen Telefonen (z.B. Mobiltelefon, Festnetztelefon oder PC), Fax und E-Mail, sofern sie die
SMS- und CLIP-Funktion unterstützen, ausgetauscht werden. Diese Leistungen sind vom verwendeten Service-Anbieter
abhängig. Beim Versand von SMS-Mitteilungen an nicht SMS-fähige Geräte wird die SMS als Sprachnachricht vorgelesen.
Allgemeine Voraussetzungen
· Die SMS-Nutzung ist ausschließlich an Telefonanschlüssen gewährleistet, die im Ortsnetz über die
Deutsche Telekom AG, vermittelt werden (Ihre Telefonrechnung erhalten Sie über die Deutsche Telekom). Derzeit
ist der SMS-Versand bei Call-by-Call Verbindungen nicht möglich.
· CLIP (Calling Line Identification Presentation) bietet die Möglichkeit, die Rufnummer und /oder den Namen
des Anrufers anzeigen zu lassen. Dieses meist kostenpflichtige Leistungsmerkmal muss u. U. bei Ihrem
Telefonnetzanbieter (z.B. Deutsche Telekom AG / Tel. 0800 33 01000) freigeschaltet werden.
· Die 0190/0900er-Rufnummern müssen bei Ihrem Telefonnetzanbieter freigeschaltet sein.
Die SMS-Mitteilungen werden über einen speziellen Service-Provider (SMS-Nachrichtenzentrale (SMSC)) verteilt.
Dieser SMS-Service wird zur Zeit von der Fa. „Materna" (Anny Way-Dienst) und der „Deutschen Telekom" angeboten.
Die Provider sind über deren sogenannte SMS-Zentralen erreichbar und müssen für den Empfang und Versand von
SMS-Nachrichten in Ihrem Telefon eingerichtet werden.
Im Lieferzustand ist die SMS-Zentrale1 für den Versand und Empfang von SMS-Mitteilungen des
Serviceanbieter Materna (Anny Way) voreingestellt.
Wenn Sie sich bei verschiedenen Service-Providern anmelden, ist der Empfang von allen Anbietern möglich. Der
Versand von SMS-Nachrichten kann nur von einem Anbieter, je nach Einstellung der SMS-Zentralen 1-2, erfolgen.
Der zum Senden und Empfangen verwendete Provider wird in einer der 2 möglichen SMS-Zentralen 1-2 unter
dem Menüpunkt „ SMS / SMS Einstellungen / SMS Zentrale / SMS Zentrum (1 - 2) /
Voreinstellung wählen" ausgewählt.
Die 2 anderen möglichen SMS-Zentralen die nur zum Empfang verwendet werden sollen, können in den noch
übrigen SMS-Zentralen eingetragen werden.
SMS über Materna GmbH (Anny Way) mit Multibox (Betrieb mit mehreren Mailboxen)
SMS-Zentrale 1 :
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie müssen einfach eine beliebige Nachricht versenden und sind anschließend
automatisch als SMS-Nutzer registriert.
Wichtig: Um SMS-Nachrichten in jeder eingerichteten Mailbox empfangen zu können, müssen Sie vorher mindestens
eine beliebige SMS von dieser bestimmten Mailbox aus versendet haben.
Der Empfang von SMS-Nachrichten aus den D1(nur T-Mobile) GSM-Netzen ist zur Zeit noch nicht möglich. Diese
Nachrichten werden Ihnen als Sprachnachricht vorgelesen.Weitere Informationen zum SMS-Dienst erhalten Sie direkt
von der Fa. Materna unter www.sms-im-festnetz.de
TEXTMITTEILUNGEN (SMS)
0900326690