Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips DECT 511 Bedienungsanleitung Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DECT 511:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was ist CNIP (Caller Name Identification)?
Dieses neue Leistungsmerkmal ist genauso wie die CLIP-Funktion abhängig vom Netz und muss bei Ihrem Netzanbieter beauf-
tragt werden (vertragsabhängig). Diese Funktion ermöglicht die Anzeige des Anrufernamens bei einem ankommenden Ruf.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist dieser Dienst nicht bei allen Netzanbietern verfügbar. Bitte erkundigen Sie sich diesbzüglich bei
Ihrem Netzanbieter.
Hinweis:Wenn der Name des Anrufers in Ihrem Telefonbuch gespeichert ist, erscheint bei einem ankommenden Ruf der gespei-
cherte Name auf dem Display und nicht der vom Netzanbieter übermittelte Name. In diesem speziellen Fall haben die Daten
Ihres Telefonbuchs Priorität gegenüber den vom Netzanbieter übermittelten Daten.
CNIP verwendet die gleiche Technologie wie CLIP. Aus diesem Grund gelten für diesen Dienst die gleichen Einschränkungen
(bitte sehen Sie bei den Fragen zu CLIP nach, wenn CNIP nicht korrekt funktioniert). Bitte beachten Sie, dass CNIP nur mit
einem aphanumerischen Display funktioniert.
Mein Anrufbeantworter zeichnet die Nachrichten der Anrufer nicht auf.Wie kann ich dieses Problem lösen?
Prüfen Sie, ob die Netzanbieter-Mailbox aktiviert ist.Wenn die Mailbox aktiviert ist, stellen Sie den Anrufbeantworter so ein,
damit dieser zuerst mit der Aufnahme beginnt (Anzahl der Ruftöne einstellen, bis der Anrufbeantworter den Ruf übernimmt).
Was sind die Voraussetzungen damit ich SMS-Mitteilungen senden kann?
Sie müssen sowohl die Rufnummernübermittlung (CLIP) als auch den SMS-Dienst bei Ihrem Netzanbieter beauftragt haben.
Ist die Eingabe, Anzeige oder das Senden und der Empfang einer SMS möglich während ein anderes Mobilteil
die Leitung belegt (betrifft nur DECT 511 und DECT 515 mit mehreren Mobilteilen)?
Nein, das ist nicht möglich.
Was passiert, wenn ich eine SMS an ein Festnetztelefon ohne SMS-Funktion sende?
Die Nachricht wird dem Empfänger vorgelesen (abhängig vom SMS-Provider).
Kann ich eine SMS an ein Festnetztelefon ins Ausland senden?
Diese Funktion ist abhängig von Ihrem Provider. Ausführliche Informationen erhalten Sie von Ihrem Provider.
Wie kann ich die Rufnummer der SMS-Zentrale (SMSC) ermitteln?
In Ihrem DECT 511 ist die Rufnummer einer SMS-Zentrale (SMSC) bereits voreingestellt.Wenn Sie eine andere Nummer
speichern möchten, verwenden Sie das Menü SMS / SMS Einstellungen / SMS Zentrale. Die Rufnummern der SMS-
Zentrale (für ankommende/abgehende SMS) erhalten Sie von Ihrem SMS-Provider oder sehen Sie im mitgelieferten SMS-
Beiblatt nach.
Für was kann ich die Empfänger-Box einsetzen?
Dies ist die Nummer einer persönlichen SMS-Box. Sie haben dadurch die Möglichkeit eine SMS vertraulich an die persönliche
Box des Empfängers zu senden, anstatt die Standard-Box zu verwenden, die für alle Telefonmitbenutzer zugänglich ist.Wenn Sie
beim Senden einer SMS keine spezielle SMS-Box-Nummer (Empfänger-Box) angeben, dann kommt diese generell in der
Standard-Box an, wenn der Empfänger auf seinem Telefon mehrere Empfänger-Boxen eingerichtet hat (abhängig vom Provider).
Kann es Probleme geben, wenn ich am gleichen Anschluss mein SMS-fähiges Philips Telefon und ein anderes
SMS-fähiges Telefon betreibe?
Ja, dadurch können beide Telefone keine SMS empfangen. Die SMS-Funktion muss auf einem der beiden Telefone
deaktiviert werden. Ihr DECT 511 bietet die Möglichkeit die SMS-Funktion zu deaktivieren.Verwenden Sie dafür das Menü
SMS / SMS Einstellungen / Modus / Aus.
Häufige Fragen - FAQ
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dect 515

Inhaltsverzeichnis