Die max. Länge einer gesendeten SMS beträgt 160 Zeichen.
Sonderzeichen, z.B. ¤, ] und [ zählen als 2 Zeichen.
Geänderten Satz einfügen:
Ihr DECT 511/515 kann in den 3 SMS-Boxen bis zu 25 SMS-Mitteilungen speichern.
SMS anzeigen
Die SMS-Liste enthält die gespeicherten und empfangenen SMS-Mitteilungen. Die empfangenen SMS
sind in der SMS-Liste mit
SMS anzeigen/Nummer anzeigen
Drücken für den Direktaufruf von Neue SMS senden.
Scrollen zu SMS anzeigen und mit
Wählen Sie Ihre SMS-Box aus (nur wenn mehrere SMS-Boxen
eingerichtet sind).
Zum Einrichten einer SMS-Box siehe SMS Einstellungen, Seite 25.
Das Kennwort bei Bedarf eingeben und
In der SMS-Liste blättern und mit
Drücken zur Auswahl von SMS anzeigen
oder zu Nummer anzeigen scrollen und mit
Beim Anzeigen der Liste der empfangenen SMS-Mitteilungen sind einige Optionen nur verfügbar für
SMS, die von einem Telefon empfangen wurden. Im Speziellen sind dies die Optionen Antworten,
Weiterleiten, In Telefonbuch kopieren, Anruf und Nummer anzeigen. Die Optionen
Antworten und In Telefonbuch kopieren berücksichtigen die persönliche Subadresse des
Absenders.
Rufton speichern
Mit dieser Option können Sie einen heruntergeladenen und per SMS empfangenen Rufton auf
Ihrem Mobilteil oder auf der Basisstation* speichern. Dieser Rufton wird dann im Menü "Töne" in
die Liste Meine Ruftöne (siehe Seite 50) eingefügt.
Drücken für den Direktaufruf von Neue SMS senden.
Scrollen zu SMS anzeigen und mit
Wählen Sie Ihre SMS-Box aus (nur wenn mehrere SMS-Boxen
eingerichtet sind).
Zum Einrichten einer SMS-Box siehe SMS Einstellungen, Seite 25.
Das Kennwort bei Bedarf eingeben und
In der SMS-Liste blättern und mit
auswählen.
Drücken zur Auswahl von SMS anzeigen.
Drücken für Rufton speichern.
Drücken zur Auswahl von Mobilteil oder scrollen zu
Basisstation und mit
22
gekennzeichnet und die gespeicherten SMS mit
auswählen.
die SMS mit dem Rufton
auswählen.
SMS
auswählen.
OK drücken (optional).
auswählen.
auswählen.
OK drücken (optional).
*nur möglich mit der Basisstation DECT 515.
.