Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo TX-RZ3100 Bedienungsanleitung Seite 58

Av receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TX-RZ3100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

> Vor dem Start
4. Die Lautstärkeregelung am Leistungsverstärker im separaten
Raum oder beim ZONE 2 SPEAKER nehmen Sie mit VOL+/–
auf der Fernbedienung vor. Zum Steuern am Hauptgerät
drücken Sie ZONE 2 und regeln die Lautstärke innerhalb von 8
Sekunden mit der MASTER VOLUME-Steuerung.
0 Informationen zu angeschlossenen Geräten können auf einem
Fernseher in einem separaten Raum angezeigt werden.
Drücken Sie die
-Taste, während sich die Fernbedienung im
Modus für ZONE 2 befindet.
0 Der Stromverbrauch im Standby-Modus ist erhöht, wenn die
Multizonenfunktion verwendet wird.
Ausschalten der Funktion
Drücken Sie Í im Modus für ZONE 2 auf der Fernbedienung.
Wiedergabe nur in ZONE 2
Wenn Sie das Gerät während der Multizonenwiedergabe auf Standby
stellen, wird die Z2-Anzeige gedimmt, und der Wiedergabemodus wird auf
die Wiedergabe nur in einem anderen Raum umgeschaltet. Wenn ZONE 2
eingeschaltet wird, während dieses Gerät sich im Standby-Modus
befindet, wechselt der Wiedergabemodus zur gleichen Einstellung.
Einstellungen
Es sind Einstellungen im Initial Setup, "4. Multizonen-Einrichtung"
erforderlich (
P21), um die Multizonenfunktion zu verwenden. Zum
Überprüfen der aktuellen Einstellungen drücken Sie
Fernbedienung und überprüfen Sie das Setup-Menü, das angezeigt wird.
– Wenn im separaten Raum ein Fernseher über HDMI-Kabel
angeschlossen ist, vergewissern Sie sich, dass "Use" in "1. Input /
Output Assign" – "TV Out/OSD" – "Zone2 HDMI" ausgewählt ist.
– Wenn Audio von einer AV-Komponente mit HDMI-Kabel im separaten
Raum wiedergegeben wird, vergewissern Sie sich, dass "Use" in "1.
Input /Output Assign" – "TV Out/OSD" – "Zone2 HDMI" ausgewählt ist.
– Wenn im separaten Raum Lautsprecher über Lautsprecherkabel
angeschlossen sind, vergewissern Sie sich, dass "Zone 2" (oder "Zone
2 A + B") in "2. Speaker" – "Configuration" – "Zone Speaker"
ausgewählt ist.
– Wenn im separaten Raum ein Leistungsverstärker über ein analoges
Audiokabel angeschlossen ist und die Lautstärke über dieses Gerät
geregelt werden soll, vergewissern Sie sich, dass "Variable" in "6. Multi
Zone" – "Zone 2" – "Output Level" ausgewählt ist.
26
> Anschluss
> Setup
Sonstiges
Anpassen der Klangqualität
Es ist möglich, die Bässe und Höhen der Frontlautsprecher
zu verstärken oder zu vermindern. Drücken Sie mehrfach
TONE am Hauptgerät, um die gewünschte Einstellung für
"Bass" und "Treble" auszuwählen, und verwenden Sie zum
Anpassen den TONE-Regler.
0 Sie können auch die Klangqualität eines Leistungsverstärkers
regeln, der in einem separaten Raum angeschlossen ist.
Drücken Sie entweder ZONE 2 am Hauptgerät und dann
innerhalb von 8 Sekunden TONE. Nehmen Sie die Anpassung
mithilfe des TONE-Reglers vor.
0 Es ist keine Einstellung möglich, wenn der
Wiedergabemodus Pure Audio (Modelle für Europa,
Australien und Asien) oder Direct lautet.
Quick-Menü
Wenn Sie die Q auf der Fernbedienung während der
Wiedergabe drücken, können Sie häufig verwendete
Einstellungen wie die Klangqualität mithilfe von
Bildschirmmenüs anpassen. Wählen Sie den Menüpunkt
mit den Cursortasten auf der Fernbedienung aus und
drücken Sie ENTER, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Drücken Sie
auf der
zurückzukehren.
Quick Menu
Tone
Level
AccuEQ
Other
0 Passen Sie die Klangqualität mit "Tone" an. "Other" umfasst
Einstellungen wie "A/V Sync" zum Anpassen der
Audioverzögerung, wenn die Videoausgabe im Vergleich zur
Audioausgabe verzögert erfolgt, "Music Optimizer" zum
Erhöhen der Klangqualität bei komprimierten Audiodateien
sowie "HDMI Out" zum Auswählen der HDMI OUT-Klemme zur
Wiedergabe über "MAIN", "SUB" oder "MAIN+SUB".
> Wiedergabe
, um zum vorigen Bildschirm
BD/DVD
Bass
Treble
> Teilenamen
Erratische Gerätefunktionsweise
Neustart des Geräts
Ein Zurücksetzen dieses Geräts kann die Funktionsweise
verbessern. Zum Neustarten des Geräts schalten Sie es in
den Standby-Modus und drücken dann mindestens
5 Sekunden lang Í ON/STANDBY am Hauptgerät. (Die
Einstellungen des Geräts werden beibehalten.) Wenn
durch den Neustart keine Verbesserung erzielt werden
kann, trennen Sie die Netzkabel des Geräts und der
angeschlossenen Geräte ab und schließen sie dann wieder
an.
Zurücksetzen des Geräts (die werksseitigen
Standardeinstellungen werden wiederhergestellt)
Führt ein Neustart des Geräts zu keiner Verbesserung,
kann das Problem möglicherweise durch Zurücksetzen des
Geräts in den Auslieferungszustand behoben werden.
Wenn Sie den Gerätestatus zurücksetzen, werden Ihre
Einstellungen auf die Standardwerte zurückgestellt.
Notieren Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie den
nachstehenden Vorgang ausführen.
1. Halten Sie die CBL/SAT-Eingangsselektor-Taste am
Hauptgerät gedrückt und drücken Sie Í ON/STANDBY.
2. "Clear" wird auf dem Display angezeigt, und das Gerät
wechselt in den Standby-Modus. Trennen Sie das
Netzkabel nicht ab, solange auf dem Display "Clear"
angezeigt wird.
Zum Zurücksetzen der Fernbedienung halten Sie MODE
gedrückt und drücken
, bis die
Fernbedienungsanzeige zweimal blinkt (ca. 3 Sekunden).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis