Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notrufnummern Eingeben - AUDIOLINE BigTel 158 Bedienungsanleitung

Schnurloses dect-/gap-telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Telefon einstellen
Unter diesem Menüpunkt können Sie eine „Billig-Vorwahl" eingeben. Um
diese „Billig-Vorwahl" vor der Wahl einer Rufnummer voranzustellen, drücken
Sie die Taste 0 für ca. 2 Sekunden.
Beispiel 1: Sie haben die Vorwahlnr. „01000" eingespeichert.
- Geben Sie die Rufnummer 1234 ein. Im Display steht „1234".
- Drücken Sie die Taste 0 für ca. 2 Sekunden. Im Display steht „010001234".
- Drücken Sie die Abhebetaste, um die angezeigte Nummer zu wählen.
Beispiel 2: Sie haben die Vorwahlnr. „01000" eingespeichert.
- Öffnen Sie das Telefonbuch und wählen Sie einen Eintrag
- Drücken Sie die Taste 0 für ca. 2 Sekunden (sind für diesen Eintrag 2 Ruf-
nummern gespeichert, werden diese angezeigt. Wählen Sie die gewünschte
Rufnummer mit den Pfeiltasten, z. B. 987654321).
- Drücken Sie die Taste 0 für ca. 2 Sekunden.
- Die Rufnummer „01000987654321" wird sofort gewählt.

Notrufnummern eingeben

Mit der Eingabe der Notrufnummern definieren Sie Rufnummern, die auch
bei aktivierter Tastensperre durch manuelle Eingabe gewählt werden können.
Bitte beachten Sie, dass die Rufnummern aus maximal 8 Ziffern bestehen dür-
fen. Sinnvollerweise werden hier also die „offiziellen" Notrufnummern 110 oder
112 gespeichert.
24
Drücken Sie die Menütaste.
/
Wählen Sie Basis-Einst. und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie Erw. Einst. und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie Notruf-Nr. und drücken Sie OK.
/
Wählen Sie einen der möglichen Speicherplätze 01 - 04
und drücken Sie OK.
Geben Sie mit den Zifferntasten die Notrufnummer (max. 8-
stellig) ein und drücken Sie OK. Löschen Sie ggf. vorhan-
dene Ziffern mit der Taste
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis