Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Leistungsmerkmale; Tastensperre; Hörer-/Lautsprecherlautstärke Einstellen - AUDIOLINE BigTel 158 Bedienungsanleitung

Schnurloses dect-/gap-telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Weitere Leistungsmerkmale

6 Weitere Leistungsmerkmale

Tastensperre

Die Tastensperre verhindert ein unbeabsichtigtes Betätigen der Tasten. Ein-
treffende Anrufe können wie gewohnt entgegengenommen werden.
Tonruf am Mobilteil ausschalten
Sie können den Tonruf auch über das Menü „MT-Einstell. / Rufton (MT) /
Ruftonlautst" ausschalten.
Tonruf bei ankommendem Anruf abschalten
Bei einem ankommenden Anruf können Sie den Tonruf abschalten. Sie
können das Gespräch aber weiterhin annehmen solange der Anrufer nicht auf-
gelegt hat.
Hörer-/Lautsprecherlautstärke einstellen
Sie können während eines Gesprächs mit den seitlichen Lautstärketasten
die Lautstärke in 5 Stufen einstellen (bei Hörerbetrieb -> Hörerlautstärke, bei
Freisprechen -> Lautsprecherlautstärke). Die Einstellungen sind getrennt
voneinander und bleiben auch nach Ende des Gespräches gespeichert.
Bei eingeschalteter Verstärkung können Sie die Lautstärke bis auf die Stufe
„10" erhöhen; siehe dazu unbedingt den Hinweis auf der Seite 3.
14
Drücken und halten Sie die Stern-Taste, bis ein Piepton
ertönt und das Symbol
Zum Entsperren der Tastatur drücken und halten Sie die
Stern-Taste erneut, bis ein Piepton ertönt und das Symbol
im Display verschwindet.
Drücken und halten Sie die Raute-Taste bis ein Piepton
ertönt und das Symbol
Zum Wiedereinschalten des Tonrufs drücken und halten
Sie die Raute-Taste erneut bis ein Piepton ertönt und das
Symbol
im Display verschwindet.
Drücken Sie die Auflegetaste.
im Display erscheint.
im Display erscheint.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis