Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AUDIOLINE Master 383 Bedienungsanleitung Seite 28

Schnurloses dect-/gap-telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anrufbeantworter
Das Display an der Basis gibt Ihnen je nach Betriebszustand folgende Infor-
mationen:
- -
XX
LA
A1/A2
FF
Lx
Neue Nachrichten werden im Display des Mobilteils beim Abspielen durch das
Symbol
Beim Rücksetzen der Telefons in den Auslieferungszustand werden
eigene Ansagen sowie alle vorhandenen Nachrichten gelöscht.
Bedienungsmöglichkeiten an der Basis
An der Basis können Sie den Anrufbeantworter ein-/ausschalten, Nachrichten
abhören und löschen. Die Funktionen der jeweiligen Taste finden Sie im Kapi-
tel „Bedienelemente" vorne in dieser Bedienungsanleitung genannt.
26
Striche konstant an: Anrufbeantworter ist aus.
Blinkt: Anrufbeantworter ist an, Uhrzeit ist nicht eingestellt
(z. B. bei Erst-Inbetriebnahme).
Konstant leuchtende Ziffern: Anzahl der alten Nachrichten
Blinkende Ziffern: Anzahl der neuen Nachrichten.
Blinkt: Auf den Anrufbeantworter wird von einem Mobilteil oder
per Fernabfrage/-bedienung zugegriffen.
Ansage wird abgespielt
(A1=Ansage mit Nachrichtenaufzeichnung / A2 =Nur Ansage)
Blinkt: Der Speicher des Anrufbeantworters ist voll.
Bei Einstellen der Anrufbeantworter-Lautstärke an der Basis:
x=Anzeige der aktuellen Lautstärke.
gekennzeichnet.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis