Herunterladen Diese Seite drucken

Crivit AG0184 Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AG0184:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Prüfen Sie den Artikel vor jeder Be-
Herzlichen Glückwunsch!
nutzung auf defekte Teile oder stark ver-
Mit Ihrem Kauf haben Sie sich für ein
kratzte Sichtscheiben. Bei einem Defekt
hochwertiges Produkt entschieden. Machen
verwenden Sie den Artikel nicht mehr!
Sie sich vor der ersten Verwendung mit
Verwenden Sie nur originale Ersatzteile,
dem Produkt vertraut. Lesen Sie hierzu
die Sie über die Produkt-Hotline erhalten
aufmerksam die nachfolgende Bedienungs-
können.
anleitung. Benutzen Sie das Produkt nur wie
• Achtung: Nicht für den direkten Blick in
beschrieben und für die angegebenen Ein-
die Sonne geeignet.
satzbereiche. Bewahren Sie diese Anleitung
allgemeine information
gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei
Weitergabe des Produkts an Dritte ebenfalls
Entspricht den Anforderungen der har-
mit aus.
monisierten Norm EN 174:2001 und der
Richtlinie „PSA 89/686 EWG"
anwendung
(PPE 89/686 EEC). Geprüft durch:
Die Ski- und Snowboardbrille ist vor
TÜV Süd Product Service GmbH,
Gebrauch über den Kopf/Helm zu ziehen
Ridlerstraße 65, D-80339 München.
(Abb. A). Die für den Kopf erforderliche
Die Doppelverglasung besteht aus einer
Größe kann durch Verstellen des Bands
inneren Acetat-Linse und einer äußeren Poly-
mit Hilfe der Schnalle eingestellt werden
carbonat-Linse, welche perfekt isolieren und
(Abb. B und C).
eine Antibeschlag-Eigenschaft aufweisen.
bestimmungsgemäße
einsatzbereich
Verwendung
Die orange Linse ist für normales Licht und
Diese Brille dient zum Schutz der Augen
für bewölkte Wetterverhältnisse vorgesehen
beim Ski- und Snowboardfahren.
(Filterkategorie S2). Sie blockiert zu 100 %
die UV-Strahlung.
warnhinweise
Die blau reflektierende Linse ist für helles
Licht und sonnige Tage vorgesehen (Filter-
• Skibrille im Straßenverkehr nicht
kategorie S3). Sie blockiert zu 100 % die
benutzen! Skibrillen sind für diese
UV-Strahlung.
Anwendung nicht zugelassen.
Die Transmissionskurve kann bei der
• Bewahren Sie Ihre Ski- und Snowboard-
Produkt-Hotline angefordert werden.
brille stets geschützt im beigefügten
Brillenbeutel auf.
3 Jahre garantie
Eventuelle Kratzer können zur Sicht-
Das Produkt wurde mit großer Sorgfalt
beeinträchtigung führen!
und unter ständiger Kontrolle produziert.
• Reinigen Sie die Ski- und Snowboard-
Sie erhalten auf dieses Produkt drei Jahre
brille nur durch Abtupfen mit einem
Garantie ab Kaufdatum. Bitte bewahren Sie
feuchten Tuch. Verwenden Sie keine
den Kassenbon auf.
chemischen Mittel, da diese die
Brille beschädigen könnten.
DE/AT/CH
Die Garantie gilt nur für Material- und
Fabrikationsfehler und entfällt bei miss-
bräuchlicher oder unsachgemäßer Behand-
lung. Ihre gesetzlichen Rechte, insbeson-
dere die Gewährleistungsrechte, werden
durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
Bei etwaigen Beanstandungen wenden Sie
sich bitte an die unten stehende Service-
Hotline oder setzen Sie sich per E-Mail mit
uns in Verbindung. Unsere Servicemitarbei-
ter werden das weitere Vorgehen schnellst-
möglich mit Ihnen abstimmen.
Wir werden Sie in jedem Fall persönlich
beraten.
Die Garantiezeit wird durch etwaige
Reparaturen aufgrund der Garantie, gesetz-
licher Gewährleistung oder Kulanz nicht
verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und
reparierte Teile.
Nach Ablauf der Garantie anfallende
Reparaturen sind kostenpflichtig.
IAN: 101549
Service Deutschland
Tel.:
0800-5435111
E-Mail: deltasport@lidl.de
Service Österreich
Tel.:
0820 201 222
(0,15 EUR/Min.)
E-Mail: deltasport@lidl.at
Service Schweiz
Tel.:
0842 665566
(0,08 CHF/Min.,
Mobilfunk max.
0,40 CHF/Min.)
E-Mail: deltasport@lidl.ch
Ersatzteile zu Ihrem Produkt finden Sie auch unter:
www.delta-sport.com, Rubrik Service - Ersatzteilservice
Lidl
DE/AT/CH
DE/AT/CH

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ag0081Ag0201