7.6
Lanze und Düse anbringen (Abb. 6)
1.
Die Lanze in den Auslöser einsetzen.
2.
Nach dem Einsetzen zum Sichern drehen. ACHTUNG: Die Lanze muss richtig am
Auslöser befestigt sein.
3.
Die Düsen anbringen. ACHTUNG: Beim Anbringen der Düse kommt der Knopf (A) an der
Düse wieder heraus. Vor dem Betätigen des Auslösers prüfen, dass die Düse
ordnungsgemäß befestigt ist.
7.7
Gebrauch der integrierten Reinigungsmittelflasche
1.
Den Deckel der integrierten Reinigungsmittelflasche abschrauben
2.
Reinigungsmittel in die integrierte Reinigungsmittelflasche füllen
3.
Die Seifendüse auf die Spritzpistole montieren
4.
Dann das Reinigungsmittel versprühen
8 BEDIENUNG
8.1
Wasseranschluss
Die Anweisungen Ihres Wasserversorgungsunternehmens beachten.
Für Anschlussinformationen siehe das Typenschild/die technischen Daten
Einen verstärkten Schlauch (nicht im Lieferumfang inbegriffen) mit einem Standardanschluss
verwenden (Außendurchmesser: 16 mm/innen 12 mm, Höchstlänge: 25 m).
WICHTIGER HINWEIS: Nur Wasser ohne Verunreinigungen verwenden.
Wenn Sandpartikel im Zuleitungswasser (z.B. von einem Brunnen) sein
können, muss ein zusätzlicher Filter angebracht sein.
1.
Den Wasserschlauch vor dem Anschließen durchspülen, damit kein restlicher Sand oder
Schmutz in das Gerät gelangen kann. HINWEIS: Prüfen Sie, dass ein Filter eingesetzt
ist, und dass dieser nicht verstopft ist.
2.
Den Wasserschlauch mit einer Schnellkupplung an die Wasserversorgung anschließen
(Wasserzufuhr: max. Druck 10 bar, max. Temperatur 40 °C).
3.
Den Wasserhahn aufdrehen.
8.2
Gerät starten/stoppen
Auslöser und Lanze stehen beim Betrieb unter Druck, ein Rückschlag ist immer möglich -
deshalb immer mit beiden Händen gut festhalten.
WICHTIGER HINWEIS: Die Düse gegen den Boden richten.
Dieser Hochdruckreiniger ist mit einem automatischen Start-/Stopp-System
ausgestattet, das durch den Wasserdruck geregelt wird.
1.
Das Gerät muss aufrecht stehen. HINWEIS: Das Gerät nicht in hohem Gras aufstellen!
2.
Die Sperre des Auslösers freigeben.
3.
Den Auslöser am Schaft des Auslösers aktivieren. Das Wasser laufen lassen, bis alle
Luftblasen aus dem Wasserschlauch gedrückt worden sind.
4.
Den Ein-/Aus-Schalter betätigen.
5.
Den Auslöser am Schaft des Auslösers aktivieren.
6.
Der Druck des Wasserstrahls, und damit die Reinigungswirkung, werden durch den
Abstand zwischen der zu bearbeitenden Fläche und der Düse bestimmt.
Copyright © 2017 VARO
POWXG9035
S e i t e
| 9
DE
www.varo.com