Bevor Sie das Schneidblatt prüfen, muss der Motor immer abgestellt sein. Denken Sie daran:
Das Schneidblatt dreht auch nach dem Abschalten des Motors noch einige Zeit lang nach!
Versuchen Sie nie, das Schneidblatt zu stoppen.
Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen, dass das Schneidblatt in seiner Halterung gut
gesichert ist, dass es in einem guten Zustand ist und dass es gut ausbalanciert gleichmäßig
läuft. Wenn dies nicht der Fall ist, muss das Schneidblatt geschliffen oder ersetzt werden.
Wenn das Schneidblatt auf einen Gegenstand gestoßen ist, muss das Gerät sofort abgestellt
und abgewartet werden, bis das Schneidblatt zum absoluten Stillstand gekommen ist.
Anschließend muss der Zustand des Schneidblatts und der Halterung genau geprüft werden.
Bei einem Defekt müssen diese Teile sofort ersetzt werden.
Das Netzkabel muss von der Stromversorgung ab in Schleifen auf dem Boden liegen.
Mähen Sie immer von der Stromversorgung und vom Netzkabel weg. Im Verlauf der Arbeit
muss das Netzkabel über den Rasen verlegt sein, der bereits gemäht wurde. So können Sie
den Rasenmäher nie versehentlich über das Netzkabel führen. Wenn Sie feststellen, dass
gemähtes Gras liegenbleibt, ist der Fangsack voll und muss geleert werden.
10 REINIGUNG UND WARTUNG
Warnhinweis! Vor allen Arbeiten am Gerät immer den Netzstecker aus der
Steckdose nehmen.
10.1
Reinigung
Alle Schutzvorrichtungen, die Lüftungsschlitze und das Motorgehäuse müssen möglichst
vollständig frei von Grasresten und Verschmutzungen gehalten werden. Reinigen Sie das
Gerät mit einem sauberen Tuch oder blasen Sie es mit Pressluft (schwache Einstellung!)
ab.
Wir empfehlen dringend, diese Reinigung nach jedem Einsatz des Geräts auszuführen.
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch und etwas milder Seife. Verwenden Sie
keine Reinigungs- oder Lösemittel, denn diese können die Kunststoffteile des Geräts
angreifen. Wasser darf auf keinen Fall in das Gerät eindringen.
Lösemittel wie z.B. Benzin, Alkohol, Ammoniakwasser usw. nie benutzen!
Diese Lösemittel können die Kunststoffteile beschädigen.
10.2
Wartung und Pflege des Schneidblatts (Abb. 4)
Gras und Schmutz regelmäßig vom Schneidblatt entfernen.
Am Beginn der Saison den Zustand des Schneidblatts sorgfältig überprüfen.
Wenn das Schneidblatt zu stumpf ist, muss es geschärft oder ersetzt werden.
Wenn das Schneidblatt verschlissen oder schadhaft ist, muss es durch ein neues
Schneidblatt ersetzt werden.
Warnhinweis! Befolgen Sie immer die nachstehenden Schutzmaßnahmen:
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, und warten Sie ab, bis das Schneidblatt
vollständig zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie mit diesen Arbeiten beginnen.
Achten Sie darauf, sich nicht selbst zu verletzen! Tragen Sie immer robuste
Schutzhandschuhe, oder benutzen Sie ein festes Tuch, wenn Sie das Schneidblatt
anfassen müssen.
Verwenden Sie beim Austausch nur Schneidblätter, die exakt dieselbe Spezifikation
aufweisen.
Das Laufrad (A) auf keinen Fall entfernen.
Copyright © 2014 VARO
POW63704
S e i t e
| 10
DE
www.varo.com