Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest SMZ 260 F1 Bedienungsanleitung

Silvercrest SMZ 260 F1 Bedienungsanleitung

Multizerkleinerer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMZ 260 F1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MINI CHOPPER SMZ 260 F1
MINI CHOPPER
Operating instructions
MULTIZERKLEINERER
Bedienungsanleitung
IAN 97737
ΜΠΛΕΝΤΕΡ
Οδηүίες χρήσης

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SMZ 260 F1

  • Seite 1 MINI CHOPPER SMZ 260 F1 MINI CHOPPER ΜΠΛΕΝΤΕΡ Operating instructions Οδηүίες χρήσης MULTIZERKLEINERER Bedienungsanleitung IAN 97737...
  • Seite 2 Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Πριν ξεκινήσετε την ανάγνωση, ανοίξτε τις δυο σελίδες με τις εικόνες και εξοικειωθείτε με όλες τις λειτουργίες της συσκευής. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
  • Seite 20 Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung Bestimmungsgemäßer Gebrauch Lieferumfang Gerätebeschreibung Technische Daten Sicherheitshinweise Zerkleinern Sahne schlagen Reinigen Fehlfunktionen beseitigen Entsorgen Importeur Garantie und Service Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Verwendung aufmerksam durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch auf. Händigen Sie bei Weitergabe des Gerätes an Dritte auch die Anleitung aus. - 17 -...
  • Seite 21: Einleitung

    Multizerkleinerer Gerätebeschreibung Abbildung A: Einleitung 1 Turbo-Taste 2 Motorblock Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen 3 Deckel-Bund Gerätes. 4 Deckel Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt 5 Messerhalter entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestand- 6 Schüssel teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise 7 Messer für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung.
  • Seite 22: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Stromschlaggefahr! • Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Netzsteckdo- se mit einer Netzspannung von 220 - 240 V ~ , mit 50 Hz an. • Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort von autorisiertem Fach- personal oder dem Kundenservice austauschen, um Gefährdungen zu vermeiden. •...
  • Seite 23 • Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zusammenbau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen stets vom Netz zu trennen. • Das Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. • Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern fernzuhalten. •...
  • Seite 24: Zerkleinern

    ➩ Zerkleinern Verschließen Sie die Schüssel 6 mit dem Deckel 4: Setzen Sie ihn so auf die Schüssel 6, dass die Nasen am Deckel 4 in die Schienen an der Hinweis Schüssel 6 greifen. Drehen Sie den Deckel 4 Vor der ersten Benutzung müssen Sie das Gerät dann so, dass die Nasen in den Schienen nach entsprechend den Anweisungen im unten gleiten.
  • Seite 25: Sahne Schlagen

    Sahne schlagen Verletzungsgefahr! Entnehmen Sie niemals die Lebensmittel aus der Schüssel 6, solange sich das Messer 7 noch Mit dem Quirlaufsatz 0 können Sie mit diesem Ge- dreht. Es besteht Verletzungsgefahr und heraussprit- rät auch Sahne schlagen: zender Inhalt könnte zu Verschmutzungen führen. ➩...
  • Seite 26: Reinigen

    ➩ Verletzungsgefahr! Füllen Sie die Sahne ein. ➩ Verschließen Sie die Schüssel 6 mit dem Deckel Beim Umgang mit dem extrem scharfen Messer 7 4: Setzen Sie ihn so auf die Schüssel 6, dass besteht Verletzungsgefahr. Setzen Sie das Gerät die Nasen am Deckel 4 in die Schienen an der nach Benutzung und Reinigung wieder zusammen, Schüssel 6 greifen.
  • Seite 27: Entsorgen

    Entsorgen Die Garantieleistung gilt nur für Material- oder Fabrikationsfehler, nicht aber für Transportschäden, Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den Verschleißteile oder für Beschädigungen an zer- normalen Hausmüll. Dieses Produkt brechlichen Teilen, z. B. Schalter oder Akkus. Das Produkt ist lediglich für den privaten und nicht für unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU.

Diese Anleitung auch für:

97737

Inhaltsverzeichnis