Sicherheitsvorschriften
Um Ihre eigene Sicherheit zu gewährleisten und um Ihr System vor möglichen Schäden zu bewahren, befolgen Sie bitte
die folgenden Sicherheitshinweise. In diesen Sicherheitshinweisen dient das für das Signalwort ACHTUNG verwendete
Symbol (
) zur Kennzeichnung von drohenden Gefahren und als Verweis auf Vorsichtsmaßnahmen, die Sie prüfen und
befolgen müssen.
Sicherheitsanweisungen und Vorsichtsmaßnahmen
Um die Gefahr von Verletzungen, elektrischen Schlägen, Brandgefahr und Schäden an dem Gerät und anderen
Betriebsmitteln zu verringern, sind die folgenden Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten.
Beachten und befolgen Sie Betriebs- und Operationskennzeichnungen und -beschriftungen. Führen Sie keine
Wartungsarbeiten an einem Produkt durch, außer wenn ausdrücklich in der Dokumentation zu Ihrem System dargelegt.
Das Öffnen oder Abnehmen von Abdeckungen, die mit einem Blitzsymbol (Dreieck mit einem Blitz) gekennzeichnet sind,
könnte Sie der Gefahr eines elektrischen Schlags aussetzen. Nur ein entsprechend geschulter Servicetechniker sollte
Komponenten in diesen Bereichen warten.
Sollte eine der folgenden Bedingungen auftreten, ziehen Sie das an das Gerät angeschlossene Kabel von der Steckdose ab
und ersetzen Sie das entsprechende Teil oder wenden Sie sich an Ihren entsprechend geschulten Dienstanbieter:
– Das Stromkabel, das Verlängerungskabel oder der Stecker ist beschädigt.
– Es ist ein Gegenstand auf das Gerät gefallen.
– Das Produkt ist mit Wasser in Berührung gekommen.
– Das Produkt ist auf den Boden gefallen oder beschädigt.
– Das Gerät kann trotz Befolgen der Betriebsanleitungen nicht ordnungsgemäß betrieben werden.
•
Halten Sie Ihr System von Heizkörpern und Quellen fern, die Wärme erzeugen. Das Blockieren von
Lüftungsöffnungen ist ebenfalls unbedingt zu vermeiden.
•
Vermeiden Sie, dass Speisen oder Flüssigkeiten auf Ihre Systemkomponenten gelangen und betreiben Sie das
Produkt nie in einer feuchten Umgebung. Sollte das System einmal nass geworden sein, ziehen Sie zur
ordnungsgemäßen Behebung des Problems den entsprechenden Abschnitt in Ihrer Anleitung zur
Fehlerbehandlung zu Rate oder wenden Sie sich an Ihren entsprechend geschulten Dienstanbieter.
•
Stecken Sie keine Gegenstände in die Gehäuseschlitze oder -öffnungen des Geräts. Das könnte Brände
verursachen oder durch das Kurzschließen von Komponenten im Gerät zu einem elektrischen Schlag führen.
•
Verwenden Sie das Produkt nur mit den entsprechend zugelassenen Anlagen, Betriebsmitteln und dem
genehmigtem Zubehör.
•
Geben Sie dem Produkt ausreichend Zeit zur Abkühlung, bevor Sie Abdeckungen abnehmen oder Komponenten
im Innern des Produkts berühren.
•
Betreiben Sie das Gerät nur mithilfe der externen Stromquelle, die auf dem elektrischen Typenschild angegeben
ist. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Stromart erforderlich ist, wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter oder
zuständigen Stromanbieter.
•
Um Schäden am System zu vermeiden, sollte der Spannungswahlschalter (sofern vorhanden) am Netzgerät
unbedingt entsprechend der an Ihrem Standort verfügbaren Leistung (Nennspannung) eingestellt sein.
– 115 Volt (V)/60 Hertz (Hz) in den meisten Ländern in Nord- und Südamerika und in einigen fernöstlichen
Ländern, wie beispielsweise in Südkorea und Taiwan
– 100 V/50 Hz im Osten Japans und 100 V/60 Hz im Westen Japans.
– 230 V/50 Hz in den meisten Ländern in Europa, im Mittleren Osten und im Fernen Osten.
•
Vergewissern Sie sich ebenfalls, dass hinzugefügte Geräte die korrekten elektrischen Spannungsnennwerte
aufweisen, um entsprechend der an Ihrem Standort verfügbaren Nennspannung betrieben werden zu können.
•
Verwenden Sie ausschließlich genehmigte Stromkabel. Sollte Ihnen kein Stromkabel für Ihr System oder einer
durch Wechselstrom gespeisten Option bereitgestellt worden sein, besorgen Sie sich ein Stromkabel, das zur
Verwendung in Ihrem Land genehmigt ist. Das Stromkabel muss für das Produkt und für das auf dem
Typenschild des Produkts gekennzeichnete Spannungs- und Stromprofil ausgelegt sein. Spannung und
Stromleistung des Kabels sollten höher sein als die entsprechenden auf dem Produkt gekennzeichneten Werte.
•
Um Stromunfälle (elektrischer Schlag) zu verhindern, schließen Sie das System und die periphären Stromkabel
unbedingt an ordnungsgemäß geerdete Steckdosen an. Diese Kabel sind mit Schuko-Steckern ausgestattet, die
helfen, eine ordnungsgemäße Erdung sicherzustellen. Verwenden Sie keine Zwischenstecker oder Adapterstecker
D-Link DGS-1005D Unmanaged Gigabit Ethernet Switch
v