Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufgenommene Daten Löschen; Spuren Mit Parts Bespielen Und Mischen - Casio CDP-235R Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eigenes Spielen auf der Tastatur aufnehmen
8.
bk
Drücken Sie
zweimal, um den
Recordermodus zu verlassen.
Erlischt
• Das unter Schritt 3 gezeigte Blinken in der Anzeige wird
schneller, wenn die restliche Recorder-
Speicherkapazität unter 100 Noten absinkt.
• Die Gesamtkapazität des Speichers der
Recorderfunktion beträgt circa 12.000 Noten. Die
Aufnahme stoppt automatisch, wenn im
Recorderspeicher kein freier Platz mehr verfügbar ist.
• Wiederholtes Drücken von
wie unten gezeigt. Sie können die aufgenommenen
Daten beliebig oft abspielen, indem Sie in
Wiedergabebereitschaft
Recorderfunktion
Wiedergabebe-
aus
■ Aufgenommene Daten löschen
Halten Sie nach Schritt 3 der obigen Anleitung
(ohne eine der Tastaturtasten zu drücken), bis die Meldung
„Tr.Del?" im Display erscheint. Drücken Sie [+] (YES), um die
Daten zu löschen, oder [–] (NO), um den Löschauftrag zu
annullieren.
• Durch Ausschalten des Digitalpianos bei laufender
Aufnahme werden alle Daten im Recorderspeicher
gelöscht.
• Eine neue Aufnahme ersetzt (löscht) die Daten der
vorherigen Aufnahme.
DE-50
bk
ändert die Einstellung
7
drücken.
Aufnahmebereit-
reitschaft
schaft
bk
gedrückt
Spuren mit Parts bespielen und
mischen
Sie können einen Song nach Part-Kategorien (Instrument,
linke und rechte Hand usw.) aufteilen und jeden Part in einer
eigenen Spur aufnehmen. Sie können bis zu sechs Spuren
(Originalspur plus fünf zusätzliche Spuren) zu einem Song
zusammenmischen.
■ Über Spuren (Tracks)
Die Spuren (Tracks) sind von 1 bis 6 nummeriert.
• Wenn Sie bei der Aufnahme keine Spurnummer anweisen,
erfolgt die Aufnahme automatisch auf Spur 1.
Zusätzlich zum Spiel auf der Tastatur werden auch die
folgenden Informationen aufgezeichnet.
• Spur 1
Einstellungen:
Klangnummer, Rhythmusnummer, Tempo, Halle, Hall,
Chorus, Akkorde, Layer/Split-Einstellungen,
Harmonieautomatik/Arpeggiator-Einstellung
Bedienung:
Pedal, Pitchbend-Rad, INTRO-Taste, SYNCHRO/ENDING-
Taste, NORMAL/FILL-IN-Taste, VARIATION/FILL-IN-Taste
• Spuren 2 bis 6
Klangnummer, Pedalbedienung, Pitchbend-Rad-
Bedienung
Spuren 1 bis 6 bespielen
1.
Nehmen Sie den ersten Part auf Spur 1 auf.
Zum Bespielen von Spur 1 führen Sie bitte die Schritte 1
bis 4 unter „Spiel auf der Tastatur aufnehmen und
wiedergeben" (Seite DE-49) aus.
Leuchtet
2.
bk
Drücken Sie
.
Dies schaltet auf Aufnahmebereitschaft.
Blinkt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis