Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Casio Anleitungen
Synthesizer
LK-270
Casio LK-270 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Casio LK-270. Wir haben
1
Casio LK-270 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Casio LK-270 Bedienungsanleitung (74 Seiten)
Marke:
Casio
| Kategorie:
Synthesizer
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Mitgeliefertes Zubehör
4
Separat Erhältliches Zubehör
4
Allgemeine Anleitung
5
Zehnertastatur ( Bs ) Benutzen
7
Funktionen der FUNCTION-Taste ( Ct )
7
Vorbereitung zum Spielen
9
Anbringen des Notenständers
9
Stromversorgung
9
Spielen auf dem Digital-Keyboard
10
Einschalten und Spielen
10
Kopfhörer Benutzen
11
Anschlagempfindlichkeit der Tastatur Einstellen (Anschlagdynamik)
11
Tonlautstärke der Keyboard-Tasten
11
Anschlagempfindlichkeit Ändern
12
Displaykontrast Einstellen
12
Leuchttastenfunktion Ausschalten
12
Metronom Benutzen
13
Metronomtempo Ändern
13
Einstellen der Keyboard-Sounds
14
Zwischen Sounds von Verschiedenen Instrumenten Wählen
14
Instrument für Wiedergabe Wählen
14
Mit einer Piano-Klangfarbe Spielen (Piano-Setup)
14
Zwei Klangfarben Mischen
15
Tastatur auf Zwei Klangfarben Aufteilen
15
Die Beiden Klangfarben für die Aufgeteilte Tastatur Wählen
15
Hall (Reverb) Verwenden
16
Chorus Verwenden
16
Pedal Verwenden
17
Tonhöhe Ändern (Transponierung, Stimmung, Oktavverschiebung)
17
Oktavverschiebung
18
Sounds Sampeln und auf dem Digital-Keyboard Spielen
19
Anschlüsse und Vorbereitung
19
Melodie-Sound Sampeln und Spielen (Melodie-Sampling)
20
Sound Sampeln
20
Lautstärke der Geloopten Wiedergabe eines Gesampelten Sounds Ändern
21
Effekt auf Gesampelten Sound Auflegen
22
Gesampelten Sound in Drum-Set Eingeben (Drum-Sampling)
22
Drum-Sampling-Klangfarbe in Begleitautomatik Verwenden (Drum-Zuweisung)
24
Weitere Sampling-Funktionen
24
Auf Manuellen Samplingstart Umstellen
24
Auf Manuellen Samplingstopp Umstellen
25
Gesampelten Sound Löschen
25
Schützen von Gesampelten Sounds vor Versehentlichem Löschen
26
Abspielen der Vorinstallierten Songs
27
Demo-Songs Abspielen
27
Einzelnen Song Abspielen
28
Pause, Vorwärtsspringen, Rückwärtsspringen
28
Vorwärtsspringen
28
Wiedergabegeschwindigkeit (Tempo) Ändern
29
Abschalten des Parts einer Hand zum Üben (Partwahl)
30
In der Klangfarbe der Song-Wiedergabe Mitspielen
30
Karaoke-Funktion Benutzen
31
Songauswahl Vergrößern
31
Keyboard-Spielen an Vorinstallierten Songs Lernen
32
Phrasen
32
Ablauf der Step-Up-Lektion
32
Bei den Lektionen Erscheinende Meldungen
33
Song, Phrase und Part zum Üben Wählen
33
Lektionen 1, 2 und 3
34
Einen Bestimmten Song Ganz bis zum Ende Spielen
35
Lektionseinstellungen
35
Ohne Phrasenwiederholung Spielen
35
Fingersatz-Ansage Ausschalten
35
Auto-Step-Up-Lektion Verwenden
37
?Music Challenge“-
38
„Music Challenge"-Keyboard-Game
38
Benutzen der Begleitautomatik
39
Nur den Rhythmus-Part Spielen Lassen
39
Nur den Rhythmus-Part Starten und Stoppen
39
Alle Parts Spielen Lassen
40
Akkorde mit Begleitautomatik Spielen
40
Akkord-Eingabemodus Wählen
40
Begleitautomatik Effektiv Einsetzen
42
Wiedergabegeschwindigkeit (Tempo) der Begleitautomatik Ändern
43
One-Touch-Preset Verwenden
43
Harmonieautomatik Verwenden
44
Eigenes Spielen auf der Tastatur Aufnehmen
45
Spiel auf der Tastatur Aufnehmen und Wiedergeben
45
Aufgenommene Daten Löschen
46
Spuren mit Parts Bespielen und Mischen
46
Zwei oder Mehr Songs Aufnehmen und einen für Wiedergabe Wählen
48
Mitspielen zu Vorinstalliertem Song Aufnehmen
48
Aufgenommene Daten auf einem Externen Gerät Speichern
49
Weitere Praktische Digital-Keyboard-Funktionen
50
Tastatur-Temperierung (Skala) Ändern
50
Noten der Aktuellen Skala für Begleitautomatik Verwenden
50
Music Presets Verwenden
51
Arpeggiator Benutzen
51
Anwendersong-Daten Löschen
52
Alle Daten IM Speicher des Digital-Keyboards Löschen
53
Speicherkarte Benutzen
54
Vorsichtsmaßregeln zu SD-Speicherkarte und Kartensteckplatz
54
SD-Speicherkarte Einstecken und Entnehmen
55
SD-Speicherkarte Formatieren
55
Digital-Keyboard-Daten auf SD-Speicherkarte Speichern
56
Daten von SD-Speicherkarte in den Digital-Keyboard-Speicher Laden
57
Daten von einer SD-Speicherkarte Löschen
58
Daten von einer SD-Speicherkarte Abspielen
58
Fehlermeldungen zur SD-Speicherkarte
58
Anschließen von Externen Geräten
59
Computer Anschließen
59
Mindestsystemanforderungen an den Computer
59
Digital-Keyboard an den Computer Anschließen
59
MIDI-Einstellungen
60
Local Control
61
Daten aus und an Speicher des Digital-Keyboards Übertragen
62
Für Datenübertragung Unterstützte Dateitypen
62
Audiogeräte Anschließen
63
Tastaturnoten an Audiogerät Ausgeben
63
Externes Gerät über das Digital-Keyboard Wiedergeben
63
Referenz
64
Störungsbeseitigung
64
Technische Daten
66
Vorsichtsmaßregeln zur Benutzung
68
Fehlermeldungen
69
Songliste
70
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Casio LK-70S
Casio LD-50
Casio LK-160
Casio LK-165
Casio LK-240
Casio LK-247
Casio LK-190
Casio LK-265
Casio LK-200s
Casio LK-260
Casio Kategorien
Uhren
Musikinstrumente
Kameras
Taschenrechner
Beamer
Weitere Casio Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen