Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelung Der Klangfarbe Und Balance In Zone - Onkyo TX-NR1009 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Lautstärkeeinstellung für die Zonen
Betrieb mit der Fernbedienung
1
drücken Sie wiederholt ZONE .
2
Verwenden Sie VOL q/w, um die Lautstärke
abzugleichen.
Betrieb auf dem AV-Receiver
1
Drücken Sie ZONE 2 oder ZONE 3 (die Z2/3-
Anzeige blinkt auf dem Display).
2
Verwenden Sie innerhalb von 8 Sekunden
MASTER VOLUME, um die Lautstärke
einzustellen.
Wenn Ihre Lautsprecher in Zone 2/3 an einen Receiver
oder Vollverstärker in Zone 2/3 angeschlossen sind,
müssen Sie dessen Lautstärkeregler verwenden.
Stummschalten der Zonen
Betrieb mit der Fernbedienung
1
Drücken Sie wiederholt ZONE und dann drücken
Sie MUTING.
Tipp
• Um die Stummschaltung wieder aufzuheben, drücken Sie
ZONE gefolgt von MUTING. Die Stummschaltung der Zonen
kann auch durch Ändern der Lautstärke aufgehoben werden.
De
68
Regelung der Klangfarbe und Balance in
Zone 2
1
Drücken Sie am AV-Receiver auf ZONE 2.
2
Drücken Sie wiederholt am AV-Receiver auf
TONE, um „Bass", „Treble" oder „Balance" zu
wählen.
3
Verwenden Sie e/r, um den Bass, die Höhen und
die Balance abgleichen.
• Sie können die Tiefen und Höhen von –10 dB bis
+10 dB in 2 dB-Schritten verstärken oder
verringern.
• Sie können die Balance in 2 dB-Schritten von 0 in
der Mitte bis +10 dB nach rechts oder +10 dB nach
links verändern.
Anmerkung
• Es werden nur analoge Eingangsquellen von den ZONE 2/3
PRE/LINE OUT und FRONT WIDE/ZONE 2 L/R, FRONT
HIGH/ZONE 3 L/R-Anschlüssen ausgegeben. Digitale
Eingangsquellen werden nicht ausgegeben. Wenn von der
gewählten Eingangsquelle kein Ton wiedergegeben wird, prüfen
Sie, ob die Quelle an einen analogen Eingang angeschlossen
wurde.
• Solange Zone 2/3 aktiv ist, stehen die , u-Funktionen nicht zur
Verfügung.
• Sie können keine unterschiedlichen UKW- oder MW-Sender für
den Hauptraum und für Zone 2/3 wählen.In beiden Räumen ist
also derselbe UKW/MW-Sender zu hören. Wenn Sie zum
Beispiel für den Hauptraum einen bestimmten UKW-Sender
gewählt haben, wird dieser auch zu Zone 2/3 übertragen.
• Wenn Sie NET oder USB als Eingangsquelle ausgewählt haben,
wird der zuletzt gewählte Wähler für sowohl den Hauptraum als
auch Zone 2 und Zone 3 eingestellt.
• Wenn die Zone 2/3 aktiviert wurde und die Quellwahltaste
ausgewählt wurde, erhöht sich der Stromverbrauch im
Bereitschaftszustand etwas.
• Wenn Sie AV-Receiver auf den Standby-Modus stellen,
während Zone 2/3 aktiv ist, wird die Z2/3-Anzeige gedimmt
beleuchtet.
• Die Aktivierung der Zonen im Hauptraum, wenn der
Wiedergabemodus auf Pure Audio gestellt wurde, wird
automatisch auf Direct geschaltet.
• Wenn Powered Zone 3 verwendet wird, wird die Wiedergabe im
Hauptraum auf 5.1 Kanäle reduziert.
• Die Lautstärke-, Klang- und Balance-Regelung für Zone 2 hat
keinerlei Einfluss auf den Ausgang ZONE 2 PRE/LINE OUT,
wenn die „Zone 2-Ausgang" Einstellung auf „Fest" gestellt ist
Seite 60).
(➔
• Die Lautstärkeregelung für Zone 3 hat keinerlei Einfluss auf den
Ausgang ZONE 3 PRE/LINE OUT, wenn die „Zone 3-
Ausgang" Einstellung auf „Fest" gestellt ist
• Auch wenn Sie zur Auswahl von Zonen wiederholt ZONE an
der Fernbedienung drücken, wird die letzte Zonenauswahl
beibehalten,sobald Sie auf andere Geräte umgeschaltet haben,
indem Sie andere REMOTE MODE drücken, nachdem
SieZONE gedrückt haben.
(➔
Seite 60).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis