Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbauempfänger Ep-64 R; Einstellen Der Frequenz Am Empfänger; Handsender Ep-64 H - Fohhn EP-64 P Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EP-64 P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.4 Einbauempfänger EP-64 R
EP-64 R mit 64 umschaltbaren Frequenzen im Bereich von 790–814
MHz (Kanal 61-63). Die beiden Empfangsantennen (True Diversity)
sind im Lautsprechergehäuse integriert und von außen nicht
sichtbar. Sobald das Lautsprechersystem eingeschaltet wird, wird
der Einbauempfänger automatisch mit eingeschaltet vorausgesetzt
der Power Schalter befindet sich in Stellung ON.
Lautstärkeregler
LCD Display
LCD display
(1) AF Signal
(2) RF Signal
(3) Display for SCAN mode
(4) Display for set Freq. Mode
(5) Funkkanalanzeige
(6) Diversity Anzeige (Antenne A oder B)
(7) Batterieanzeige für den Sender
F
Einstellen der Frequenz am Empfänger
Es gibt 2 Möglichkeiten die passende Frequenz einzustellen:
1. Scan-Funktion
Automatische Suchfunktion / Erkennung des Senders. Hierzu muß
der Sender eingeschaltet sein:
-> Empfänger einschalten ( Power ON/OFF Schalter drücken)
-> Set-Taster 3 Sekunden drücken -> im Display blinkt "FREQ" (4)
-> Set-Taster nochmals kurz drücken -> im Display blinkt "SCAN" (3)
-> Eine der beiden up/down Taster drücken, Scanfunktion wird
gestartet, der Empfänger sucht die passende Frequenz zum nächsten,
eingeschalteten Sender aufwärts oder abwärts zwischen 790 MHz
und 814 MHz.
-> Ist die richtige Frequenz gefunden, muß diese kurz mit dem Set-
Taster bestätigt werden (store).
2. Manueller Suchlauf
-> Empfänger einschalten ( Power ON/OFF Schalter drücken)
-> Set-Taster 3 Sekunden drücken -> im Display blinkt "FREQ" (4)
-> In der Frequenzliste die passende (siehe Bedienungsanleitung
EP-64 Set oder Frequenztabelle in der Senderverpackung) Frequenz
zur entsprechenden Sendereinstellung suchen,
z.B. Sender: Gruppe A / Kanal 1 => Empfänger 790.875 MHz
-> mit den beiden up/down Tastern aufwärts oder abwärts die
gewünschte Frequenz anwählen - die Frequenzen werden in 0.125
MHz-Schritten angezeigt.
-> Ist die richtige Frequenz gefunden, muß diese kurz mit dem Set-
Taster bestätigt werden (store).
4 | EP-64 Set
up/down Taster
Set Taster
Power ON/OFF Schalter

2.5 Handsender EP-64 H

Der Handsender EP-64 H arbeitet mit 64 umschaltbaren Frequenzen
im Bereich von 790 - 814 MHz. Er verfügt über ein übersichliches
Display, worauf der eingestellte Funkkanal und der Batteriestatus
angezeigt wird. Zusätzlich können Sie die Menüeinstellungen und
das Ausschalten des Senderns gegen Fehlbedienung „sperren" (Lock-
Modus).
Die Antenne ist im Gehäuse integriert.
Der Mikrofonkopf besitzt ein eingebautes Wind- und Popfilter zur
Unterdrückung von Pop- und Atemgeräuschen und zeichnet sich
durch geringe Handgeräuschemfindlichkeit, gute Rückkopplungs-
unterdrückung und brillante Übertragsqualität aus.
Das stabile Metallgehäuse unterstützt das optimale Handling.
(12)
(11)
POWER
MUTE
(11)
OFF / POWER
POWER
Die Spannungsversorgung für den Sender ist eingeschaltet.
OFF
Die Spannungsversorgung für den Sender ist ausgeschaltet.
(12)
Mute
Das vom Mikrofon kommende Audiosignal ist stummgeschaltet,
Spannungsversorsorgung und HF-Trägerfrequenz bleiben
jedoch eingeschaltet. Dadurch wird der Empfänger trotz „abge-
schaltetem" Mikrofon nicht durch andere Sender gestört.
(13)
Batteriefach
Batteriefach zur Aufnahme der zwei mitgelieferten 1,5 V-
Batterien Größe AA oder zwei handelsüblichen 1,2 V-Akkus,
≥2100 mAh, Größe AA.
Siehe Kapitel 3.2 Batterien einlegen.
(14)
Frequenzaufkleber
Am Schaft des Handsenders ist eine Haftetikette mit dem zur
Verfügung stehenden Trägerfrequenzbereich und den Zulassungs-
informationen angebracht.
(15)
Display
Zeigt den eingestellten Funkkanal sowie den momentanen
Batteriezustand an. Die 64 Kanäle sind in 4 Gruppen A-D mit
jeweils 16 Kanälen 1-16 aufgeteilt.
(16) (17) (18)
(13)
(14)
(15)

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ep-64 setEp-64 hAs-4Hs-4Ep-64 rSa-64.230

Inhaltsverzeichnis