4 Konfigurationsparameter
Anfangstemperatur
(interne Analog-
eingänge)
Endtemperatur
(interne Analog-
eingänge)
Skalierung-Anfang
(interne Analog-
eingänge und
Zähler)
Skalierung-Ende
(interne Analog-
eingänge und
Zähler)
Filterkonstante
(interne Analog-
eingänge)
Kanalbezeichnung
(interne Analog-
eingänge und
Zähler)
Kanalbeschreibung
(interne Analog-
eingänge und
Zähler)
Einheit
(interne Analog-
eingänge und
Zähler)
78
Parameter
Konfiguration
Analogeingänge
Analogeingang 1...12
Anfangs-
temperatur
Konfiguration
Analogeingänge
Analogeingang 1...12
Endtemperatur
Konfiguration
Analogeingänge
Analogeingang 1...12
Zähler 1...2
Skalierung-Anfang
Konfiguration
Analogeingänge
Analogeingang 1...12
Zähler 1...2
Skalierung Ende
Konfiguration
Analogeingänge
Analogeingang 1...12
Weitere Parameter
Filterkonstante
Konfiguration
Analogeingänge
Analogeingang 1...12
Zähler 1...2
Weitere Parameter
Kanal-
bezeichnung
Konfiguration
Analogeingänge
Analogeingang 1...12
Zähler 1...2
Weitere Parameter
Kanal-
beschreibung
Konfiguration
Analogeingänge
Analogeingang 1...12
Zähler 1...2
Weitere Parameter
Einheit
Wert/Auswahl
beliebiger Wert
beliebiger Wert
-99999 ... 0 ... +99999
-99999 ... +100 ... +99999
(bei Analogeingang)
bzw.
-99999...+10000...+99999
(bei Zähler)
0,0 ... 0,1 ... 10,0s
7 Zeichen
Eing. x
bzw.
Zählerx
2 x 20 Zeichen
Messeingang x
bzw.
Ereigniszähler x
5 Zeichen
%
(nur bei Analogeingang, bei
Zählereingang keine Vor-
besetzung)
Beschreibung
Nur bei Sensor Strom,
Spannung mit Linearisie-
rung Widerstandsthermo-
meter, Thermoelement.
Nur für noch nicht lineari-
sierte Signale.
Nur bei Sensor Strom,
Spannung mit Linearisie-
rung Widerstandsthermo-
meter, Thermoelement.
Nur für noch nicht lineari-
sierte Signale.
Nur bei Sensor Strom,
Spannung mit linearer
Linearisierung, bei Sensor
Widerstandsferngeber und
Potentiometer und bei
Zählereingängen.
Nur bei Sensor Strom,
Spannung mit linearer
Linearisierung, bei Sensor
Widerstandsferngeber und
Potentiometer und bei
Zählereingängen.
Kurze Bezeichnung. Sie
wird in allen Diagrammdar-
stellungen angezeigt.
v Kapitel 3.8 „Texteinga-
be"
Ausführliche Beschrei-
bung. Sie wird zusätzlich in
den beiden numerischen
Darstellungen angezeigt.
v Kapitel 3.8 „Texteinga-
be"
v Kapitel 3.8 „Texteinga-
be"