Displayabdruck
erstellen
Datum und
Uhrzeit
Ereigniszähler
Mit der Funktion steht eine weitere Möglichkeit, wie Sie Einstellungen oder Er-
eignisse dokumentieren können, zur Verfügung.
Starten Sie die Funktion und betätigen Sie die Schaltfläche „Erstellen", wird
ein Displayabdruck (Screenshot) des verbundenen Gerätes erstellt. Sie können
den Abdruck als Bitmap speichern oder direkt ausdrucken.
Mit der Funktion können Datum und Uhrzeit von einem PC und einem Gerät
abgeglichen werden.
Datum und Uhrzeit an ein Gerät senden.
Mit der Schaltfläche
und die Uhrzeit eines Gerätes neu gestellt. Beide Funktionen verwenden die
Angaben bei der Auswahl „Neue Einstellung" als Grundlage zum Stellen.
Die Funktion
Die Funktion
chung von mehr als 30 Sekunden, wird die Funktion nicht durchgeführt.
ausgelesen wird. Das permanente Auslesen muss durch Betätigen von
beendet werden. Während des permanenten Auslesens der Gerä-
teuhr kann sie nicht gesetzt werden.
Mit der Funktion können die beiden internen und die beiden externen Zähler
eines Bildschirmschreibers ausgelesen und auf einen bestimmten Werte ge-
setzt werden.
Nach dem Start der Funktion wird eine Verbindung zu einem Gerät aufgebaut
und der aktuelle Zählerstand angezeigt. Sie können nun die einzelnen Zähler-
stände ändern. Betätigen Sie die Schaltfläche
Zählerstände vom Gerät übernommen.
Uhrzeit eines Gerätes mit der
PC-Uhrzeit synchronisieren.
bzw.
setzt das Datum und die Uhrzeit eines Gerätes.
setzt nur die Uhrzeit. Besteht eine Abwei-
sorgt dafür, dass die Geräteuhr permanent (zyklisch)
5 Setup-Software
Beendet die Funktion.
wird das Datum
, werden die neuen
113