Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

SMARTSENS PH 8XXX
SMARTSENS PH 8XXX
SMARTSENS PH 8XXX
SMARTSENS PH 8XXX
Digitale pH-Sensoren
Kategorie
II 1 G
© KROHNE 06/2014 - 4002910602 - MA SMARTSENS PH 8xxx R02 de AD
Zusatzanleitung
Zusatzanleitung
Zusatzanleitung
Zusatzanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KROHNE SMARTSENS PH 8xxx Series

  • Seite 1 SMARTSENS PH 8XXX SMARTSENS PH 8XXX SMARTSENS PH 8XXX SMARTSENS PH 8XXX Zusatzanleitung Zusatzanleitung Zusatzanleitung Zusatzanleitung Digitale pH-Sensoren Kategorie II 1 G © KROHNE 06/2014 - 4002910602 - MA SMARTSENS PH 8xxx R02 de AD...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    4.4 Erdung und Potenzialausgleich ..................12 5 Betrieb 5.1 Erste Inbetriebnahme ....................13 5.2 Betrieb ..........................13 5.3 Elektrostatische Aufladung.................... 13 6 Service 6.1 Wartung .......................... 14 6.2 Demontage ........................14 7 Notizen www.krohne.com 06/2014 - 4002910602 - MA SMARTSENS PH 8xxx R02 de AD...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    "Explosionsschutz geschultes Personal" ausgeführt werden! VORSICHT! Einsatzbedingungen und Einsatzort können die Beachtung weiterer Normen, Vorschriften oder Gesetzte erfordern. Die Verantwortung für die Beachtung liegt allein beim Betreiber oder dessen Beauftragten. 06/2014 - 4002910602 - MA SMARTSENS PH 8xxx R02 de www.krohne.com...
  • Seite 4: Gerätebeschreibung

    = 2: Industrielles Abwasser a a a a = 3: PTFE b b b b = 5: Chemie a a a a = 5: Keramik b b b b = 7: Pharma www.krohne.com 06/2014 - 4002910602 - MA SMARTSENS PH 8xxx R02 de...
  • Seite 5: Kennzeichnung

    Abbildung 2-2: Beispiel Typschild IECEx 1 Hersteller 2 Typ 3 TAG-Nummer, Bestellschlüssel, Seriennummer D14 14xxxxxx = Baujahr 2014 14 14 4 Ex-Daten entsprechend IECEx PTB 13.0022 X 5 Montage- und Betriebsanleitung beachten 06/2014 - 4002910602 - MA SMARTSENS PH 8xxx R02 de www.krohne.com...
  • Seite 6 SMARTSENS PH 8XXX Abbildung 2-3: Kennzeichnung auf dem Glasschaft 1 Hersteller 2 Typ Abbildung 2-4: Schilderpositionen auf dem Sensor 1 Typenschild auf dem Sensor-Steckverbinder mit Ex-Daten 2 Kennzeichnung auf dem Glas www.krohne.com 06/2014 - 4002910602 - MA SMARTSENS PH 8xxx R02 de...
  • Seite 7: Brennbare Messstoffe

    Bereich, in dem explosionsfähige Atmosphäre als Mischung brennbarer Stoffe in Form von Gas, Dampf oder Nebel mit Luft ständig oder langzeitig oder häufig vorhanden ist. Weitere Informationen siehe Kapitel "Brennbare Messstoffe". 06/2014 - 4002910602 - MA SMARTSENS PH 8xxx R02 de www.krohne.com...
  • Seite 8: Zündschutzart Für Gasgefährdete Bereiche

    Um Keime abzutöten darf der Sensor bei 140°C / 284°F für 20 Minuten im Autoklaven gelagert werden. INFORMATION! Der Sensor wird im Autoklaven nicht betrieben. Weitere Informationen können der Standarddokumentation entnommen werden. www.krohne.com 06/2014 - 4002910602 - MA SMARTSENS PH 8xxx R02 de...
  • Seite 9: Elektrische Daten

    Informationen zu den Nenndaten und zur HART-Schnittstelle können der Standarddokumentation entnommen werden. Der interne Elektrodenstromkreis ist auf folgende Höchstwerte begrenzt: • U = 7,8 V • I = 10 mA • P = 20 mW 06/2014 - 4002910602 - MA SMARTSENS PH 8xxx R02 de www.krohne.com...
  • Seite 10: Installation

    Das Gerät ist für notwendige Inspektionen zugänglich und kann von allen Seiten besichtigt • werden. Das Typenschild ist gut erkennbar. • Alle Dichtungen sind für den Einsatzzweck geeignet. • www.krohne.com 06/2014 - 4002910602 - MA SMARTSENS PH 8xxx R02 de...
  • Seite 11: Elektrische Anschlüsse

    Die Steckerbelegung des Sensors ist in der Standarddokumentation beschrieben. Der Signalstromkreise des Sensors darf nur an bescheinigte eigensichere Folgegeräte bzw. Stromkreise angeschlossen werden. Weitere Informationen siehe Kapitel "Elektrische Daten". 06/2014 - 4002910602 - MA SMARTSENS PH 8xxx R02 de www.krohne.com...
  • Seite 12: Erdung Und Potenzialausgleich

    Die Anschlüsse für den eigensicheren 4...20 mA Sensorstromkreis sind vom Elektrodenstromkreis und von Erde galvanisch getrennt und können als erdfrei betrachtet werden (Prüfspannung 500V ). Es wird angenommen, dass der Elektrodenstromkreis betriebsmäßig mit Erdpotenzial verbunden sein kann. www.krohne.com 06/2014 - 4002910602 - MA SMARTSENS PH 8xxx R02 de...
  • Seite 13: Betrieb

    Sensoren nicht in Bereichen eingesetzt werden, in denen • stark ladungserzeugende Prozesse, • maschinelle Reib- und Trennprozesse, • das Sprühen von Elektronen (z. B: im Umfeld von elektrostatischen Lackiereinrichtungen), • pneumatisch geförderter Staub auftreten. 06/2014 - 4002910602 - MA SMARTSENS PH 8xxx R02 de www.krohne.com...
  • Seite 14: Service

    • Wenn sich in den Prozessleitungen oder dem Behälter umweltschädliche oder gesundheitsgefährdende Messstoffe befinden, treffen Sie vor dem Ausbau des Sensors entsprechende Sicherheitsvorkehrungen! • Erneuern Sie beim Wiedereinbau des Geräts in die Prozessleitung oder den Behälter alle Dichtungen! www.krohne.com 06/2014 - 4002910602 - MA SMARTSENS PH 8xxx R02 de...
  • Seite 15: Notizen

    NOTIZEN SMARTSENS PH 8XXX 06/2014 - 4002910602 - MA SMARTSENS PH 8xxx R02 de www.krohne.com...
  • Seite 16 Produkte und Systeme für die Öl- und Gasindustrie • Messsysteme für die Schifffahrtsindustrie Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 47058 Duisburg (Deutschland) Tel.:+49 203 301 0 Fax:+49 203 301 103 89 sales.de@krohne.com Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...

Inhaltsverzeichnis