Seite 2
IMPRESSUM ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung dieser Dokumentation, gleich nach welchem Verfahren, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die KROHNE Messtechnik GmbH, auch auszugsweise untersagt. Änderungen ohne vorherige Ankündigungen bleiben vorbehalten. Copyright 2013 by KROHNE Messtechnik GmbH - Ludwig-Krohne-Str. 5 - 47058 Duisburg (Deutschland) www.krohne.com...
5.2 Verfügbarkeit von Serviceleistungen ................23 5.3 Rückgabe des Geräts an den Hersteller................ 23 5.3.1 Allgemeine Informationen ....................23 5.3.2 Formular (Kopiervorlage) zur Rücksendung eines Geräts ..........24 5.4 Entsorgung ........................24 11/2013 - 4002547202 - MA SMARTSENS ORP 1590 R02 de www.krohne.com...
Seite 4
7.6 Field Device Tool / Device Type Manager (FDT / DTM) ..........33 7.6.1 Installation ..........................33 7.7 Übersicht Menübaum Basis-DD (Positionen im Menübaum)........33 7.8 Menübaum Basis-DD (Details für die Einstellung)............34 8 Notizen www.krohne.com 11/2013 - 4002547202 - MA SMARTSENS ORP 1590 R02 de...
Messstoff liegt allein beim Betreiber. INFORMATION! Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die aus unsachgemäßem oder nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch entstehen. Die bestimmungsgemäße Verwendung des SMARTSENS ORP 1590 Sensors ist die Messung von Redox-Werten in Wasseranwendungen. 1.2 Sicherheitshinweise des Herstellers 1.2.1 Urheberrecht und Datenschutz Die Inhalte dieses Dokuments wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Dieses Dokument hilft Ihnen, die Betriebsbedingungen so einzurichten, dass der sichere und effiziente Einsatz des Geräts gewährleistet ist. Außerdem sind im Dokument besonders zu berücksichtigende Punkte und Sicherheitsvorkehrungen beschrieben, die jeweils in Verbindung mit den nachfolgenden Symbolen erscheinen. www.krohne.com 11/2013 - 4002547202 - MA SMARTSENS ORP 1590 R02 de...
1.3 Sicherheitshinweise für den Betreiber WARNUNG! Dieses Gerät darf nur durch entsprechend ausgebildetes und autorisiertes Personal installiert, in Betrieb genommen, bedient und gewartet werden. Darüber hinaus sind die nationalen Vorschriften für Arbeitssicherheit einzuhalten. 11/2013 - 4002547202 - MA SMARTSENS ORP 1590 R02 de www.krohne.com...
• SJB 200 W - Verteilerdose Verbrauchsmaterialien / Ersatzteile • Verschiedene Redox-Lösungen zur Kalibrierung der Sensoren • Verschiedene Reinigungslösungen INFORMATION! Bitte wenden Sie sich für weitergehende Informationen an Ihr regionales Vertriebsbüro. www.krohne.com 11/2013 - 4002547202 - MA SMARTSENS ORP 1590 R02 de...
6 Montage- und Betriebsanleitung beachten INFORMATION! Prüfen Sie anhand der Typenschilder, ob das gelieferte Gerät Ihrer Bestellung entspricht. Der Sensortyp ist auf den Schildern des Sensorpakets und am Sensor selbst angegeben. www.krohne.com 11/2013 - 4002547202 - MA SMARTSENS ORP 1590 R02 de...
Vertreter des Herstellers. INFORMATION! Prüfen Sie die Packliste, um festzustellen, ob Sie Ihre Bestellung komplett erhalten haben. INFORMATION! Prüfen Sie anhand der Typenschilder, ob das gelieferte Gerät Ihrer Bestellung entspricht. 11/2013 - 4002547202 - MA SMARTSENS ORP 1590 R02 de www.krohne.com...
2 Schließen Sie den Sensor an die Verteilerdose oder direkt an das Prozessleitsystem an. 3 Kalibrierung des Sensors. 4 Installieren Sie den Sensor an der Messstelle Die Notwendigen Schritte sind in den folgenden Kapiteln erklärt. www.krohne.com 11/2013 - 4002547202 - MA SMARTSENS ORP 1590 R02 de...
• Ziehen Sie die Schutzkappe vorsichtig von dem Sensor ab 1. • Legen Sie den Sensor auf eine weiche Unterlage/ein weiches Tuch 2. • Bewahren Sie die Schutzkappe in der Originalverpackung auf 3. 11/2013 - 4002547202 - MA SMARTSENS ORP 1590 R02 de www.krohne.com...
• Vergewissern Sie sich, dass sowohl das Kabel als auch der Sensor-Steckverbinder absolut trocken sind 1. • Schrauben Sie den Kabelstecker 2 auf den Sensor und ziehen Sie ihn von Hand fest. www.krohne.com 11/2013 - 4002547202 - MA SMARTSENS ORP 1590 R02 de...
PLC - (Prozessleitsystem) PLC - (Prozessleitsystem) PLC + (Prozessleitsystem) PLC + (Prozessleitsystem) VORSICHT! Verwenden Sie nicht den Widerstand R in der Stromschleife, wenn ein HART -Trennverstärker ® verwendet wird. 11/2013 - 4002547202 - MA SMARTSENS ORP 1590 R02 de www.krohne.com...
Seite 16
SJB 200 W für HART -Kommunikation ohne Widerstand R Sensor + Sensor + Sensor - Sensor - PLC - (Prozessleitsystem) PLC - (Prozessleitsystem) PLC + (Prozessleitsystem) PLC + (Prozessleitsystem) www.krohne.com 11/2013 - 4002547202 - MA SMARTSENS ORP 1590 R02 de...
Platinelektrode gelangen. Dies würde den elektrischen Kontakt zwischen dem Innenpuffer und der Glasoberfläche unterbrechen. Abbildung 3-6: Installationsanforderungen 1 Messmedium 2 Maximale Abweichung um 75° von der vertikalen Lage 11/2013 - 4002547202 - MA SMARTSENS ORP 1590 R02 de www.krohne.com...
• Wählen Sie nein nein, um die Funktion Messwert halten Messwert halten zu deaktivieren. nein nein Messwert halten Messwert halten • Drücken Sie Weiter Weiter Weiter, um das Kalibriermenü zu verlassen. Weiter www.krohne.com 11/2013 - 4002547202 - MA SMARTSENS ORP 1590 R02 de...
• Stellen Sie das Kalibrierdatum im Format TT-MM-JJJJ ein. Drücken Sie die Taste > > > > , um das Untermenü zu öffnen. Nun können Sie das Datum ändern. • Drücken Sie Enter Enter Enter und Ok Enter Ok, um fortzufahren 11/2013 - 4002547202 - MA SMARTSENS ORP 1590 R02 de www.krohne.com...
Tauchen Sie den Sensor bei Umgebungstemperatur in eine keinen ordnungsgemäßen Kontakt zum 3 molare KCl-Lösung. Die sinkende Temperatur führt dazu, dass Prozessmedium. die Referenz-Halbzelle die KCl-Lösung durch das Diaphragma saugt und die Funktionalität des Diaphragma wiederherstellt. www.krohne.com 11/2013 - 4002547202 - MA SMARTSENS ORP 1590 R02 de...
Beschreibung Aktion Aktion Aktion Aktion Offset < -99 mV Kalibrieren Sie den Sensor neu. Weitere Kalibrierung mit PACTwareTM Informationen siehe Offset > +99 mV auf Seite 18 Wartungsintervall abgelaufen 11/2013 - 4002547202 - MA SMARTSENS ORP 1590 R02 de www.krohne.com...
Kalibrierung erforderlich. Weitere Informationen siehe auf Seite 18. INFORMATION! Die erwartete Lebensdauer hängt sehr stark von der Anwendung ab. Die korrekte Auswahl des Sensortyps ist daher sehr wichtig. www.krohne.com 11/2013 - 4002547202 - MA SMARTSENS ORP 1590 R02 de...
Hohlräume frei von gefährlichen Substanzen sind. dem Gerät eine Bescheinigung beigefügt werden, mit der bestätigt wird, dass der Umgang • mit dem Gerät sicher ist und in der das verwendete Produkt benannt wird. 11/2013 - 4002547202 - MA SMARTSENS ORP 1590 R02 de www.krohne.com...
Wir bestätigen hiermit, dass bei der Rücklieferung dieses Messgeräts keine Gefahr für Menschen und Umwelt durch Messstoffreste besteht! Datum: Unterschrift: Stempel: 5.4 Entsorgung VORSICHT! Für die Entsorgung sind die landesspezifischen Vorschriften einzuhalten. www.krohne.com 11/2013 - 4002547202 - MA SMARTSENS ORP 1590 R02 de...
Konzentration der reduzierenden und oxidierenden Stoffe und wird anhand des Vergleichs mit der Referenzelektrode gemessen. Die Messwerte können neu berechnet werden, um mit den Literaturwerten auf der Grundlage einer als Referenz verwendeten Normalwasserstoffelektrode (NHE) abgestimmt zu werden. 11/2013 - 4002547202 - MA SMARTSENS ORP 1590 R02 de www.krohne.com...
Nach EN 61326, NAMUR NE 21 Niederspannungsrichtlinie: Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte nach EN 61010-1:2001 in Vorbereitung INFORMATION! Bitte wenden Sie sich für weitergehende Informationen an Ihr regionales Vertriebsbüro. 11/2013 - 4002547202 - MA SMARTSENS ORP 1590 R02 de www.krohne.com...
, siehe Anschluß mit Verteilerdose SJB 200 W auf Seite 15 ® Die HART -Kommunikation ist auf zwei Arten nutzbar: • als Punkt-zu-Punkt-Verbindung (Point-to-Point) sowie • als Multi-Drop-Verbindung mit 2-Leiteranschluss. www.krohne.com 11/2013 - 4002547202 - MA SMARTSENS ORP 1590 R02 de...
Field Communicator ist ein "Field Communicator Easy Upgrade Programming Utility" nötig. Der Field Communicator muss mit einer Systemkarte mit "Easy Upgrade Option" ausgestattet sein. Details sind im Field Communicator User’s Manual enthalten. www.krohne.com 11/2013 - 4002547202 - MA SMARTSENS ORP 1590 R02 de...
1 Prozesseingang 2 I/O ® 3 I/O HART 4 Gerät 5 Service 5 Service 1 Service Kalibrierung 5 Service 5 Service 2 Service Parameter 3 Passwörter 4 Sensor sperren 11/2013 - 4002547202 - MA SMARTSENS ORP 1590 R02 de www.krohne.com...
4 Kalibrierung Kalibrierverfahren starten. Weitere Informationen. siehe Kalibrierung Seite 18 5 Eingabe Nutzer- Passwort festlegen Passwort 3 Logbücher 1 Kalibrier-Logbuch Logbuch für die letzten 20 Kalibrierzyklen 2 Fehler-Logbuch Fehler anzeigen www.krohne.com 11/2013 - 4002547202 - MA SMARTSENS ORP 1590 R02 de...
Seite 35
Gerätevariablen Anzeige PV - Redox mit Min.- und Max.- Grenzen Anzeige SV - Elektrodenspannung in Anzeige TV - Temperatur in °C / °F mit Min.- und Max.- Grenzen 11/2013 - 4002547202 - MA SMARTSENS ORP 1590 R02 de www.krohne.com...
Seite 36
NEIN NEIN Bei Auswahl von JA JA kann die Einstellungen nicht mehr rückgängig gemacht ® und der Sensor nicht mehr benutzt werden. Die HART Kommunikation ist nicht mehr möglich. www.krohne.com 11/2013 - 4002547202 - MA SMARTSENS ORP 1590 R02 de...
NOTIZEN SMARTSENS ORP 1590 11/2013 - 4002547202 - MA SMARTSENS ORP 1590 R02 de www.krohne.com...
Seite 38
NOTIZEN SMARTSENS ORP 1590 www.krohne.com 11/2013 - 4002547202 - MA SMARTSENS ORP 1590 R02 de...
Seite 39
NOTIZEN SMARTSENS ORP 1590 11/2013 - 4002547202 - MA SMARTSENS ORP 1590 R02 de www.krohne.com...
Seite 40
Produkte und Systeme für die Öl- und Gasindustrie • Messsysteme für die Schifffahrtsindustrie Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 47058 Duisburg (Deutschland) Tel.:+49 (0)203 301 0 Fax:+49 (0)203 301 10389 info@krohne.de Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...