Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ihr Neuer Backofen; Bedienfeld; Funktionswähler - Siemens HB43.S serie Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HB43.S serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auskühlen mit offener Gerätetür: Den Garraum nur geschlos-
sen auskühlen lassen. Auch wenn die Gerätetür nur einen
Spalt breit offen ist, können benachbarte Möbelfronten mit
der Zeit beschädigt werden.
Stark verschmutzte Türdichtung: Wenn die Türdichtung stark
verschmutzt ist, schließt die Gerätetür bei Betrieb nicht mehr
richtig. Die angrenzenden Möbelfronten können beschädigt
werden. Türdichtung immer sauber halten.

Ihr neuer Backofen

Hier lernen Sie Ihren neuen Backofen kennen. In diesem
Abschnitt erklären wir Ihnen das Bedienfeld und die einzelnen
Bedienelemente. Ebenso finden Sie hier Informationen zu Zube-
hör und Bestandteilen im Inneren des Backofens.

Bedienfeld

Hier sehen Sie eine Übersicht des Bedienfeldes. Im Anzeigefeld
können nicht alle Symbole gleichzeitig angezeigt werden. Je
nach Gerätetyp sind Abweichungen möglich.
Versenkbare Drehwähler
Bei einigen Backöfen sind die Drehwähler versenkbar. Zum Ein-
oder Ausfahren in der Nullstellung auf den Drehwähler drücken.
Funktionswähler
Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizart ein.
Stellung
Nullstellung
Û
Umluft*
2
Ober-/Unterhitze*
%
Umluftgrillen
4
* Heizart, mit der die Energie­Effizienzklasse nach EN60350
bestimmt wurde.
4
)XQNWLRQVZlKOHU
Verwendung
Der Backofen ist ausgeschaltet.
Für Kuchen und Backwaren. Ein
Garen auf zwei Ebenen ist mög-
lich. Ein Ventilator an der Back-
ofenrückwand verteilt die Hitze
gleichmäßig im Garraum.
Für Kuchen, Aufläufe und magere
Bratenstücke, z. B. Rind oder Wild,
auf einer Ebene. Die Hitze kommt
gleichmäßig von oben und unten.
Braten von Fleisch, Geflügel und
Fisch. Der Grillheizkörper und der
Ventilator schalten sich abwech-
selnd ein und aus. Der Ventilator
wirbelt die vom Grill abgegebene
heiße Luft um das Gericht.
Gerätetür als Sitz- oder Ablagefläche: Nicht auf die Gerätetür
stellen, setzen oder daran hängen. Kein Geschirr oder Zube-
hör auf der Gerätetür abstellen.
Zubehör einschieben: Je nach Gerätetyp kann Zubehör die
Türscheibe beim Schließen der Gerätetür zerkratzen. Zube-
hör immer bis zum Anschlag in den Garraum schieben.
Gerät transportieren: Gerät nicht am Türgriff tragen oder hal-
ten. Der Türgriff hält das Gewicht des Gerätes nicht aus und
kann abbrechen.
%HGLHQWDVWHQ
XQG $Q]HLJHIHOG
Stellung
Grill, große Fläche
(
Grill, kleine Fläche
*
Unterhitze
$
Auftauen
A
Licht
\
* Heizart, mit der die Energie­Effizienzklasse nach EN60350
bestimmt wurde.
Wenn eine Heizart ausgewählt ist, schaltet sich die Glühlampe
im Backofeninnenraum ein und bei einigen Backöfen leuchtet
die Anzeigelampe über dem Funktionswähler auf.
7HPSHUDWXU
ZlKOHU
Verwendung
Grillen von Steaks, Würstchen,
Toast und Fisch. Die ganze Fläche
unter dem Grillheizkörper wird
heiß.
Grillen von kleinen Mengen
Steaks, Würstchen, Toast und
Fisch. Der innere Teil des Grillheiz-
körpers wird heiß.
Einkochen, Backen und Überba-
cken. Die Hitze kommt von unten.
Auftauen von z. B. Fleisch, Geflü-
gel, Brot und Kuchen. Der Ventila-
tor wirbelt die heiße Luft um das
Gericht.
Backofenlampe einschalten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hb23.b serieHv23.b serie

Inhaltsverzeichnis