Seite 1
NL Gebruiksaanwijzing SDS51200S0 FR Notice d'utilisation DE Benutzerinformation...
Seite 41
10. UMWELTTIPPS ............60 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
42 www.aeg.com SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die Schnappverschluss (Türlasche) an der optimale Geräteanwendung vor der In- Tür oder auf dem Deckel ersetzt, ma- stallation und dem Gebrauch des Gerä- chen Sie den Schnappverschluss vor tes die vorliegende Benutzerinformation dem Entsorgen des Altgerätes un-...
Seite 43
DEUTSCH WARNUNG! 1.4 Reinigung und Pflege Elektrische Bauteile (Netzkabel, • Schalten Sie vor Wartungsarbeiten im- Stecker, Kompressor) dürfen zur mer das Gerät ab und ziehen Sie den Vermeidung von Gefahren nur Netzstecker aus der Steckdose. vom Kundendienst oder einer Fachkraft ausgewechselt werden. •...
44 www.aeg.com 1.6 Kundendienst ozonschädigenden Gase. Das Gerät darf nicht wie normaler • Sollte die Wartung des Gerätes elekt- Hausmüll entsorgt werden. Die rische Arbeiten verlangen, so dürfen Isolierung enthält entzündliche diese nur von einem qualifizierten Gase: das Gerät muss gemäß...
DEUTSCH 3. TÄGLICHER GEBRAUCH 3.1 Reinigung des Innenraums 3.3 Lagerung gefrorener Lebensmittel Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen Sie den typischen „Neuge- Lassen Sie das Gerät vor der ersten In- ruch“ am besten durch Reinigen der In- betriebnahme oder nach einer Zeit, in nenteile mit lauwarmem Wasser und ei- der das Gerät nicht benutzt wurde, min- ner neutralen Seife.
46 www.aeg.com 3.7 Anbringen der verschiebbaren Schublade Die verschiebbare Schublade kann in verschiedenen Höhen eingesetzt wer- den. Bitte nehmen Sie diese Einstellungen wie folgt vor: Heben Sie die Ablage mit der ver- schiebbaren Schublade an und zie- hen Sie sie aus den Türhalterungen.
DEUTSCH den, um so wenig Luft wie möglich in teln darauf, dass diese keinen Kontakt der Verpackung zu haben. mit Gefriergut bekommen, da dieses Milchflaschen: bitte bewahren Sie Milch- sonst antauen kann; flaschen stets mit Deckel im Flaschenre- • weniger fetthaltige Lebensmittel las- gal in der Tür auf.
48 www.aeg.com ber und frei von Verunreinigungen Reinigen Sie den Kondensator (schwar- sind. zes Gitter) und den Kompressor auf der Geräterückseite mit einer Bürste. Da- • Spülen und trocknen Sie diese sorgfäl- durch verbessert sich die Leistung des tig ab.
DEUTSCH Wenn der Gefrierraum vollständig 5.4 Stillstandzeiten abgetaut ist, wischen Sie das Innere Bei längerem Stillstand des Gerätes sorgfältig trocken. müssen Sie folgendermaßen vorgehen: Schalten Sie das Gerät ein. • trennen Sie das Gerät von der Netz- Nachdem das Gerät zwei bis drei versorgung Stunden in Betrieb ist, können Sie •...
Seite 50
50 www.aeg.com Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Lampe ist defekt. Siehe hierzu „Austauschen der Lampe“. Der Kompressor ar- Die Temperatur ist nicht Stellen Sie eine höhere beitet ständig. richtig eingestellt. Temperatur ein. Die Tür ist nicht richtig Siehe hierzu „Schließen geschlossen.
DEUTSCH 6.1 Ersetzen der Lampe Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Lösen Sie die Schraube an der Lam- penabdeckung. Nehmen Sie die Lampenabdeckung ab (siehe hierzu die Abbildung). Ersetzen Sie die defekte Lampe durch eine Lampe mit der gleichen Leistung, die speziell für Haushalts- geräte vorgesehen ist.
52 www.aeg.com nicht geerdet sein sollte, lassen Sie das durch Missachtung der oben genannten Gerät bitte gemäß den geltenden Vor- Sicherheitshinweise entstehen. schriften erden und fragen Sie dafür ei- Das Gerät entspricht den EU- Richtlinien. nen qualifizierten Elektriker. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haf- 7.3 Wechsel des Türanschlags...
DEUTSCH 7.4 Anforderungen an die Belüftung Hinter dem Gerät muss genug Platz für min. 5 cm eine ausreichende Luftzirkulation sein. 200 cm min. 200 cm 7.5 Einbau des Gerätes Gehen Sie wie folgt vor: VORSICHT! Vergewissern Sie sich, dass sich das Netzkabel des Gerätes frei bewegen lässt.
Seite 54
54 www.aeg.com Setzen Sie das Gerät in die Einbauni- sche. Schieben Sie das Gerät in Pfeilrichtung (1), bis die obere Spaltabdeckung am Küchenmöbel anliegt. Schieben Sie das Gerät auf der den Scharnieren gegenüberliegenden Seite in Pfeilrichtung (2) soweit wie möglich gegen die Seitenwand des Küchenmö-...
Seite 55
DEUTSCH Entfernen Sie das entsprechende Teil aus der Scharnierabdeckung (E). Achten Sie darauf, im Falle eines rechten Schar- niers Teil DX bzw. bei einem gegenüber- liegenden Scharnier Teil SX zu entfer- nen. Setzen Sie die beiliegenden Abdeckkap- pen (C, D) in die Befestigungs- und Scharnierlöcher ein.
Seite 56
56 www.aeg.com Montieren Sie die Führungsschiene (Ha) ca. 50 mm an der Innenseite der Tür des Küchen- möbels. 90° 21 mm 90° ca. 50 mm 21 mm Drücken Sie das Teil (Hc) auf das Teil (Ha). Öffnen Sie die Gerätetür und die Möbel- türe in einem Winkel von 90°.
Seite 57
DEUTSCH Nehmen Sie die Halterungen wieder ab. Markieren Sie 8 mm ab der Türaußen- 8 mm kante die Stelle, an der der Nagel (K) eingesetzt werden muss. Setzen Sie das Führungsstück erneut auf die Führungsschiene und schrauben Sie es mit den mitgelieferten Schrauben fest.
58 www.aeg.com Sie können die Türen wie folgt öffnen: Verwenden Sie die zuvor erläuterte Schlepptür-Technik oder bringen Sie an einer der beiden Tü- ren den kleinen Türgriff an, der sich im Beipack befindet. Führen Sie eine Endkontrolle durch, um sicherzustellen, dass: •...
DEUTSCH HISSS! HISSS! CRACK! CRACK! BLUBB! BLUBB! 9. TECHNISCHE DATEN Abmessung der Ausspa- rung Höhe 1225 mm Breite 560 mm Tiefe 550 mm Ausfalldauer 20 h Spannung 230-240 V Frequenz 50 Hz Die technischen Informationen befinden sich auf dem Typenschild innen links im Gerät sowie auf der Energieplakette.
60 www.aeg.com 10. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem elektronische Geräte. Entsorgen Sie Symbol . Entsorgen Sie die Geräte mit diesem Symbol nicht Verpackung in den entsprechenden mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Recyclingbehältern. Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle Recyceln Sie zum Umwelt- und...