USB-Tastensperre
(Diese Funktion ist optional. Es wird ein als Sonderzubehör erhältlicher USB-Schlüssel benötigt.)
Bei Verwendung eines als Sonderzubehör erhältlichen USB-Schlüssels kann die Bedienung des Projektors auf gewisse
Personen beschränkt werden. Wenn der Projektor mit dem USB-Schlüssel gesperrt ist, wird für eine Bedienung des
Projektors der USB-Schlüssel benötigt.
Schlüsselregistrierung
Vor der eigentlichen Verwendung muss der USB-Schlüssel im
Projektor registriert werden.
Schalten Sie den Projektor ein und stecken Sie den USB-
Schlüssel in die USB-Buchse auf der Projektorrückseite.
(Siehe Punkt u auf Seite 10.)
Ein USB-Schlüsselsymbol (A) erscheint auf dem Bildschirm
und der an der USB-Buchse angeschlossene USB-Schlüssel
wird automatisch im Projektor registriert. (Ziehen Sie den
USB-Schlüssel nicht ab, solange das Symbol auf dem
Bildschirm angezeigt wird.)
Ein weiterer USB-Schlüssel kann wie folgt registriert werden:
1)
Stecken Sie zuerst den Schlüssel in die USB-Buchse des
Projektors.
2)
Drücken Sie die MENU-Taste für die Anzeige des
Bildschirmmenüs. Stellen Sie mit den Pfeiltasten links/rechts
den roten Rahmen auf das Einstellmenüsymbol ein.
3)
Stellen Sie den roten Rahmen mit der Pfeiltaste ab auf das
USB Key lock-Symbol und drücken Sie die SELECT-Taste.
Das USB Key lock-Menü wird angezeigt.
4)
Drücken Sie die SELECT-Taste nochmals für die Anzeige
des USB-Schlüsselregistrierungsmenüs.
5)
Wählen Sie mit der Pfeiltaste auf/ab "Registration" und
drücken Sie die SELECT-Taste. Ein USB-Schlüsselsymbol
(C) wird angezeigt. Ziehen Sie während den etwa 30
Sekunden, in denen das USB-Schlüsselsymbol angezeigt
wird, den ersten registrierten Schlüssel aus der Buchse
und stecken Sie einen zweiten USB-Schlüssel, den Sie
ebenfalls registrieren wollen hinein. Danach erscheint für
kurze Zeit das OK-Symbol (D), zur Bestätigung, dass der
USB-Schlüssel registriert wurde.
Im Projektor können bis zu zwei Schlüssel registriert werden.
Wenn versucht wird einen dritten Schlüssel zu registrieren,
erscheint eine X-Markierung (E), um anzuzeigen, dass eine
weitere Registrierung nicht möglich ist.
Löschen der Schlüsselregistrierung
Wählen Sie bei eingestecktem USB-Schlüssel im USB-
Schlüsselregistrierungsmenü (B) "Delete (USB plugged in)"
und drücken Sie die SELECT-Taste. Das OK-Symbol erscheint
auf dem Bildschirm und die Registrierung wird gelöscht.
Wenn Sie "Delete (another)" wählen, können Sie die
Registrierung
des
zweiten,
angeschlossenen USB-Schlüssels löschen.
Sperren des Projektors mit dem USB-Schlüssel
1)
Drücken Sie die MENU-Taste für die Anzeige des
Bildschirmmenüs. Stellen Sie mit den Pfeiltasten
links/rechts den Rahmen auf das Einstellmenüsymbol ein.
2)
Stellen Sie den roten Rahmen mit der Pfeiltaste ab auf das
USB-Tastensperrsymbol und drücken Sie die SELECT-
Taste. Das USB-Tastensperrmenü wird angezeigt.
3)
Stellen Sie mit der Pfeiltaste links/rechts eine der
folgenden Tastensperrbetriebsarten ein.
Der Projektor ist nicht mit dem USB-Schlüssel gesperrt.
Aus
Der USB-Schlüssel wird bei jedem Einschalten des
Ein1
Projektor benötigt.
Der USB-Schlüssel wird beim Einschalten des
Ein2
Projektors, nach dem das gelöste Netzkabel an einer
Steckdose angeschlossen wurde, benötigt.
nicht
am
Projektor
USB Key lock
Einstellungsmenüsymbol
Nach dem Aktivieren der USB-
Tastensperre erscheint ein USB-
Schlüsselzeichen in der Menüleiste.
Stellen Sie den Pfeil auf
einen Punkt und drücken Sie
die Pfeiltaste(n) links/rechts.
(Aus, Ein1 oder Ein2)
Beim Drücken der SELECT-Taste
bei USB-Tastensperre erscheint
das USB-Tastensperrmenü.
(A)
(C)
(D)
(E)
Beim nochmaligen Einschalten des Projektors wird der
Projektor auf USB-Tastensperre Ein1 oder Ein2
umgeschaltet und ein Bildschirm mit der USB-
Tastensperre erscheint nach dem Zurückzählen. Falls der
registrierte USB-Schlüssel nicht innerhalb von 3 Minuten
eingesteckt wird, so wird die Stromversorgung
automatisch unterbrochen.
Hinweis:
Nach dem Einstecken eines registrierten USB-Schlüssels
kann dieser wieder vom Projektor entfernt werden, ohne
dass die Projektion unterbrochen wird.
Anhang
(B)
57