Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Pumpen-/Hauptventil-Steuerungen - Toro TMC-212 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TMC-212:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung der Pumpen-/Hauptventil-Steuerungen

Die folgenden Beispiele beschreiben verschiedene Methoden zur Verwendung der automatischen Zeitsteuerungen für die
Pumpe/das Hauptventil (PS/MV) und die Brunnenerholung und ihre Beziehung zum Stationsbetrieb in einem Bewässerungs-
programm.
Beispiel 1: Das Bewässerungswasser wird direkt aus einem Brunnen gepumpt.
Programmeinrichtung:
• Programmstartzeit: 3.00 Uhr.
• Zugewiesene Stationen: 1, 2 und 3 mit einer Stationslaufzeit von je 20 Minuten.
• PS/MV-Schaltkreis:ein.
• PS/MV-Schaltkreisverzögerung: 60 Sekunden.
• Brunnenerholungsdauer: 0 Sekunden (Standardwert).
• PS/MV-Schaltkreisbetrieb während Brunnenerholung: Ausgeschaltet.
3:00
Programmstartzeit
Ein
Beispiel 2: Das TMC-212 steuert die Brunnenwasserpumpe, die dem Vorratstank Wasser zuführt.
Der Bewässerungsvorrat wird durch Schwerkraft aufgefüllt.
Programmeinrichtung:
• Programmstartzeit: 3.00 Uhr.
• Zugewiesene Stationen: 1, 2 und 3 mit einer Stationslaufzeit von je 20 Minuten.
• PS/MV-Schaltkreis: ein.
• PS/MV-Schaltkreisverzögerung: 2 Sekunden.
• Brunnenerholungsdauer: 15 Minuten
• PS/MV-Schaltkreisbetrieb während Brunnenerholung: eingeschaltet
(Fortsetzung nächste Seite)
38
Stationslaufzeit
20 Minuten
Ein
Bereich 1
Aus
Ein
3:01
3:21
60-Sekunden-Verzögerung
PS/MV-Schaltkreis
Stationslaufzeit
Stationslaufzeit
20 Minuten
20 Minuten
Bereich 2
Bereich 2
AusEin
3:41
60-Sekunden-Verzögerung
Aus
4:01
4:02
Aus
Programmendzeit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis