Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserseitige Installation - Oranier Belt Aqua Plan II Installations- Und Bedienungsanleitung

Kaminofen mit wasserwärmetauscher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.0 Wasserseitige Installation

WICHTIG !
► Der Anschluss an die Heizungsanlage darf nur von einem Fachbetrieb durchgeführt werden !
► Die jeweils gültigen Vorschriften, Normen und Regeln sind zu beachten !
Dieser Kaminofen mit Wasserwärmetauscher ist als Wärmeerzeuger für Warmwasserheizungsanlagen mit einer zuläs-
sigen Vorlauftemperatur bis 95° C zugelassen. Die In stallation kann an offene oder geschlossene Anlagen erfolgen.
DIN 4751 bzw. DIN EN 12828 ist dabei zu beachten.
Die rückseitige Vorinstallation beinhaltet bereits nach unten
gezogene Vor- und Rücklaufleitungen, Sicherheitswärme-
tauscher mit integrierter Thermischer Ablaufsicherung,
Tauchhülse für Reglerfühler sowie ein Füll- und Entlee-
rungshahn.
Die für die Installation und Wartung rückseitige Abdeckung
ist zweigeteilt und je nach Bedarf getrennt abnehmbar.
Alle Anschlüsse sind für die Installation entsprechend be-
schriftet.
Die Thermische Ablaufsicherung sollte mindestens einmal
im Jahr auf Funktion geprüft werden.
Je nach Wunsch können die Anschlussleitungen von der
Rückwand verdeckt, gerade nach unten in den Keller ver-
legt werden.
► Das notwendige Sicherheitsventil ( 2,5 bar) ist bauseits
in die Vorlaufleitung einzubauen, und es darf zwischen
Feuerstätte und Ventil keine Absperrmöglichkeit vor-
handen sein. (siehe Anlagenschema).
► Bei Häusern mit kontrollierter Wohnraumlüftung kann
ein im Zubehör erhältlicher Verbrennungsluftstutzen
angebracht werden.
► Heizkessel für feste Brennstoffe müssen nach DIN EN 12828 mit einem Sicherheitswärmetauscher für eine Ther-
mischen Ablaufsicherung ausgelegt sein. Die Ansprechtemperatur liegt bei 95° C.
► Der Wärmetauscher darf in keinem Fall für die Warmwasserbereitung genutzt werden.
Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme der Anlage die sichere Funktion der thermischen Ablaufsicherung !
Anschluss Vor- und Rücklaufleitung
Schliessen Sie den Vor- und Rücklauf entsprechend dem geplanten Anlagenschema an die Heizungsanlage an.
Rohrdimensionierung entsprechend der Anlagenberechnung durchführen!
Entlüften der Anlage
Das Entlüften nach dem Befüllen der fertig installierten
Anlage kann wegen des grossen Wasservolumens (Puf-
ferspeicher) nicht in einem Vorgang erfolgen. Die eingefüll-
te Wassermenge beinhaltet noch eine relativ grosse Men-
ge an Luftbläschen, die erst langsam die höchste Stelle
des Wärmetauschers erreichen. Erfahrungsgemäss muss
der Vorgang 3 – 4 mal wiederholt werden. Die Endmonta-
ge der Rückwand sollte daher erst nach ca. einer Woche
erfolgen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis