Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LG Minibeam PW1500G Benutzerhandbuch Seite 70

Dlp-projektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

70
3D-FUNKTION
Beim Betrachten von 3D-Videos
Für Kinder unter 5 Jahren ist das Ansehen von 3D-Bildern nicht zu
empfehlen. Die Entwicklung ihrer Augen könnte beeinträchtigt werden.
Bei Kindern bis 10 Jahren ist die Entwicklung ihrer Augen noch nicht
abgeschlossen. Sie haben möglicherweise den Drang, den Bildschirm
zu berühren oder dagegen zu springen. Anleitung und Aufsicht durch
Erwachsene wird empfohlen.
Da der Augenabstand bei Kindern geringer ist als bei Erwachsenen,
bemerken Kinder normalerweise einen größeren Unterschied bei den
Bildern, die sie mit jedem Auge sehen. Daher ist ihre Fähigkeit zur
Tiefenerkennung bei der Betrachtung eines 3D-Videos ausgeprägter
als bei Erwachsenen.
Junge Erwachsene bis zu einem Alter von 19 Jahren reagieren
möglicherweise sensibel auf die Lichtstimuli von 3D-Inhalten.
Übermäßiger Medienkonsum wird bei Müdigkeit nicht empfohlen.
Ältere Zuschauer haben möglicherweise eine geringere
Tiefenerkennung als jüngere Zuschauer. Halten Sie beim Ansehen
von Videos stets den Mindestabstand ein.
Betrachten Sie 3D-Bilder nur aus der optimalen Entfernung und im
optimalen Winkel.
Bei falschem Betrachtungswinkel oder falscher Entfernung können
Sie das 3D-Video möglicherweise nicht ansehen. 3D-Bilder können
nicht in Liegeposition betrachtet werden.
Nach dem Einschalten des Projektors kann es während der
Initialisierung vorkommen, dass die Bilder für links und rechts sich
überlagern. Die Darstellung wird nach einiger Zeit optimiert.
Es kann eine Weile dauern, bis Sie sich an das 3D-Bild gewöhnt
haben, wenn Sie kurz weggeschaut haben und anschließend das
3D-Bild wieder betrachten.
Bei der Verwendung einer fluoreszierenden Lichtquelle mit drei
Wellenlängen (50 Hz bis 60 Hz) oder in der Nähe von Fenstern
kann es zu leichtem Flackern der 3D-Bilder kommen. In diesem Fall
empfiehlt es sich, die Vorhänge zuzuziehen und Lampen zu dimmen.
Als 3D-Brille kann nur der Typ DLP-LINK (DLP-Ready) verwendet werden.
3D-Bilder können gegebenenfalls nicht korrekt betrachtet werden,
wenn sich Gegenstände zwischen Projektor und 3D-Brille befinden.
Stellen Sie den 3D-Projektor so weit wie möglich von anderen
Geräten entfernt auf.
Wenn zukünftig ein 3D-Sendeformat zum Standard wird, das von
diesem Projektor nicht unterstützt wird, ist möglicherweise ein
zusätzliches Gerät wie eine Set-Top-Box erforderlich.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Minibeam pw1000g

Inhaltsverzeichnis