Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LG Minibeam PW1500G Benutzerhandbuch Seite 45

Dlp-projektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tipps zur Verwendung von USB-Geräten
Falls das USB-Speichergerät ein eingebautes automatisches
Erkennungsprogramm hat oder falls es seinen eigenen Treiber
verwendet, funktioniert es möglicherweise nicht.
Einige USB-Speichergeräte funktionieren möglicherweise nicht oder
nur fehlerhaft.
Bei der Verwendung eines USB-Verlängerungskabels wird das
USB-Gerät möglicherweise nicht erkannt, oder es funktioniert nicht
ordnungsgemäß.
Verwenden Sie nur USB-Speichergeräte, die mit dem Dateisystem
Windows FAT32 oder NTFS formatiert sind.
In Bezug auf externe USB-Festplatten wird empfohlen, nur solche
Geräte zu verwenden, die mit einer Nennspannung von weniger als
5 V und einer Nennstromstärke von weniger als 500 mA betrieben
werden.
Es wird empfohlen, einen USB-Hub oder ein Festplattenlaufwerk mit
Stromversorgung zu verwenden. (Falls die Stromversorgung nicht
ausreichend hoch ist, wird das USB-Speichergerät möglicherweise
nicht ordnungsgemäß erkannt.)
Es wird empfohlen, USB-Flash-Laufwerke mit maximal 32 GB oder
USB-Festplatten mit maximal 2 TB Kapazität zu verwenden.
Falls eine USB-Festplatte mit Energiesparfunktion nicht
ordnungsgemäß funktionieren sollte, schalten Sie sie aus und dann
wieder ein. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch
der externen USB-Festplatte.
Die Daten auf einem USB-Speichergerät können beschädigt
werden. Wichtige Dateien sollten Sie daher auf anderen Geräten
sichern. Datenverwaltung und -pflege liegt in der Verantwortung des
Benutzers, und der Hersteller haftet nicht bei Datenverlust.
MEINE MEDIEN
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Minibeam pw1000g

Inhaltsverzeichnis