Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probennahme; Befestigung Der Flusskappe - Crowcon Gasman Benutzerhandbuch

1-gas-warngerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gasman:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gasman
VI. Probennahme

Befestigung der Flusskappe

Zur manuellen Probennahme mit dem Gasman-Gerät muss eine Adapterkappe
auf der Vorderseite über dem Sensor montiert werden. Eine Adapterkappe
wird mit Ihrem Gasman geliefert.
1. Zum Anbringen der Ansaugkappe müssen Sie zuerst sicherstellen, dass
die Kappendichtung intakt ist. Schieben Sie dann die Ansaugkappe
über den Sensor an der Vorderseite des Gasman, bis die Kappe fest an
ihrem Platz sitzt.
2. Befestigen Sie den Probenentnahmeschlauch oder das Ansaugzubehör
an einer Gasdüse.
3. Bringen Sie die Ansaugglühlampe an der verbleibenden Gasdüse an.
4. Zur Entfernung der Adapterkappe muss sie vorsichtig vom Sensor
gezogen und vom Gerät abgehoben werden.
Achten Sie bei Verwendung des manuellen Ansaugkits auf einen konstanten
Rhythmus, während Sie den Handansauger benutzen. Crowcon empfiehlt,
einmal pro Sekunde den Balg zu drücken, um eine Flussrate von ca. 0,5-1
Liter/Minute zu erzielen. Für eine Probennahme werden mindestens 10
Pumpvorgänge empfohlen.
Der Probenschlauch hat normalerweise eine Länge von 2 m. Längere Probenschläuche sind erhältlich,
vergrößern jedoch den Zeitraum, den der Gasman benötigt, um die Probe zu erkennen. Daher wird
bei langen Schläuchen ein Test der Ansprechzeit empfohlen. Ein Gas mit bekannter Konzentration
wird unter Verwendung der vollen Schlauchlänge angesaugt und die Zeit wird gemessen, die der
Sensor für die Anzeige der bereits bekannten Gasmenge benötigt. Diese Zeitspanne gilt anschließend
als Mindestprobennahmezeit, bevor ein Messwert als gültig erkannt wird.

Probennahme

19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M07633

Inhaltsverzeichnis