Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Einschaltvorgang; Automatischer Nullabgleich - Crowcon Gasman Benutzerhandbuch

1-gas-warngerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gasman:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gasman
II. Bedienung

2.1 Einschaltvorgang

1. Sorgen Sie dafür, dass sich das Gerät in reiner Luft befindet.
NB. Für CO
2. Einschalten
Die Bedientaste ca. 3 Sekunden lang gedrückt halten, bis die roten
LEDs blinken.
Das Gerät beginnt mit der Prüfung folgender Punkte: aller LCD
Segmente auf der Bedienanzeige, der roten und blauen AlarmLEDs,
des Signaltons und des integrierten Vibratoralarms. Der Warnton kann
durch Drücken der Taste abgestellt werden. Das Gerät beginnt dann
mit der Aufwärmphase (Funktionsprüfung) und stellt verschiedene
Anzeigen dar (weitere Informationen dazu sind auf Seite 3 zu finden).
Am Ende der Funktionsprüfung wird das Menü für den automatischen
Nullabgleich angezeigt.
Der automatische Nulabgleich kann entweder deaktiviert
oder auf automatischen Betrieb eingestelt werden, sodass
keine Bestätigung durch den Anwender erforderlich ist. In
diesem Fal erscheint das Menü für den Nulabgleich nicht.
Siehe Abschnitt VI: PC-Schnittstele und Software.
Kalibrierungsprüfung
Während der Aufwärmsequenz wird, falls die nächste Kalibrierung in weniger als 31 Tagen not-
wendig ist, „KAL nn" angezeigt (wobei nn die Anzahl Tage bis zur nächsten Kalibrierung angibt).
Sollte die Kalibrierung bereits überfällig sein, zeigt der Gasman eine Warnmeldung an: „KAL". Das
Gerät funktioniert weiterhin, sollte aber so bald wie möglich zur Kalibrierung eingeschickt werden.
Drücken Sie auf die Taste, um im Betriebsmodus fortzufahren.
Der Gasman kann mit der Portables PC-Software so eingestellt werden, dass er bei Ablauf des
Kalibrierungsfälligkeitsdatums gesperrt wird, um einen weiteren Betrieb des Detektors zu verhin-
dern, bis eine Kalibrierung ausgeführt worden ist.

3. Automatischer Nullabgleich

Drücken Sie einmal auf die Bedientaste, um den auto-
matischen Nullabgleich zu bestätigen. Sensoren für
brennbare und toxische Gase werden auf Null gesetzt,
während der Sauerstoffsensor auf 20,9% gesetzt
wird. Wird die Bedientaste nicht innerhalb von 10
Sekunden gedrückt, geht der Gasman direkt in den
Betriebsmodus über, ohne einen Nullabgleich vorzunehmen.
-Warngeräte siehe Nullwertbestimmung, Abschnitt VII.
2

Bedienung

Batteriekontrolle!
!
Überprüfen Sie während
dieser Zeit, ob die
Batterien ausreichend
geladen worden sind.
Hinweis: Sollte
der automatische
Nullabgleich fehl-
schlagen, erscheint
eine Warnung.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M07633

Inhaltsverzeichnis