Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ascheentleerung; Reinigung Und Pflege - Oranier Hektos Aqua I Bedienungs- Und Montageanleitung

Kaminofen mit wasserwärmetauscher dual-fire
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hektos Aqua I:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.7 Ascheentleerung

Prüfen Sie vor einer Ascheentleerung stets
auf Restglut in der Asche! Auch wenn die
Asche außen bereits erkaltet ist, können
sich im Inneren noch Glutreste befinden,
die zu einem Brand in der Mülltonne führen
können!
Durch die intensive Nachverbrennung in der
unteren Brennkammer entsteht verhältnismä-
ßig wenig Asche.
Die Asche sammelt sich am Boden der unte-
ren Brennkammer.
Zum einfacheren Entnehmen der Asche wird
die Feuertraumür geöffnet und mit dem einge-
bauten Arrettierbügel offen gehalten. Arrettier-
bügel am unteren Schwenkarm einrasten:
Die im Lieferumfang befindliche Aschepfanne
wird vor die untere Brennkammer gehalten. Mit
einem Handfeger können Sie nun die ange-
sammelte Asche aus der unteren Brennkam-
mer auf die Aschepfanne kehren:

5.8 Reinigung und Pflege

Achtung!
Der Kaminofen darf nur im
vollständig erkalteten Zu-
stand gereinigt werden!
Jährlich mindestens einmal, im Bedarfsfall
auch häufiger, sollten die Ruß- und Ascheabla-
gerungen im Rauchrohr, sowie im Feuerraum
und den Rauchgaswegen, entfernt werden.
Dazu eignet sich hervorragend ein Staub- bzw.
Aschesauger.
Verschmutzungen der Sichtscheibe entfernen
Sie mit einem handelsüblichen Fensterglasrei-
niger.
An der Vorderseite hinter der oberen Verklei-
dungsschürze befindet sich eine Reinigungs-
öffnung. Sicherungsbügel lösen und Ver-
schlussdeckel abnehmen:
Abgaswege und die Mechanik des Abbrand-
schiebers mit Pinsel und Reinigungsbürste
(Lieferumfang) gründlich reinigen und Verbren-
nungsrückstände mit einem Staubsauger ent-
fernen:
Nach erfolgter Reinigung Verschlussdeckel
wieder aufsetzen und Sicherungsbügel anbrin-
gen.
15
D
AT
CH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis