Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitaler Ausgang; A) Einstellungen Eingang 1; B) Einstellungen Ausgang - Lupus VG Version Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Digitaler Ausgang:
Der digitale Ausgang kann ein externes Relais schalten. Ein 230V
Kreislauf, der eine Lampe mit Strom versorgt muss jedoch erst noch über
ein zusätzliches 230V Relais geschaltet werden.
Verbinden Sie das externe Relais mit DO + GND des I/O - Terminals um
es bei Bewegungserkennung der Kamera (Unter Ereignisse ->
Bewegungseinstellungen – Out1) schalten zu lassen.
Sie können den Digital Output auch Alternativ über die An/Aus –Schalter
Funktion, oder den Zeitschalter mit Intervall Funktion in der
Kamerasoftware realisieren.

a) Einstellungen Eingang 1

 Eingang 1 Sensor: Wählen Sie N.O. für einen „Normal geöffneten"
Kreislauf oder N.C. für einen „Normal geschlossenen" Kreislauf
 Eingang 1 Aktion: Geben Sie an, welche Aktion (E-Mail, FTP,
Out1(Digitaler Ausgang), Auf SD-Karte speichern, Samba) bei einem
Sensorsignal ausgelöst werden soll.
 Betreff: Geben Sie eine Meldung an, die bei Sensorsignal im Livebild
angezeigt werden soll.
 Intervall: Geben Sie eine Zeitspanne an, in der kein weiteres
Sensorsignal auslösen kann
 Gemäß Zeitplan: Setzen Sie einen Haken, wenn der Sensoreingang
nur zu bestimmten Zeiten gemäß den Einstellungen im Zeitplan aktiv
sein soll.

b) Einstellungen Ausgang

 Modus: Geben Sie an, ob der digitale Ausgang eine Schalterfunktion
haben soll. Der Schalter ist im unteren Bereich des Livefensters und
der LUPUSNET HD Software zu finden.
 Wählen Sie Zeitschalter, wenn der digitale Ausgang bei
Ereignismeldung nur für eine bestimmte Dauer aktiviert werden soll.
o Intervall: Geben Sie die Dauer der Aktivierung des digitalen
Ausganges an, nach Ereignismeldung.
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis