1. Einführung Vielen Dank für den Kauf der GEODOME ® Kamera. Bevor Sie die Kamera in Betrieb nehmen, lesen Sie sich die folgenden Sicherheits- und Installationshinweise sorgfältig durch. Bewahren Sie das Handbuch sorgfältig auf um im Nachhinein offene Fragen klären zu können. Die Beschreibungen, Bilder und Technischen Daten können sich im Sinne des technischen Fortschritts ändern.
2.1 WARNUNG: UM DIE GEFAHR EINES STROMSCHLAGES ZU VERRINGERN, FÜHREN SIE DIE INSTALLATION NIEMALS IM FREIEN BEI NÄSSE DURCH. INSTALLATION: "DIE INSTALLATION DER KAMERA SOLLTE NUR VON QUALIFIZIERTEN FACHKRÄFTEN VORGENOMMEN WERDEN." 2.2 Hinweise zur Benutzung und Installation: Diese Kamera ist eine hochwertige Überwachungskamera in wettersicherer Ausführung. Beachten Sie unbedingt folgende Sicherheitshinweise.
Bedienungsanleitung beschrieben ist nicht zulässig und führt zu Gewährleistungs- und Garantieverlust sowie zu Haftungsausschluss. Dies gilt auch für Veränderungen und Umbauten. Entsorgungshinweise: Gerät nicht im Hausmüll entsorgen! Dieses Gerät entspricht der EU-Richtlinie über Elektronik- und Elektro-Altgeräte Altgeräteverordnung) und darf daher nicht im Hausmüll entsorgt werden. Entsorgen Sie das Gerät über Ihre kommunale Sammelstelle für Elektronik-Altgeräte! 3 Beschreibung: Technik der neuen Generation: mit dieser High-End Überwachungskamera mit dem neusten Chip...
Seite 6
Tag & Nacht High Light Compensation (HLC) Der mechanische IR-Cut Filter sorgt für HLC verbessert das Bild bei starkem perfekte Bilder am Tag sowie unter IR-Licht Gegenlicht. Zu helle Bereiche werden in der Nacht. abgedunkelt dunkle Bereiche aufgehellt. Privatzonenmaskierung Bewegungserkennung Insgesamt 8 Bereiche stehen Ihnen zur Die kameraseitige Bewegungs- erkennung Verfügung...
5. Lieferumfang: Bitte prüfen Sie gleich nach Erhalt, ob die Lieferung vollständig und unversehrt ist. Item Description Item Picture Kamera Plastiktüte Schrauben Schraube für Gehäusesicherung Benutzerhandbuch...
5.1 Beschreibung der einzelnen Bauteile Um Einstellungen am OSD-Menu bzw. an Kamerafunktionen vorzunehmen, öffnen Sie bitte das Plastik Dome-Gehäuse. Hierzu müssen Sie zunächst die seitlich angebrachte Sicherungsschraube lösen (Camera Lock). 1~3.OSD Knöpfe (Menu): Name Funktion LEFT LINKS ENTER Öffnet das MENU / ENTER DOWN RUNTER RIGHT...
6. Installation Entfernen Sie den Domekamera-Kuppel Lösen Sie die seitliche Sicherheitsschraube und drehen Sie dann die Kuppel gegen den Uhrzeigersinn auf. 2. Blickwinkel einstellen Sie können die Kamera in 3 Richtungen justieren: Hoch, Runter, Vertikal Die Basis lässt sich 60° zu beiden Seiten und 120° im Ganzen ausrichten (PAN). ...
Seite 10
3. Den Blickwinkel der Kamera einstellen Drehen Sie die Schraube für den Zoom etwas locker (gegen den Uhrzeigersinn). Bewegen Sie dann den Hebel seitlich nach links oder rechts um den Zoom der Kamera zu verändert. Lockern Sie den Hebel für die Schärfe (Focal Adjustment) und stellen Sie mit diesem das Kamerabild scharf.
Seite 11
5. Kuppel schließen Sind alle nötigen Einstellungen gemacht, kann die Kuppel wieder geschlossen werden. The black plastic inner liner has a cutout slot for viewing. Drehen Sie die Kuppel im Uhrzeigersinn bis sie einrastet. Ist die Kuppel verschlossen, drehen Sie die Platik-Abdeckung so, dass die Linse der Kamera nicht verdeckt wird.
Seite 12
6. Kamerasicherung Um zu verhindern, dass die Kamera einfach von unbefugten geöffnet werden kann, drehen Sie die Sicherungsschraube wieder wie abgebildet ein: 7. Anschluss Verbinden Sie das Videokabel mit einem geeigneten 75 Ohm BNC-Koaxialkabel und das Stromkabel mit dem mitgelieferten DC 12V Netzteil.
7.1 Das OSD MENU OSD Setup Menu page 1 LENS AUTO↲ SHUTTER/ AGC AUTO↲ WHITE BAL BACKLIGHT ↲ ↲ PICT ADJUST NEXT↲ EXIT↲ SAVE ALL OSD Setup Menu page 2 DAY/ NIGHT AUTO* PRIVACY MOTION DET CAMERA ID LANGUAGE ENGLISH CAMERA RESET BACK↲...
7.2 OSD Hauptmenu Beschreibung 7.2.1 LENS: MANUAL /AUTO wählbar. LENS: MAUNAL Keine weiteren Einstellungsmöglichkeiten LENS: AUTO TYPE:DC AUTO MODE:AUTO/ OPEN /CLOSE SPEED:000~255 AUTO: Die Kamera stellt die Linse automatisch ein. OPEN: Linse voll geöffnet. CLOSE: Linse ganz geschlossen. SPEED: Geschwindigkeit der Linse.
7.2.4 BACKLIGHT: BLC / HLC / OFF wählbar. BACKLIGHT.: BLC Aktiviert die BLC-Funktion (Gegenlichtausgleich). BACKLIGHT.: HLC Aktiviert die High Light Kompensation. 7.2.5 ATR: ON / OFF wählbar. ATR.: ON LUMINANCE LOW、MID、HIGH CONTRAST LOW、MIDLOW、MID、MIDHIGH、HIGH LUMINANCE: Stellt das Ausmaß der Helligkeitskompression ein. CONTRAST:...
7.2.8 NEXT: ↲ Öffnet die 2. Seite des Hauptmenus 7.2.9 EXIT: ↲ Schließt das OSD Menu. 7.2.10 SAVE ALL: Speichert alle Änderungen ohne das Menu zu schließen. 7.2.11 DAY/NIGHT:AUTO / DAY / B/W wählbar. DAY/NIGHT: AUTO BURST:ON/OFF DELAY CNT:000~255 AUTO DAY...
7.2.12 PRIVACY: ON / OFF wählbar. PRIVACY: ON AREA SEL Max. 8 000~288(PAL) BOTTOM 000~288(PAL) LEFT 650TVL: 000~468 (PAL) RIGHT 650TVL:000~468 (PAL) COLOR TRANSP 0.00 / 0.50 / 0.75 / 1.00 MOSAIC ON / OFF AREA SEL: Zeigt eine von 8 wählbaren Masken an. Alle darunter angegebenen Einstellungen betreffen nur diese Maske HINWEIS: Wurde die MONITOR AREA im MOTION DET Menu aktiviert, stehen Ihnen nur noch statt 8 Masken für die Privatzonenmaskierung zur Verfügung.
7.2.13 MOTION: ON / OFF wählbar. MOTION DET: ON DETECT SENSE 000~127 BLOCK DISP ON / OFF / ENABLE MONITOR AREA ON / OFF AREA SEL 000~244 (NTSC) / 000~288(PAL) BOTTOM 000~244 (NTSC) / 000~288(PAL) 550TVL:000~378 (NTSC)、000~370 (PAL) LEFT 650TVL:000~474 (NTSC)、000~468 (PAL) 550TVL:000~378 (NTSC)、000~370 (PAL) RIGHT...
7.2.14 CAMERA ID: ON / OFF wählbar. A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 - ! ” # $ % Alle darstellbaren Zeichen &...