Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B) Ddns Einstellungen; Aktualisieren Alle - Lupus VG Version Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

b) DDNS Einstellungen

Möchten Sie vom Internet aus auf Ihre Kamera zugreifen und bekommen eine
Dynamische IP-Adresse von Ihrem Internet Service Provider (ISP)
zugewiesen ist es notwendig sich einen DDNS zu erstellen.
Damit der DDNS Server immer Ihre aktuelle WAN-IP-Adresse von Ihrem ISP
übermittelt bekommt ist es notwendig sich einen DDNS Account anzulegen.
Es spielt keine Rolle ob die DDNS Daten in Ihrem Router, PC oder Kamera
hinterlegt werden, wichtig ist nur das der DDNS Server von einem Gerät aus
Ihrem Netzwerk aktualisiert wird. Die LUPUSNET Kameraserie unterstützt
ebenfalls diese Aktualisierungs-Funktion.
 Sie können die DDNS Funktion in der Kamera aktivieren oder
deaktivieren. Fall Sie den kostenlosen Lupus DDNS Dienst nutzen
möchten ist können Sie auf den folgenden Seiten nachlesen wie Sie
sich ein Konto erstellen können.
 Provider:
Hier können Sie den Update Server des DDNS Dienstes angeben. Die
Kamera unterstützt folgende Anbieter:
 Hostname:
Der Zugriff erfolgt nicht mehr über eine sich ständig wechselnde IP-
Adresse sondern über einen gleichbleibenden Hostnamen (z.B.
Meinname.lupus-ddns.de).
 Benutzername:
Ist der Name, den Sie sich beim Erstellen des DDNS Dienstes frei
ausgewählt haben.
 Kennwort:
Das Kennwort, welches Sie für den jeweiligen Benutzernamen
vergeben haben.
 Aktualisieren alle:
Minutenangabe, in der die DDNS Adresse automatisch abgeglichen
wird.
Hinweis:
Am Ende dieses Handbuches werden weiterführende Schritte für einen
Internetzugriff erklärt, wie man sich einen LUPUS DDNS Accout erstellt und eine
Portfreigabe in einer Fritzbox einrichtet.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis